Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

ich habe die 31 ja drauf..

- - - - - - - - - -

Kann auch nix testen da ich arbeiten bbin..
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

hallo ich nochmal..
kurz vor der arbeit habe ich ja die karte zum laufen gekriegt.. leider ist mir heute abend, als ich den tv an gemacht hatte und die restlichen paar minuten der 2. hb vom cl gucken wollte, das bild stehen geblieben.. oscam webif status error.. nach oscam neustart hatte ich wieder bild.. aber wieder nur für 15-20 min.. muss quasi alle 20 min emu neu starten..
meine cfg´s kennt ihr ja.. habe da auch nix geändert.. ich poste sie trotzdem nochmal..

[global]
logfile = /tmp/mpcs.log
clientmaxidle = 9999999
nice = -1
maxlogsize = 9000
saveinithistory = 1
preferlocalcards = 1
emmlogdir =

[monitor]
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 0

#[newcamd]
#port = 34000@1834:000000;34001@1722:000000
#key = 0102030405060708091011121314
#keepalive = 1

[cccam]
port = 12000
reshare = 1
version = 2.2.1
nodeid = C8518CCF10601518

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = dvbapi

[webif]
httpport = 8080
httphelplang = de
httpuser = xxx
httppwd = xxx
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
HttpReadOnly = 0

P:098C 1
I:0

[reader]
label = v14
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 13
detect = cd
autospeed = 1
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,3,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2

[account]
user = dvbapi
au = v14
group = 1

[account]
user = xxx
pwd = xxx
group = 1
cccmaxhops = 2
cccreshare = 0


sollte ich evtl mal oscam erneuern? (r9682)
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Dein Ram läuft voll
Ändere mal deine CFG so ab
logfile = /dev/null

Oscam neu starten
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Besser wäre es erstmal die Größe der Logdatei zu reduzieren, derzeit ist 9MB! eingestellt.

Setze mal (oscam.conf):

Code:
maxlogsize = 128

Die Logdatei besser nicht ins Verzeichnis /tmp legen, denn dort wird sie bei jedem Einschalten der Box gelöscht.
Prüfe mal ob du evtl. in das Verzeichnis /var/log/ reinschreiben darfst, oder ob die Logdatei dort angelegt wird nach dem du folgende Änderungen in der oscam.conf durchgeführt hast:

Code:
logfile = /var/log/oscam.log
Da das Ganze von deiner Box/Image abhängt, kann das Verzeichnis bei dir auch anders heißen.

Wenn keine Logdatei geschrieben werden soll, dann ist es sinnvoll den Parameter disablelog in der Sektion [global] (oscam.conf) zu nutzen.

Mit dieser Einstellung wird keine Logdatei geschrieben:

Code:
disablelog = 1
Falls dann im Fehlerfall eine Logdatei benötigt wird, kann durch das Eintragen einer 0 bei diesem Parameter, oder einfach im WebIf von oscam den entsprechenden Haken rausnehmen, die Logfunktion aktiviert werden.

Nach den Änderungen oscam neu starten. Oder besser gleich die ganze Box.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Jetzt habe ich auch eine V14 bekommen und versuche diese im oberen Slot einer DM800Se HD zum Laufen zu bekommen. Leider ohne Erfolg, ich habe schon so einige Standardconfigs ausprobiert, verschiedene Werte zu mhz, cardmhz, zu ins7e11.
Ich benutze die relativ neue OSCam r9848.

Im Log steht beim Start Folgendes:
Code:
[LIST]
[*]2014/09/18 10:54:01        0 s 210 service-id's loaded in 6 ms 
[*]2014/09/18 10:54:01        0 s monitor: initialized (fd=6, port=988) 
[*]2014/09/18 10:54:01        0 s V14 [internal] creating thread for device /dev/sci0 
[*]2014/09/18 10:54:01   54EFC0 r V14 [internal] Reader initialized (device=/dev/sci0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357) 
[*]2014/09/18 10:54:01        0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat 
[*]2014/09/18 10:54:01        0 s waiting for local card init 
[*]2014/09/18 10:54:01   54EFC0 r V14 [internal] card detected 
[*]2014/09/18 10:54:01   550DD0 h webif: decompressed 147022 bytes back into 351104 bytes 
[*]2014/09/18 10:54:01   550DD0 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=8888 
[*]2014/09/18 10:54:02   54EFC0 r V14 [internal] ATR: 3F FD 13 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03 
[*]2014/09/18 10:54:02   54EFC0 r V14 [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=4, N=2 
[*]2014/09/18 10:54:02   54EFC0 r V14 [internal] Calculated work ETU is 18.60 us reader mhz = 500 
[*]2014/09/18 10:54:03   54EFC0 r V14 [internal] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 5.00 (specified in reader->mhz) 
[*]2014/09/18 10:54:06   54EFC0 r V14 [internal] card system not supported 
[*]2014/09/18 10:54:06   54EFC0 r V14 [internal] Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode 
[*]2014/09/18 10:54:07   54EFC0 r V14 [internal] ATR: 3F FD 13 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03 
[*]2014/09/18 10:54:07   54EFC0 r V14 [internal] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=4, N=2 
[*]2014/09/18 10:54:07   54EFC0 r V14 [internal] Calculated work ETU is 74.40 us reader mhz = 500 
[*]2014/09/18 10:54:07   54EFC0 r V14 [internal] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to 5.00 (specified in reader->mhz) 
[*]2014/09/18 10:54:10   54EFC0 r V14 [internal] card system not supported 
[*]2014/09/18 10:54:10   54EFC0 r V14 [internal] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1 
[*]2014/09/18 10:54:10   54EFC0 r V14 [internal] card initializing error 
[*]2014/09/18 10:54:11        0 s init for all local cards done 
[*]2014/09/18 10:54:11        0 s anti cascading disabled 
[*]2014/09/18 10:54:11   562B08 c plain dvbapi-client granted (local, au=off) 
[*]2014/09/18 10:54:11   562B08 c [DVBAPI] Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 
[*]2014/09/18 10:54:12   562B08 c [ADD PID 0] CAID: 1833 ECM_PID: 18BC PROVID: 000000 
[*]2014/09/18 10:54:12   562B08 c [ADD PID 1] CAID: 09C4 ECM_PID: 1BBC PROVID: 000000 
[*]2014/09/18 10:54:12   562B08 c [ADD PID 2] CAID: 09AF ECM_PID: 1FBC PROVID: 000000 
[*]2014/09/18 10:54:12   562B08 c [ADD PID 3] CAID: 098C ECM_PID: 1ABC PROVID: 000000 
[*]2014/09/18 10:54:12   562B08 c Found 4 ECMpids and 2 STREAMpids in PMT 
[*]2014/09/18 10:54:12   562B08 c [DVBAPI] Receiver wants to demux srvid 0082 on adapter 0000 camask 0008 index 0003 pmtpid 0063 
[*]2014/09/18 10:54:12   562B08 c New program number: 0082 (Discovery HD) [pmt_list_management 3] 
[/LIST]

[/SPOILER]

Dazu noch die OSCam.server und OSCam.config
[SPOILER]
Server
[CODE][reader]
label                         = V14
enable                        = 1
protocol                      = internal
device                        = /dev/sci0
caid                          = 098C
boxid                         = 12345678
detect                        = cd
ins7e11                       = 15
mhz                           = 357
cardmhz                       = 357
group                         = 3
emmcache                      = 1,1,10
ndsversion                    = 2
blockemm-unknown              = 1
blockemm-u                    = 1
blockemm-s                    = 1
blockemm-g                    = 1
saveemm-u                     = 1
saveemm-s                     = 1
saveemm-g                     = 1

config
Code:
[global]
logfile                       = /usr/log/oscam.log
emmlogdir                     = /usr/log/
maxlogsize                    = 99999
nice                                = -1
preferlocalcards             = 1
fallbacktimeout                = 2500
ecmfmt                           = c/ s/ l


[dvbapi]
enabled                        = 1
boxtype                        = dreambox
user                           = local
au                             = 0

[monitor]
port                           = 988
nocrypt                        = 84.100.0.0-192.168.255.255
aulow                          = 120
hideclient_to                  = 30
monlevel                       = 1
appendchaninfo                 = 1

[webif]
httpuser                       = name
httppwd                        = pass
httpport                       = 8888
#httpcss                        = /var/keys//style.css
httprefresh                    = 5
httpallowed                    = 0.0.0.0-192.168.255.255
httpreadonly                   = 1
httphideidleclients            = 1
httpreadonly                   = 0
httphelplang                   = de


[camd35]
port                           = 10000

User
[account]
user = local
group = 1,2,3
au = 0

dvbapi ist derzeit leer. Habe dort auch schon P:098C eingetragen, da ich aber immer in eine ältere OSCAm zurück wechseln muss, konnte ich das nicht beibehalten. Die 800Se ist eigentlich ein Client, ich borge mir im Moment nur den Slot, da in meiner 7020HD eine S02 und HD01 stecken. Und an der 7020HD, war mir das zu riskant(never change...)
Die neue OSCam auf der 800Se verbindet sich auch nicht auf die Serverbox, die alte hingegen schon, daher würde ich die alte dann eventuell behalten und die Erfahrungen/Configs dann auf meine 7020 übertragen.

Nur dieses Verbindungsproblem soll jetzt gar nicht das Thema sein

Ich bin ratlos und würde mich über einen geschulten Blick freuen :)

Edit : Gelöst,

Wahrscheinlich lag es an autospeed und den mhz

[reader]
label = v14
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 1
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = CD
mhz = 450
cardmhz = 2700

group = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

oh sorry

#oscam.server


[reader]
label = V14
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 1
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = CD
mhz = 1
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

schau hier,da sind fertige configs Link Removed

ausserdem bracuhen wir nen kompletten log und keine 2 zeilen

configs brauchen wir ALLE und nicht nur 1

@dia

Bei der 800SE und der 7020HD ist:

0 - oben
1 - unten
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hi, hab ich dass mit den Emm richtig verstanden, dass nur die ersten zahlen interesannt sind? also ich schalte grade eine V14 frei und habe einen cccam clienten der die freischaltet.

Ich habe folgende emm bekommen: 820084, 820030, 820053,820030,82002D,820097,820084

Im EMM-pärchen thread ist die 84er ja angegeben aber leider habe ich kein passendes 2tes emm...

Welche soll ich nun auf die Karte schreiben? Ich nehme an die 84er und dann?

Gruß

PS.: grad im emmsammeliste thread gesehen die 30er solls sein oder? Also erst die 84 und dann die 30er?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

ja stimmt 84 + 30

achte nur drauf das kein 0531 im 84 ist
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Sollte stimmen, kannst ja alles mal durchschalten:emoticon-0103-cool:
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Geht nicht, EMM Log wird "unendlich" groß (bis der Speicher voll ist im schlimmsten Fall). Musst du ggf. manuell ab und zu mal aufräumen oder über ein Skript machen lassen.

-supraracer
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

So hab mal alles durchgeschaltet, soweit geht alles.

Und Verlängerungen kommen erst 4 Wochen vor ablauf und nicht wie bei der S02 jeden tag richtig?
 
Zurück
Oben