Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

JTAG Solo2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: JTAG Solo2

Ich weiß ehrlich gesagt bei dem ganzen hin und her von heute auch nicht mehr so Recht, welche Version ich nun laufen hatte als es mal ging.
 
Ich habe erst das alles aus dem Board hier gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JTAG Solo2

@mogli: super jetzt läuft bbs! den inhalt aus dem link sollte man vielleicht mal hier in die database legen.
jetzt kann ich es kaum noch erwarten die meine solo2 an das board zu hängen. DD
 
AW: JTAG Solo2

Ich konnte das nicht mit der Database. Bin unterwegs und nur per Handy online
 
AW: JTAG Solo2

Danach findest du in der CyConsole einen Scriptauswahlbutton - setze den mal auf das in meinem Paket enthaltenen BcmUsb.sdt an und ê voilá: Der Cypress FX2LP ist jetzt ein Broadcom Test Adapter.

Dann bekomme ich folgende Meldung:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

:emoticon-0120-doh:

P.S.: Für die Übersichtlichkeit habe ich den ersten Post mal aktualisiert mit den aktuellen Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich auch. Stellt da sicher, dass der Cypress Adapter korrekt erkannt wurde - sinnloses rein/rausstecken/aus/an soll helfen. Solange der da in der Liste nicht mit angezeigt wird ( USB ADRESS+DEVICE NAME ) kannst du auch den anderen nicht starten.

Und bitte darauf achten: Offiziell ist der Broadcom Test Adapter nur für x86 Systeme, das gilt also auch hier für den simulierten Treiber. Falls reproduzierbare Errors auftauchen probiert bitte ein x86 Windows oder eine VM.
 
AW: JTAG Solo2

Ich habe ja das Problem, dass das Cypress Board nicht erkannt wird.
Weder mit Win7, noch mit WinXP in VMWare.
 
AW: JTAG Solo2

Wenn das Board überhaupt nicht erkannt wird und auch schon das Kabel geprüft wurde, kann man davon ausgehen, dass das Board defekt ist.
 
AW: JTAG Solo2

Das Kabel ist von einem externen Kartenleser. Den habe ich gestern noch benutzt, also wird es nicht am Kabel liegen.
Kann das Board ein- und ausschalten, aber es wird nicht erkannt.
Habe ja schon ein neues bestellt, vielleicht habe ich damit mehr Erfolg.
 
AW: JTAG Solo2

LED geht an und Windows sagt entweder er findet keinen Treiber oder macht gleich den "nicht erkannt" Sound? Das wäre soweit normal
Daher auch den Treiber per Hand aufdrängeln - der Gerätemanager sollte aber auf jeden Fall ein "Unbekanntes Gerät" anzeigen.

Habe gestern aber auch ein Board geschrottet - leuchtet ebenfalls noch wunderbar wenns verbunden ist aber geht sofort aus wenn man es anmacht
Leider dauert der Versand aus China immer gefühlte 10 Jahre wenn es nicht mit Express kommt.
 
AW: JTAG Solo2

Das unbekannte Gerät wird im Gerätemanager angezeigt.
Würde ja den Treiber per Hand installieren, dafür müsste ich aber erstmal einen funktionierenden haben.
 
AW: JTAG Solo2

Hattest du nicht das Cypress3684 Kit installiert? Da sind doch sowohl funktionierende x64 als auch x86 Treiber für den FX2LP mit drin.
Ich such mal meine raus, dann so rum.


Unbekanntes Gerät auf die passende cyusb.inf und "Cypress EZ-USB FX2LP No EEPROM" auswählen

Mit denen läuft der Adapter bei mir in JEDEM System. Bei x64 muss man zusätzlich die Digitale Treibersignatur abschalten, da Windows sonst beim Treiberladen streikt - aber dann geht es auch da. Anschliessend wie schon beschrieben mit der Cyconsole den passenden BCMUSB Treiber nachladen

/E: Zum Dauerhaften abschalten der Treibersignatur empfehle ich , wer das per Hand machen will findet aber auch genug auf anderen Seiten zu dem Thema.
/e2: @d2z Wenns damit dann nicht geht, wirds der Adapter sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JTAG Solo2

Damit habe ich es schon probiert.
Ich kann im Gerätemanager bei Treiber Aktualisierung ja nur ein Verzeichnis angeben, wo gesucht werden soll.
Wenn ich dann das Verzeichnis driver/wxp/x86 auswähle, wird nichts gefunden.
 
AW: JTAG Solo2

Nein, du kannst doch auch direkt drauf zeigen. Immer das untere Auswählen bis du zur einer Geräteliste kommst, da dann erst "Datenträger" und die passende cyusb.inf auswählen.
/E: Auf einem WinXPx86 System kannst du den Broadcom Test Adapter auch direkt mit der bcmusb.inf installieren. Alle anderen OS über den CypressScripthandler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…