Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung für zukunftssichere VU+ Receiver

100% zufrieden wird es wohl nicht geben. ich glaube da bleibt dir nur noch der kauf von büchern. lesen ist auch besser als nur in die glotze zu schauen
 
naja, wenn man an der Technik und Preisleistung nix auszusetzen hat muss halt das Design herhalten zum schlechtmachen ;)

viereckig und schwarz ist auch die DM900, ist die jetzt auch unschön? :)
 

Anhänge

  • dm900uhd.jpg
    dm900uhd.jpg
    221,2 KB · Aufrufe: 52
  • h7s.jpg
    h7s.jpg
    66 KB · Aufrufe: 52
kann man doch tunen :) mit bisschen fantasie und bastelkasten, kann die aussehen wie ein Modellflugzeug. oder wie die enterprise
 
...am allerschönsten ist so ein Ding wenn man es gar nicht sieht.
Eine Meissner Porzellanvase stelle ich als Dekoration auf, einen Receiver verstecke ich bestmöglich im Schrank, Technik hat zu funktionieren, die muss man nicht sehen!
Wenn es gehen würde möchte ich im ausgeschaltenen Zustand weder ein Radio noch einen TV sehen, genauso wenig wie Küchengeräte die gerade nicht benötigt werden.
Schön anzusehen muss mein Blumenfenster sein, aber keine Kisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Meinung, traurig, das man diese tuner nicht im tv verbaut.
 
Was soll denn ein TV mit solch einem integrierten Receiver kosten, wenn TVs teilweise weniger als solche Receiver der "Oberklasse" kosten und wer kauft dann solche TVs???

TV-Geräte sind typische Consumer-Massenware und nur besondere Typen wie z.B. noch OLEDs dürfen so teuer sein, dass sie trotzdem noch in kleinen Stückzahlen wirtschaftlich rentabel für den Hersteller sind. Ansonsten will der typische Consumer möglichst preiswerte TVs und braucht auch nur deren ubliche Triple-Tuner und ein CI+. Alles andere ist für die typischen Consumer "Overkill" und will er auch nicht haben und bezahlen müssen. Einen neuen TV kauft der typische Consumer auch nur, wenn es unbedingt notwendig ist als Ersatz für ein defektes oder technisch nicht mehr geeignetes TV-Gerät.
 
...wieviel Prozent der Käufer eines TV reichen die im TV verbauten Tuner nicht?
Ist garantiert eine Zahl unter 5%, sieht man an den Verkäufen von Receivern, obwohl da auch noch hinzukommt, dass das Menschen sind die was mit Technik am Hut haben und außerdem sich viel öfter Receiver kaufen, obwohl der alte noch funktioniert.
Weiterhin kaufen Leute Receiver ,die noch uralt Kisten betreiben die keine integrierten Tuner für ihren Empfangsweg haben.
Diese Leute werden ihren Receiver sofort zum Elektronikschrott bringen wenn der TV kaputt geht und sie einen neuen kaufen und dann volkommen zufrieden sein was der neue TV kann.
 
Zurück
Oben