Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kabel Deutschland - Vodafone Kabel Deutschland/Vodafone neu

Im Norden in und um Hamburg rum z.B Wilhelmtel,Martens oder so

Wobei sehr oft im Treppenhaus ein Aushang ist wer das was einspeist (schaut nur so gut wie nie jemand hin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es auch an der Senderliste sehen. Da haben manche Sender hinter dem Sendernamen ein (vf) für Vodafone. Sender wie Romance TV sind gleich 3 X vorhanden. 1 X von sky, 1 X in HD und 1 X mit (vf). Sender wie Sat1 emotionen und kabel eins classics in HD gibt es in kleinen Kabelnetzen erst gar nicht.
 
Naja und wenn oscam eine 09c4 und z.b 0B00 anzeigt ist das mehr wie eindeutig und kann kein KDG sein weil die CAIDs da nicht aufgeschaltet sind
 
Wenn er eine e2 Box hat, könnte man auch unter Anbieter schauen und wenn da Kabelkiosk aufgelistet ist wäre es ja eindeutig.
 
Einfach in der Senderliste?

Und wenn‘s Kabelkiosk etc ist, was bedeutet das für einen möglichen Kabel-Internetanschluss per Vodafone-Kabel? Geht, geht nicht?

edit: Kabelkiosk!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der VodafoneKabelInternet-Check zeigt aber verfügbar an :dizzy:
 
Würde mein Beitrag #119 bestätigen. Hoffentlich wird keine Kabelentgeld an Vodafone entrichtet. Mein Bekannter meldete das Vodafone und bekam einen Teil des umsonst entrichten Geldes zurück und da sich kein Anbieter bei ihm gemeldet hat nutzte er den Anschluss für lau.

OT an: mehrere Vodafone Mitarbeiter waren vor Ort, Denen das nicht aufgefallen ist. OT aus:
 
Es werden ~75€/Jahr über die Nebenkosten abgerechnet, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Ich habe mir mal den KabelKiosk-Wiki-Artikel durchgelesen. Anscheinend wären im Basispaket sogar einige PrivatHD-Sender dabei gewesen. Diese aber auch nur mit Smartcard? Auf Wiki steht was von Wiederverkäufer-Modell und Durchleitungsmodell. Ich habe hier aber gar nichts dazu gefunden, also kein Werbe/Infomaterial, ich wusste ja nicht mal welcher Anbieter hier versorgt. Bisher wurde für TV aufwändigst per RemoteChannelStreamConverter über Internet gestreamt, weil mir das als einfacher erschien als Cardsharing für Kabel flott zu machen. Die Kabeldose hatte ich noch nie angerührt. Aber so ist es natürlich ideal.

edit: Ich würde ja glatt mal Kabel-Internet bestellen und zusehen, was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Kabelkiosk!
Ebenfalls in der Wohnung liegt Stadtwerke-FTTH, die über so einen Adapter an ihrer Box auch KabelTV ausgeben. Das ist meineserachtens auch so eine Sat-Einspeisung.

Wie ist eigentlich die Qualität bei solchen lokalen Kabelanbietern im Vergleich zu Sat und im Vergleich zu KabelDeutschland? Identisch zum direkten Sat-Empfang?

Und wenn ich nun von der Kabelkiosk-Dose zur FTTH-KabelTV-Dose umstecke, braucht es vermutlich einen neuen Sendersuchlauf?
 
Ich kenne das nur so, das wenn der Anbieter eine Sat-Einspeisung nutzt dann braucht man auch eine Sky Sat Karte.
 
'Deutsche Glassfaser' nutzt auch den Kabelkiosk-Backhaul. Kommt also drauf an von wem dein Anschluß ist.
 
Servus. Ich habe jetzt eine G09 von Sky und würde gerne die privaten in HD sehen. Kann man das Basis-Paket ohne Probleme aufsuchen lassen oder hätte ich Einschränkungen obwohl es bei Kabel kein pairing gibt?
 
...und solange du auch Kunde bei Vodafone bist, der einen Einzelnutzervertrag hat oder den Anschluss über die Nebenkosten bezahlst.
 
Zurück
Oben