AW: KABELANBIETER Unitymedia offen - Laber und Supportthread
Die letzten Seiten habe ich interessantes gelesen... Will mal ein paar Sachen in Frage stellen...
Klar baut Sky Druck auf UM auf... Vielleicht unter Androhung von Geldentzug oder ähnliches. Allerdings: Die Sender vom Netz zu nehmen ist schlichtweg nicht möglich: eine wilde Meute von zahlenden Kunden, die mehr als zu recht eine fristlose Kündigung aussprechen würden. Rechtlich könnte man da sogar nicht einmal etwas daran machen, da es sich hierbei um eine einseitige Vertragsverletzung seitens Sky handeln würde.
Außerdem wage ich es zu bezweifeln, dass UM keine Lust hat weitere HD-Sender von Sky mit in das Programm aufzunehmen. Weitere HD-Sender im eigenen Netz von UM zu übertragen bedeuten weitere Einnahmen in einem ohnehin vorhandenen Netz, dass ohnehin permanent ausgebaut wird.
Wenn man sich überlegt, dass es Ewigkeiten ein Gerücht gab um die HD-Box von UM und diese immer wieder nicht zum "aus UM-Kreisen bekannt gewordenen" Termin veröffentlicht wurde. Dann kam sie urplötzlich: mit integrierter 320GB-Festplatte ohne Aufnahmefunktion. Fast ein Jahr hat es gedauert, bis diese Funktion per Software-Update von UM frei geschaltet wurde. Warum? Es gab Zertifizierungs-Probleme. Bei welchen Sendern ist eine Aufnahme erlaubt, bei welchen nicht? Geht wenigstens Timeshift? Wie schützt man die Aufnahmen vor der Überspielung auf den PC? Etc. Einziger Grund für die Veröffentlichung mit eingeschränkter Firmware war die kommende Fußballmeisterschaft... Wenn UM und Sky zusammen schon eineinhalb oder zwei Jahre brauchen, um solche Kleinigkeiten zu regeln, werden weitere HD-Sender wohl noch Jahrzehnte brauchen!
Eine plötzliche Umstellung auf eine neue Verschlüsselungsmethoden ist denkbar ungünstig: eine Umstellung kostet Lizenzgebühren. In einer Situation einer ungeknackten Verschlüsselung handelt es sich eher um eine "vorausbauende Sicherheitsmaßnahme" - quasi ein Update und da würden viel kleinere Summen fließen. In einer Notsituation wie dieser ist ein unmittelbarer Kauf viel zu teuer - Verhandlungen mit vielen Schweißperlen auf der Stirn sind da wohl eher angesagt... Außerdem werden mit Sicherheit große Teams da sitzen und darüber grübeln, ob das alte System irgendwie noch zu retten ist...
Nicht zu guter letzt bleibt die Frage: Wie ernsthaft ist der Schaden? Wie wird sich die Situation für UM weiter entwickeln... Risikomanagement ;-)
Wie lange war Prem damals hell? Einige DBoxen - die zu horrenden Preisen bei eBay verkauft wurden und irgendwann einmal sterben mussten... Aber plötzlich kamen asiatische Billigreceiver, die von vornherein im Debug-Modus waren und wo die nötigen Datenkabel schon im Lieferumfang waren zum illegalen Empfang... - keine Monate später war alles dunkel.