Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay. Verstanden. Aber warum werden dann verschiedene NT Karten Teilbereiche angeboten, ohne dass die gmap3d enthalten ist?
Und ja, Update lasse ich wohl mal lieber ;-)
Update:
Ich habe mich doch getraut, die Firmware auf 1.7 upzudaten. Nun wurde die Garminsoftware von 2.2 auf 2.6 aktualisiert.
Und was soll ich sagen, die NT2024 wird nun ohne irgendeine Fehlermeldung gestartet. Habe die SD-Karte während des Updates so drin gelassen, wie sie war.
Also kein Problem.
die gmap3d braucht man ja nicht unbedingt.
sind für reale Ansichten wenn Anscicht 3D eingstehlet ist
Ich zb. benutze sie überhaupt nicht da ich 2D Ansicht bevorzuge.
Update Interne SD-Karte.
Habe nun eine 32GB-SD Karte genommen. Die mit HDDRawCopy auf einen US-Stick geklonte originale interne SD-Karte nun mit HDDRawCopy auf die neue 32GB-Karte kopiert.
Und erstmal zum Testen ins Autoradio eingelegt.
Wurde anstandslos akzeptiert. Die neue SD-Karte ist wohl schneller, denn der Start von Garmin ging nun flotter.
Von der externen SD-Karte, die ja die NT2024 enthält, die Datei GMAPSUPP.img. und die Dateien der Ordner Pnx, SID, SQLite, die sich auch auf der internen SD-Karte befinden, ausgetauscht.
Zusätzlich noch den Ordner POI und JCV, die ja nur auf der externen SD-Karte waren, ebenfalls mit auf die neue 32GB SD-Karte kopiert.
Ab ins Radio, die externe SD-Karte blieb natürlich draußen und siehe da, alles funktioniert einwandfrei. Unter myMaps steht nur die NT2024 und zusätzlich kann ich im Menü nun auch die POI auswählen, was vorher nicht zur Verfügung stand.
So ist das echt prima
Dein Kenwood ist wohl von 2017. Keine Ahnung, ob es einen SD-Kartenschacht hat. Wenn ja, probiere mal folgende Seite hier im Forum.
Wie ich das bis jetzt gelesen habe, funktionieren bei Kenwood ab 2015 nur noch NT-Karten
City Navigator Europe NT 2025.10 / Central Europe (Original Locked)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
...
Download dir die Dateien
Formatiere eine mindestens 8GB-SDKarte ohne Schnellformatierung.
Suche hier mal nach einem Link nach dem Tool "gimgunlock"
Erstelle von gimgunlock per Rechtsklick auf die Datei eine Verknüpfung auf dem Desktop
im Ordner IMG (All West + All East, oder All North + All South) befinden sich die Dateien GMAPPROM.rar und eine D,.....(Nummern).rar
Die entpacken und die entsprechende GMAPPROM.img und D......img mit der linken Maustaste gedrückt festhalten und die auf dem Desktop erstellte Verknüpfung von gimgunlock ziehen.
Es öffnet sich ein Fenster mit schwarzem Hintergrund und gimgunlock entsperrt die Datei. Warten bis sich das Fenster von alleine wieder schließt. Dann ist die Datei (Karte) entsperrt.
Die formatierte SD-Karte leer in das Kenwood und Garmin auf dem Gerät starten. Dann unter Einstellungen auf Geräteinformation und anschließend auf Karten aktualisieren. Es folgt ein Hinweis, dass eine SD-Karte eingesetzt werden soll, mit ok bestätigen und es wird ein Garmin-Ordner erstellt und eine GarminDevice.xml auf die SD-Karte geschrieben.
Dann vom PC in den Garmin-Ordner die entsperrte .img und die gmap3d.img dort hinein. Dann noch zusätzlich die heruntergeladenen Ordner mit Inhalt JCV.
Wieder zum Kenwood. Die SD-Karte im ausgeschaltenen Gerät einstecken und einschalten. Nu wirst du sehen, ob die Karte geladen wird. Garmin starten und unter Navigationsoptionen, dann myMaps schauen, ob die neuen Karten aufgeführt und aktiv sind. Wenn nicht, den Haken davor setzen und die alten deaktivieren.
Hallo zusammen,
leider ein paar Anfängerfragen von mir. Ich habe ein Kenwood DNX4230TR (müsste von 2013 sein) und würde gerne die Karten Updaten. Habe mir jetzt unter folgendem link: Angebote Maps - City Navigator Europe NTU 2026.20 (ab nüvi 2xxx alle Straßennavis seit ca. 2013-18) die City Navigator Europe NTU 2026.20 Unicode (Original Locked) Version runtergeladen. Hoffe, das war die Richtige für mein Gerät...
Jetzt habe ich einen Haufen Ordner mit IMG Full Europe (All North + All South), ASR, JCV, 3D, SID, SQLite, Foursquare, Parkopedia. Welche der ganzen Dateien müssen denn jetzt auf die SD-Karte?
Ich habe mal alle *.img files durch gimgunlock 0.0.4 gejagt. Hoffe, das war richtig.
Welche Ordnerstruktur muss ich auf der SD-Karte verwenden? Ordner "Garmin" anlegen und dann alles in den entdeckten Unterordnern lassen, oder ohne Unterordner direkt in den Garmin Ordner?
Wie muss die SD-Karte formatiert sein? FAT16/FAT32 oder ExFAT?
Hallo
Hier eine Anleitung von der 2019.10
Was sich fortlaufend ändert sind dei D.......img Nummern
Der rest ist immer das selbe.
Um das einmal klar zu stellen.
Beim Original Download sieht es so aus:
CN Europe NTU 2019.10 ALL South
File: D6210060A.img
CN Europe NTU 2019.10 ALL North
File: gmapprom.img
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach dem Umbenennen sieht es so aus:
CN Europe NTU 2019.10 ALL South
File: gmapsup1.img
CN Europe NTU 2019.10 ALL North
File: gmapsupp.img
-------------------------------------------------------------------------------------
Auf der Fat32 nicht schnell formartierte SD gibt es nur einen Ordner Garmin
Wenn man den Ordner Garmin öffnet sieht es so aus:
JCV Ordner in dem die JCV Dateien liegen (2stck)
im Hauptordner (garmin) liegen die Image:
Danke dir @rassigesduo für die ausführliche Antwort! Dann werde ich das später mal ausprobieren.
Noch zwei Fragen:
Und die ganzen anderen Dateien brauche ich dann gar nicht? Also: ASR, Foursquare, gmapdem 20.24, Parkopedia, SID, SQLite - wofür sind die?
Muss ich eig. die frisch formatierte SD Karte erst ins Navi stecken und auf update gehen, damit das Navi eine Datei auf die Karte schreibt, oder gilt das nicht für mein Gerät?
Nein must du nicht
So wir im Post beschrieben erstellen.
am besten SD-karte frisch formatieren (Fat32 kein schnellformatieren)
dann iins Navi stecken und unter Karten/ma map die Karten anklicken und wenn alte zu sehen sin dort den Hacken raus nehmen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.