Hallo Community, ich habe auf meinem alten Lenovo G50 zuerst Linux Lite 5.6 installiert und dann Linux Mint, neuste Version. Bei keinem konnte ich das Wlan einschalten (Fn+ F5).
Mit dem Windows 10, was vorher drauf war, ging das. Ich wollte das Laptop verschenken, aber ohne Wlan ist das nutzlos.
Ich muss noch dazu sagen, das ich vom Linux wenig bis gar keine Ahnung habe.
Hat Jemand eine Idee ?
Hey. Sorry. Hatte Schnauze voll von dem Ding.
Das Problem ist Punkt 2.
Die Treiber lassen sich nicht nachinstallieren. Das einzige was du machen kannst, ist
"Dieses Gerät nicht verwenden" zu setzen. Ich muss mir diesen Tread an den Laptop öffnen, damit ich die Befehle kopieren und einfügen kann.... Versuche ich die Tage
Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk
Im Bios habe ich Secure Boot deaktiviert. Bei Boot Mode kann ich Legacy Support auswählen. Wireless ist enabled.
Ich weiss nicht, ob der Treiber installiert ist. ich Dachte, jedes OS hat die notwendigen Treiber on Board.
Der Wlan lässt sich nicht einschalten, also zeigt er auch mein Wlan Netzwerk nicht.
Der Windows, was drauf war, war nicht ganz legal, deshalb musste ich nichts checken. Der musste runter.
Wohl doch Klopapier. Ich habe den Treiber geklickt und das Fenster war sofort weg. 2 mal neugestartet und jetzt ist Treiberverwaltung nur noch am drehen. WLAN geht nicht an.
1. Wenn vorhanden ... das "Secure-Boot" des BIOS/UEFI deaktivieren
2. Treiber mit richtiger LAN-Verbindung (Netzwerkkabel am Router) nachinstallieren
3. in deinem Router die WLAN Kanäle im 2,4GHz Band checken!! Nicht das dein Router auf Kanal 12 / 13 sendet !!
.... schön dass man von Euch immer soviel Feedback bekommt ... das macht ihr Top!!
Hey. Sorry. Hatte Schnauze voll von dem Ding.
Das Problem ist Punkt 2.
Die Treiber lassen sich nicht nachinstallieren. Das einzige was du machen kannst, ist
"Dieses Gerät nicht verwenden" zu setzen. Ich muss mir diesen Tread an den Laptop öffnen, damit ich die Befehle kopieren und einfügen kann.... Versuche ich die Tage
Gesendet von meinem CPH2009 mit Tapatalk
Im Bios habe ich Secure Boot deaktiviert. Bei Boot Mode kann ich Legacy Support auswählen. Wireless ist enabled.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Die Ausgabe
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Ich weiß nicht weiter.
Update : keine Ahnung, was ich gemacht habe, aber es funktioniert.
Welches Befehl hat die Wlan Verbindung aktiviert?
Muss ich Secure Boot jetzt aktivieren?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Bei der Nutzung von Gparted Live CD habe ich unabsichtlich System gelöscht und bei Neuinstallation konnte ich sofort WiFi verbinden.
Danke für die Unterstützung und Geduld