Im Handelsrecht und Zivilrecht gibt es aber Regeln. Und ein Zertifikat ist nicht widerrufen, wenn der Hersteller, der es bezahlte, nichts davon weiß.
Sky schreibt ja oft, man dürfe sky-zertifizierte Receiver "Geeignet für Sky" nutzen. Humax ist wohl ein seriöser Hersteller, beliefert Sky mit Leihgeräten.
Sky im Januar 2017:
Frage: Ich besitze bereits einen für den Empfang von Sky geeigneten Receiver. Kann ich das Gerät weiter benutzen oder benötige ich den Sky+ HD-Festplattenleihreceiver?
Antwort: Für den Sky Empfang ist ein HD-Receiver „geeignet für Sky“ erforderlich. Die Auswahl des Geräts obliegt Ihnen. Im Laufe des Bestellprozesses werden Sie nach bereits vorhandener Hardware oder Smartcard gefragt und können dies entsprechend angeben.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sky sagt übrigens das Gegenteil: Es komme nicht darauf an, ob Sky den eigenen Receiver bei Vertragsschluss 2015 akzeptierte (da wurde jeder Receiver blind akzeptiert ohne Frage nach Seriennummer!), sondern plötzlich sagt Sky, es komme darauf an, ob er Sky-zertifiziert sei. Obwohl dies in den AGB nirgendwo gefordert ist.
Ein einmal zugelassenes Gerät muss Sky mit einer Frist von z.B. 12 Monaten gegenüber Hersteller, Handel und Kunden aus dem (Sky-)Verkehr ziehen, nicht nach spontanem Belieben und widersprüchlich mal ja, mal nein...
aber zurück zum Thema der 27er...