Nach anfänglichen Problemen konnte ich nun meine vorhandene 2016/17er Karte kopieren.
Dieser Thread hat mir sehr geholfen, die Vorgehensweise zu verstehen:
Angebote Maps - Update RNS310 Europe V8 V9 WEST EAST
Die Fotos aus diesem Beitrag waren auch sehr hilfreich:
Opel SD content navi 600/900 2016 - 2017
Hier meine Vorgehensweise für die 2017/18:
- Einen Ubuntu-Stick anfertigen
- Acer Netbook besorgen
- Vom Stick aus Ubuntu starten
- Den Ordner
Opel auf einen 2. Stick entpacken und am Netbook anschliessen
- Den Ordner
Opel auf den Desktop ziehen und Ordner öffnen
- Rechtsklick: in Terminal öffnen
- Adminrechte geben:
sudo -s eintippen. (Nach jedem Befehl die
ENTER Taste drücken)
- Testen, ob der SD-Kartenslot kompatibel ist: Dazu den Befehl
df eintippen.
Es werden jetzt Geräte angezeigt, die am System angeschlossen sind.
Wichtig: Es muß der Eintrag "
/dev/mmcblk*" vorhanden sein.
Wenn dort "
/dev/sd**" seht, ist dieser Cardreader
nicht kompatibel.
- Samsung EVO 32GB Karte einstecken. Karte muss in FAT32 formatiert sein.
- Testen, ob die SD-Karte geeignet ist: Dazu folgenden Befehl eintippen:
ls -l /sys/block | grep mmc
Wird
"mmc0:0001" angezeigt, dann lässt sich bei dieser Karte die CID ändern.
Wird aber z.B. "
mmc0:59b4" angezeigt, dann geht es mit dieser Karte nicht.
- Erweiterte Schreibrechte geben:
chmod +x change_CID_32 eintippen (für 64Bit System:
chmod +x change_cid )
- Um die erforderlichen Schreibrechte zu prüfen, folgendes eintippen:
ll
- Der Eintrag
change_CID_32 (oder bei 64 Bit:
change_cid) muss nun grün sein.
- Nun kann die CID geschrieben werden, dazu folgenden Befehl eingeben:
sudo ./change_CID_32 /dev/mmcblk0 5d5342303031364712aa7bf45b011600
bei 64 Bit muss der Befehl lauten:
sudo ./change_cid /dev/mmcblk0 5d5342303031364712aa7bf45b011600
- Nach Fertigmeldung (
success!) kann geprüft werden, ob die CID richtig geschrieben wurde,
dazu
cat /sys/block/mmcblk0/device/cid eingeben.
- Die neue CID muss nun richtig angezeigt werden, dabei darf die letzte Stelle abweichen
.
- Jetzt noch den Ordner
cryptnav (mit den Kartendaten) auf die Karte kopieren, das kann auch unter Windows geschehen.
Der Ordner Opel kann hier geladen werden:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dort sind die erforderlichen Programme
change_CID_32 (für 32 Bit Systeme) und
change_cid (für 64 Bit) und eine Kurzanleitung enthalten.