Es scheint, dass du vorhast, deine Nvidia Shield auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und dann Kodi neu aufzusetzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehen kannst:
1. Gehe zu den Einstellungen deiner Nvidia Shield und wähle den Punkt "Gerät zurücksetzen" oder "Werkseinstellungen wiederherstellen". Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
2. Nachdem die Shield zurückgesetzt wurde, öffne den Google Play Store und suche nach Kodi. Installiere die neueste Version von Kodi auf deiner Shield.
3. Nach der Installation von Kodi kannst du die Grundeinstellungen vornehmen. Hier ist ein Link zu einem Einsteiger-Guide, der dir dabei helfen kann:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
4. Installiere das EZ Maintenance-Addon, um die Wartung und Optimierung von Kodi zu erleichtern.
5. Installiere das Michaz Repository, um Zugriff auf verschiedene Addons zu erhalten. Du kannst dies tun, indem du die entsprechende Repository-URL in den Kodi-Addons-Einstellungen hinzufügst.
6. Verwende das Michaz Repository, um die gewünschten Addons wie Xstream, Xship, Vavoo und die Mediatheken von RTL+ und Joyn zu installieren.
Wenn du hauptsächlich Filme und Serien streamen möchtest und kein Download benötigst, kannst du das Vavoo Addon als Backup für
IPTV verwenden.
Es ist in der Regel besser, Addons aus einer zuverlässigen Repository zu installieren, anstatt sie aus verschiedenen kleinen Repositories zu beziehen. Dies gewährleistet eine bessere Aktualisierung und Unterstützung der Addons. Du kannst die gewünschten Addons aus dem Michaz Repository installieren, solange es zuverlässig ist und die von dir gewünschten Addons enthält.
Es ist auch eine gute Idee, die von Kodi-Tipps empfohlenen Repositories zu verwenden, da sie in der Regel zuverlässig sind und regelmäßig aktualisiert werden.