Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laber Thema zu: (Erst) Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam MIT sky Hardware

AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich sehe schon, muss mich doch noch mehr einlesen(by len?). Hätte jetzt einfach nur in der Reader Config angegeben, welche EMM nicht durchkommen sollen. Dachte der Rest kann so zur Karte gehen.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

schau dir die configs an
das einzige das du die mhz anpassen musst
weil jeder eine andere oscam benutzt
#oscam.conf


[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
ClientTimeout = 5
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 10
Level = 15
CacheDelay = 120
saveinithistory = 1


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = box2
pmt_mode = 0


[cccam]
port = 15000
reshare = 2
version = 2,1,3


[webif]
httpport = 55555
httpuser = hund
httppwd = katze
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
appendchaninfo = 1


[monitor]
monlevel = 4
appendchaninfo = 1
----------------------------------------------------------------------------------------


#oscam.server


[reader]
label = v14
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 1
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = CD
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2
---------------------------------------------------------------------------------


#oscam.user




[account]
user = box2
caid = 098C
au = v14
group = 1




[account]
user = hund
pwd = katze
caid = 098C
au = 1
group = 1
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Werde mich heute Abend in Ruhe weiter einlesen.

In deiner Config sind ja erst mal alle emm geblockt.

Gibt ja in einem Thread ne Sammlung der zu blockenden EMM. Die hätte ich jetzt einfach im Server eingetragen, aber vermutlich muss das in den Clientreceiver, der die Karte updaten soll.
Dann habe ich auch gerade gelesen, dass der Client Oscam haben muss, meiner hat CCcam. Gut das kann man ändern.

Wie man sieht, ich habe zu viel gefährliches Halbwissen. Deshalb lese ich mich lieber erst mal weiter ein. Wenn mir dann noch was unklar ist, melde ich mich sicherlich erneut.

Dankeschön
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

dein client braucht kein oscam
wenn du die config von mir nimmst brauchst du nur den user acount
mit dem passwort ändern

siehe hier

[account]
user = schon
pwd = voll
caid = 098C
au = 1
group = 1

 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ich habe ja eine vorhandene Config. Würde dann nur den Readereintrag (Oscamserver) bei mir ändern (bzw. von dir kopieren), da ich derzeit noch die S02 drin habe. Dem User mit der DB gebe ich zusätzlich au=1 und die entsprechende Caid.

Aber blockemm-X = 1 bedeutet doch, das alles geblockt wird. Werden mit deiner Config die ankommenden EMM dann gespeichert, so dass du dir die richtige EMM zur Verlängerung dann selber schreibst?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

ja die werden geblockt und gespeichert
blockemm-u=1 blockt die üq
die anderen werden nur geblockt und nicht gespeichert
und mit saveemm-u=1 werden sie gespeichert
beim client brauchst du garnichts machen wenn er cccam hat
und eine c-line
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Ah das ist ja klasse. Den Eintrag saveemm-u=1 hatte ich ganz überlesen. Mein Handy hat ein zu kleines Display

Dann schaue ich heute Abend mal, wo die EMM gespeichert werden und wie ich sie dann schreiben kann. Wird schon. Fast schade, dass die neue Karte erst in 2 Wochen kommt.

Dann habe ich jetzt glaube ich alles zusammen.

Vielen, vielen Dank. Hatte mir das komplizierter vorgestellt. Dann hoffe ich mal, dass es am Ende auch alles funktioniert.

Danke
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

geschrieben werden sie da wo die oscam.conf und oscam.server sowie oscam.user sind
die datei heist
v14_unique_emm.log
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo Dia,

hab so wie dunki auch die S02 gegen eine V14 getauscht. Karte wird heute wie schon geschrieben aktiviert.

Meine Config ist aber, dass der Raspberry mein Server ("Oscam") aktuell (S02+HD02) künftig (V14 + HD02) ist und mein Wohnzimmerreceiver ebenfalls Oscam hat und per CCCam Protokoll als Client fungiert.

Hast du zufällig Muster Config Files einer solchen Konstellation? Würde gerne überprüfen ob ich Adaptierungen bei mir machen muss.

Vielen Dank.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

schau mal cojo
hat da was für dich
Link Removed
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo Dia,

dass habe ich schon gesehen. Dass sind doch die Serverseitigen Einstellungen oder? Beim Client in Oscam müsste doch ne andere Config rein oder?
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

mom der client ist jetzt was oscam oder cccam???

meine ist die cccam als client
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

hi,

habe nun auch eine V14 bekommen,

umgestellt von S02 auf V14 gemacht , Karte wird erkannt nur wird sie einfach nicht hell Oo.

Am Anfang kommt :

2014/08/28 18:29:45 ***** r sky_v14_card [videoguard2] classD3 ins54: status 90 00 = ok but cw=00 -> channel not subscribed

danach :

2014/08/28 18:15:20 ***** c dvbapi (/STORAGE/USB2/var/9800000000/): not found (114 ms) by sky_v14_card - Sky Krimi

var wird mit einem script auf den usb2 port umgelegt

OSCAM version : OSCAM 1.20-unstable_svn build r903

oscam.server
[reader]
label = sky_v14_card
protocol = stapi
device = SC0
key = 0102030405060708091011121314
caid = 098C
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 480
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
blockemm-bylen = 1,40,42,65,126,131,139
ndsversion = 2

oscam.dvbapi
#P: 1833
#I: 0
#S: PTI pmt1_1.tmp
#S: PTI pmt1_2.tmp
#S: PTI pmt1_3.tmp
#S: PTI pmt1_4.tmp
#S: PTI1 pmt2_1.tmp
#S: PTI1 pmt2_2.tmp
#S: PTI1 pmt2_3.tmp
#S: PTI1 pmt2_4.tmp
#### Stapi Timeshift ###
#S: PTI2 pmt3_1.tmp

P:098C 1
I:0
S: PTI pmt1_1.tmp
S: PTI pmt1_2.tmp
S: PTI pmt1_3.tmp
S: PTI pmt1_4.tmp
S: PTI1 pmt2_1.tmp
S: PTI1 pmt2_2.tmp
S: PTI1 pmt2_3.tmp
S: PTI1 pmt2_4.tmp
### Stapi Timeshift ###
S: PTI2 pmt3_1.tmp

receiver: octagon 1018

bin echt ratlos gerade an was es liegen könnte. Es wurde nur der Reader umgestellt und es funktioniert nix mehr ?.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

Hallo Dia,

also meine Einstellungen sehen wie folgt aus:

Server: Raspberry

oscam.config

[global]
logfile = /var/cache/oscam.log
clienttimeout = 15000
fallbacktimeout = 4900
clientmaxidle = 60
bindwait = 20
nice = -1
maxlogsize = 100
preferlocalcards = 1


[cccam]
port = 22222
version = 2.3.0
reshare = 0
forward_origin_card = 1


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local


[webif]
httpport = 10000
httpuser = admin
httppwd = 1234
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255

oscam.server
[reader]
label = HDplusNew
description = HD+
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 1843
boxkey = xxxxx
rsakey = xxxxx
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1
saveemm-g = 1


[reader]
label = ORFice
description = ORF ICE
enable = 0
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 0D95
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
ident = 0D95:000004,00000C,000010,000008
group = 2
emmcache = 1,3,2


[reader]
label = Sky
description = SKY
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB1
caid = 1833,1702
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 3
emmcache = 1,1,3
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-g = 1

oscam.user

[account]
user = local
au = 1
group = 1,2

[account]
user = admin
pwd = 1234
description = admin
caid = 1833,1702,1843
keepalive = 1
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2,3
cccmaxhops = 4
cccreshare = 0

Client Config - Ebenfalls Oscam:

oscam.config

[global]
logfile = /var/cache/oscam.log
clienttimeout = 15000
fallbacktimeout = 4900
clientmaxidle = 60
bindwait = 20
nice = -1
maxlogsize = 100
preferlocalcards = 1


[cache]
max_time = 18


[cccam]
port = 12345
nodeid = 1B1A17CA106613C0
version = 2.3.0
reshare = -1
forward_origin_card = 1


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = admin


[webif]
httpport = 10000
httpuser = admin
httppwd = 1234
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.255.255

oscam.server

[reader]
label = HDplusNew
description = HD+
enable = 0
protocol = internal
device = /dev/sci1
caid = 1843
boxkey = xxxxx
rsakey = xxxxx
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
ident = 1843:003411
group = 1
emmcache = 1,3,2


[reader]
label = ORFice
description = ORF ICE
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 0D95
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
ident = 0D95:000004,00000C,000010,000008
group = 2
emmcache = 1,3,2


[reader]
label = Server
description = Server
protocol = cccam
device = 192.168.0.xxx,12345
user = admin
password = 1234
inactivitytimeout = 30
caid = 1833,1702,1843
group = 1,2,3
emmcache = 1,1,2
cccversion = 2.3.0
cccmaxhops = 5
ccckeepalive = 1
au = 1

oscam.user

[account]
user = local
au = 1
emmreassembly = 1
group = 1,2


[account]
user = admin
pwd = 1234
description = admin
caid = 1833,1702,1843
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2

Die Konfig ist momentan Funktionsfähig. Mit S02 und HD02. Zukünftig soll eben eine V14 mit HD02 laufen.

Ich denke, dass man in diesem Zuge einiges optimieren kann. Die Frage ist nur wo. Für jegliche Hilfestellung bin ich sehr dankbar.
 
AW: Freischaltung der "neuen" V14 mit OScam

@Pummelchen
es ist besser die Unique komplett zu blocken und per Hand zu schreiben
dein blockemm_bylen eintrag ist recht dürftig, wenn du Pech hast ist es schon zu spät

welche OScam Version nutzt du?
poste bitte das ganze log vom Start bis zur Senderabfrage
 
Zurück
Oben