Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kathi ufs 910 flashen mit E2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Kathi ufs 910 flashen mit E2

ja das heist das Du über MPI erstmal die miniUPDATEr1.3.img installieren sollst. Das machst du in dem Du dir die Datei besorgst und dann über den Button Mini U-Boot installierst. Voher bitte kein E2 image flashen.
 
AW: Kathi ufs 910 flashen mit E2

ja das heist das Du über MPI erstmal die miniUPDATEr1.3.img installieren sollst. Das machst du in dem Du dir die Datei besorgst und dann über den Button Mini U-Boot installierst. Voher bitte kein E2 image flashen.

Dann kommt Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden. und dass als details

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.Net.WebException: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.
bei System.Net.FtpWebRequest.GetRequestStream()
bei UFSxxx_MultiPart_installer.FrmUSB.Upload_helper()
bei UFSxxx_MultiPart_installer.FrmMini.FrmMini_Load(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Form.SetVisibleCore(Boolean value)
bei System.Windows.Forms.Control.set_Visible(Boolean value)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(Int32 reason, ApplicationContext context)
bei System.Windows.Forms.Application.RunDialog(Form form)
bei System.Windows.Forms.Form.ShowDialog(IWin32Window owner)
bei System.Windows.Forms.Form.ShowDialog()
bei UFSxxx_MultiPart_installer.Frmmain.CmdMini_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
UFSxxx MultiPart installer
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: .
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4952 (win7RTMGDR.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
ae8y68r1
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4927 (NetFXspW7.050727-4900).
CodeBase: .
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
 
AW: Kathi ufs 910 flashen mit E2

Hast du überhaupt nen FTP Server auf der Kathrein mit Orginalimage ???
Von Haus aus ist da nämlich nichts der gleichen!
 
AW: Kathi ufs 910 flashen mit E2

Und was mache ich jetzt wieder falsch

Das progreamm sagt no mini U-Boot device found
 
AW: Kathi ufs 910 flashen mit E2

hast du den vorbereiteten usb stick angesteckt?
 
AW: Kathi ufs 910 flashen mit E2

das kannst Du erstmal ignorieren. Das war bei mir auch so. ging aber trotzdem. Den stick brauchst Du nicht umbendingt jetzt vorbereiten. Kannst Du auch später machen. Stick solltets Du aber auf jedenfall einrichten wegen der SWAP Partition für E2.
 
AW: Kathi ufs 910 flashen mit E2

Flashen war sowie erfolgreich aber nur habe ich ein Schwarzes bild die Infobar wird angezeigt und in der Ecke oben links läuft eine Ladeanzeige.

Was macht er jetzt denn noch.
 
AW: Kathi ufs 910 flashen mit E2

hast du tunereinstellungen schon vorgenommen?!

kanalsuchlauf?
 
Zurück
Oben