Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Kann man die SDCard kopieren?

Sind sie, wenn sie vor 2017 produziert wurden und aus Korea sind, ggf. gehen auch welche noch aus Anfang 2017. Zumindest funktionierten diese bei mir.
 
Kein Problem, dafür ist ein Forum da, um sich auszutauschen. Es gibt sogar ein paar alte 8GB Transcend micro Karten die funktionieren. Es wird aber immer schwieriger geeignete SD Karten zu kaufen.
 
Gibt es aktuell Empfehlungen für SD Karten?

Würde die funktionieren?
 
grundsätzlich ist das die Richtige Karte,
aber ob sich dort auch die CID flashen lässt siehst du erst wenn du es versuchst.

Steht aber auch in diesem Threat, und auch in Google findet man seeehr viel zu dem Thema wenn man zb bei VW in der Ecke mal stöbert... da werden die gleichen karten benötigt
 
aber der cardreader ist geeignet?
/dev/mmcblk0p1

root@ubuntu:~# df
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
udev 1992260 0 1992260 0% /dev
tmpfs 401132 6472 394660 2% /run
/dev/sdc1 15083000 1292796 13790204 9% /cdrom
/dev/loop0 1214592 1214592 0 100% /rofs
/cow 2005656 19196 1986460 1% /
tmpfs 2005656 176 2005480 1% /dev/shm
tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock
tmpfs 2005656 0 2005656 0% /sys/fs/cgroup
tmpfs 2005656 132 2005524 1% /tmp
tmpfs 401132 96 401036 1% /run/user/999
/dev/sdb 7834620 7040640 793980 90% /media/ubuntu/B2A8BB9FA8BB6091
/dev/mmcblk0p1 15626320 8 15626312 1% /media/ubuntu/30BE-A1D0
root@ubuntu:~# ls -l /sys/block | grep mmc
lrwxrwxrwx 1 root root 0 Mar 14 10:25 mmcblk0 -> ../devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:02:00.0/mmc_host/mmc0/mmc0:59b4/block/mmcblk0
root@ubuntu:~#
 
mmcblk0p1 - ist richtig,der CardReader ist geeignet
"mmc0:59b4" -SD nicht geignet.
 
Nach schreiben der CID 5d5342303031364712aa7bf45b011600, erscheint dann nach der Abfrage die CID
5d5342303031364712aa7bf45b011601

Was mache ich falsch?

Hat sich erledigt.....hab gelesen....letzte Stelle darf abweichen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte jemand das entsprechende Laptop etc. Fehlen!

Ein Raspberry Pi 3 B + ( mit Zubehör ) und Raspian tuts auch!

Es sollte aber schon ein 3 B+ sein, wegen USB-Start vom Raspian und somit ist der SD-Card-Leser frei!

Gruß
 
Zurück
Oben