Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support KNX ETS6 Supportthread

Schneller offline Test am Lappi:

Win 7 - lässt sich nicht installieren
Win10 - Installation war kein Problem - Projekt erstellen klappt auch.
Mehr Zeit habe ich leider gerade nicht.

Besten Dank für die Mühe.
Ich teste die Tage mal mit meiner Originalen - Pro ETS Lic.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Gleiches Problem, nach dem Start-Bildschirm beendet sich das Programm ohne Meldung/Hinweis. Ebenfalls Windows 10. Getestet mit und ohne aktive Internetverbindung.

6.1.1 lies sich ohne Probleme starten, beim hinzufügen von Geräten kam allerdings ein "nicht lizensiert" Fehler.
 
Mir ist noch ein "fehler" aufgefallen und zwar bei den Apps die Gerät Ersetzen APP bringt wenn man am ende ausführen will den Fehler das sie nicht Lizensiert ist

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei mir ist es genauso..

KNX Association app "replace device"
Lizenz Status "lizensiert"
bei Ausführung:
Fehler - die Funktionalität ist nicht lizensiert

daraufhin habe ich alle verfügbare ETS-Versionen getestet
bei allen ETS-Versionen bis ETS 6.1.1 funktioniert o.g. app einwandfrei
KNX association app "replace device"
Lizenz "/ Entwickler"
bei Ausführung alles in Ordnung.

bei allen ETS-Versionen ab 6.2.x kommt die Fehler
KNX Association app "replace device"
Lizenz Status "lizensiert"
bei Ausführung:
Fehler - die Funktionalität ist nicht lizensiert
 
Ich weiß nicht das der richtige Thread ist, aber hat hier zufällig jemand den installer zugehörigen Manufacturer Tools zum erstellen von Produktdatenbanken?
 
Hallo, DANKE an alle die hier mitwirken! Auch wenn ich noch nicht getestet habe ob es funktioniert.
Ja, die unverfrorene und gestrige Einstellung die ETS für viel Geld zu verkaufen wird sich bei der knx association wohl nie ändern! Dabei währe es easy dies aufgrund der zahlreichen Hersteller quer zu finanzieren und um max. 500€ zu verkaufen oder gar kostenlos. Dann würden sich viele Hausbauer für KNX entscheiden. So gehen viele zu Loxone, die sind zwar mit KNX nicht direkt vergleichbar, aber die Software ist gratis!
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Jeder Hersteller zahlt für jedes einzelne verkaufte KNX-Bauteil Lizenzgebühren an die KNX Association. Die ETS nicht kostenfrei anzubieten, ist reine Schikane an Privatpersonen. Es soll laut Aussage mehrerer Mitarbeiter (auf der L&B) eine Absicherung für Systemintegratoren sein, als "Dank" dafür, dass dem Kunden KNX verkauft wird.
Solche Aussagen könnte man eventuell von Apple erwarten, aber nicht von einem Unternehmen, dass einen STANDARD für Gebäudeautomation aufgebaut hat und jetzt betreut.

Deswegen lege ich meinen technisch versierten, jüngeren Kunden auch ans Herz, ruhig mal nach einer Dongle-freien Version der ETS zu suchen, wenn Interesse daran besteht, das EFH nach teurer Programmierung durch mich, selbst zu betreuen.
Wer Kunden versucht durch irgendwas anderes, als durch gute Arbeit zu binden, der hat keinen Kunden verdient. Ganz einfach.

Wer die ETS jenseits des privaten Umfelds (Freunde, Bekannte, eigenes Haus, etc.) verwendet, der kann ruhig auch dafür zahlen. Aber Menschen den Zugang zu ihrem eigenen Besitz hinter Lizenzen zu versperren, das ist einfach dreist.
 
Zurück
Oben