habe eine V14 als Erstkarte im original Resi laufen, da gepairt. Die Zweitkarte ist eine V13 die ich im Pi unter Oscam am Laufen habe. Habe das F0 Tierchen und es ist immer noch hell, da ich schon eine ganze Weile Emms blocke und von Hand schreibe. Mein Vertrag geht bis zum 1.9.2017. Habe auf beiden Karten alles mit Hd und Hd+, TV Digital usw. für ca 64 Euronen gebucht. Wenn ich nicht kündige kostet mir der Vertrag dann ca 100 Euro.
Hätte gerne von euch einige Infos was ich machen soll.
Im Betreff habe ich noch mein Oscam angegeben, kann ich damit den Payload auslesen?
Danke
Natürlich erst mal kündigen (wegen Vollpreis). Solltest du es hinbekommen deine V13 bis dahin nicht zu schrotten (Oscam Update wäre dringend anzuraten)
wieder preisreduziert um 1Jahr verlängern. Passieren kann erst mal nicht allzuviel - V14 ist eh schon tot und V13 ist aus heutiger Sicht safe.
Versuch mal Diese. Ist eine "OSCam: 1.20-unstable_svn Build: r11384 Compiler: arm-linux-gnueabihf"
Alte oscam umbenennen. Neue oscam genau so nennen, wie die Alte.
Rechte setzen und starten.
MfG
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo Derek Buegel,
Wenn ich per wincp auf die Pi zugreife gibt es dort einen Ordner mit Namen Oscam. Soll ich den umbenennen, in Oscam alt? Dann die neue oscam genaoso benennen? Die dann dort hereinkopieren und ersetzen und dann neustarten?
Ich verstehe das so, ist es richtig?
das ist kein Ordner sondern sollte eine Datei sein
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- Oscam beenden
- die Oscam in oscam_old umbenennen
- die neue Binary in dieses Verzeichnis kopieren
- die neue Datei in oscam umbenennen
- die Rechte der neuen Binary auf 755 setzen
- Oscam oder Pi neu starten
- Oscam beenden
- die Oscam in oscam_old umbenennen ist erledigt.
- die neue Binary in dieses Verzeichnis kopieren Binary ist die oscam.armel ?????
- die neue Datei in oscam umbenennen Datei ist die oscam.armel ??????
- die Rechte der neuen Binary auf 755 setzen Unter Eigenschaften einfach die Zahl 0755 eingeben ?????
- Oscam oder Pi neu starten Habe ich gemacht
Nur Oscam oder eben die Pi startet dann nicht im Explorer.