ib01098
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 21. Februar 2009
- Beiträge
- 75
- Reaktionspunkte
- 15
- Punkte
- 8
AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread
Schön das es auch so Fachleute gibt.
Schön das es auch so Fachleute gibt.
Also fassen wir mal einen "normalen User" zusammen. Der "normale" User möchte Fernsehen. Möglichst digital, viele Funktionen und möglichst wenig dafür ausgeben - die eierlegende Wollmilchsau eben. Dass das nicht geht, brauch ich wohl keinem erzählen.
Was bleibt also? Die "Trödelboxen" von UM, "günstige Alternativen" alias DBox2 und Co. oder eben qualitativ hochwertige - quantitativ teure Geräte alias Dreambox.
Fangen wir mal oben im Preissegment an: Dreambox. Vernünftige Geräte kosten 300€ und mehr (statt der günstigen Einstiegsmodelle von Dreambox kann man auch echt zu anderen Geräten greifen, da hat man genauso viel davon!) - will man die DM8000 bekommt man richtig Leistung satt! Schneller Prozessor, Doppel-Sat-Tuner onboard, zwei weitere und beliebige Tuner nachrüstbar aus den Möglichkeiten DVB-C, -T, -S. Die Box ist HD-fähig, bietet einen SATA-Anschluss für eine interne Festplatte, einen SATA-Anschluss für einen Bluray- oder DVD-Brenner (slimline) ist Netzwerkfähig, hat onboard WiFi, beheimatet Linux. Netzwerk-Player, Multimedia-Player, FTP-Server, Streaming, etc. kein Problem! Soweit - so genial.
Es muss nicht immer eine Dream sein. Gibt auch gute Boxen für die hälfte die das gleiche machen.
Allerdings sind Preise im vierstelligen Bereich für die allermeisten User nicht nur utopisch - sondern auch einfach mehr als überzogen. Es geht nicht um ein Auto, sondern um ein Receiver zum Empfang von Fernsehprogrammen!
Vierstellig? Ich weiß nicht wo du nachgesehen hast.
Dann käme da die "DBox2-Variante" als günstige Lösung. Allround-Genie, mit dem keiner so wirklich zufrieden ist. Sie ist arg alt und bietet die Grund-Feautures Linux, schnelle Umschaltzeit und bei Bedarf geringe Erweiterungsfähigkeit durch SATA-Schnittstelle ODER Multicam. Single-Tuner, 10MBit-Netzwerk, mickrig kleines ROM für Software, ein SCART-Anschluss. Okay. Hier bekommt man wenig - aber das zu einem unschlagbaren Preis!
Stimmt!
Zu guter Letzt kommen die "Trödelboxen". Mal ganz ehrlich: Ich habe zwei verschiedene Receiver selbst schon testen dürfen und ein HD-Receiver wird zumindest groß beworben: Meine kleinen "Trödelboxen" bieten auch nix, außer Fernsehen! Sie haben "Bouquet-Verwaltung", hier heißt es Favoriten. Sie bieten Umschaltlisten ähnlich der von Linux-Kisten, einen optischen Tonausgang und schalten in unter einer Sekunde um. 66% aller User reicht das. Die restlichen 33% wollen HDTV - das bekommen sie für 6€/Monat mit dem HDTV-Rekorder inklusive einer 320GB-Festplatte. In aller Regel - abgesehen mal vom "Laugucken" - sind die meisten User hier bedient.
Ganze zwei Receiver hast du also schon getestet. Nah dann sprechen wir doch gleich von einem richtigenen Fachmann der sich mit der Materie voll auskennt. Las mich raten, die zwei waren von UM.
Sie haben "Bouquet-Verwaltung" Das ist ein Witz und du meinst das wirklich ernst? UM Receiver ähnlich der von Linux-Kisten? Hier spricht der ware Fachman. Stimmt, du hast ja auch schon zwei getestet. Bestimmt keine Linuxbox.
Ich hätte auch gerne eine Dreambox 8000. Ein absoluter Traum! Auch mich nervt es, zertifizierte Receiver zu sehen, die einen nicht nutzbaren USB-Anschluss bieten, per Netzwerk maximal ein offizielles Update fahren und keinerlei Raum für auch nur irgendwas bieten! Aber rechne es doch mal nur auf drei Jahre: Auf drei Jahre kostet eine HD-Box von UM 6*36=216€. Im Vergleich zu einer Dreambox zwischen 700-900€ Ersparnis. Was machst du, wenn die Dreambox dann kaputt geht? Bei UM bekommst du eine neue Trödelbox für nix, Dream lacht dich ein Jahr über der Garantiezeit aus.
So ein dummes Zeug, für Nix. Die Möhre hast du schon durch die Miete bezahlt und sie gehört dir nicht mal. Kündigst du musst du sie wieder abgeben oder bezahlen und das nennst du wirklich günstig??
Die Mietpreise beziehen sich auf jetzt. Gibt aber noch Kunden die bezahlen 10 Euro Miete im Monat und die anderen Kosten wie Freischaltung Twin müssen dazu gerechnet werden.
Jedem das Seine - aber irgendwo muss Nutzen und Kosten in Relation stehen. Steht dann noch ein enger Geldbeutel im Wege, so kann ich es absolut nachvollziehen, dass hier Menschen auf der Suche nach "günstigen Alternativen" sind. Nicht jeder kann sich eben einen Ferrari leisten.
Rechnen ist anscheinend auch nicht deine Stärke. Du bezahlst also lieber in X Jahren eine gewisse Summe an Geld für eine Box die dir nicht gehört und auch nie gehören wird, obwohl du sie schon durch die Miete bezahlt hast und auch noch bei allen gelegenheiten durch UM behindert wird (CI+ / HD+ ) als für die gleiche Summe eine eigene Box zu kaufen, die frei von allen beschränkungen ist.
Nah, das ist ja wirklich eine tolle Rechnung.
Ganz ehrlich: Zwei Dinge regen mich hier ab und zu auf... "Ich hab keine Lust auf SuFu, lesen und Co. Erzähl mir jemand doch für Dumme in 20 Worten, wie ich für lau gucken kann" und "Ihr Deppen, kauft euch ne gescheite Box und ihr habt keine Probleme".
Sorry, ich will hier keinen angreifen, aber ich muss das mal los werden!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: