AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?
Dann habe ich im Netzwerk einen
Raspberry Pi als oscam Server hängen. Auf dem dann erstmal die neueste oscam (glaub 10661 war das) incl ipv6. Modul kompiliert. Jetz ist es so dass ich zu den besagten ipv6 Partnern immer noch nicht connecten kann
Gehen wir erst einmal davon aus, daß die anderen hierfür was falsch gemacht haben ...
Vielleicht kann mir da ja wer auf die Sprünge helfen, wo hier mein Fehler begraben liegt, bzw. bin ich mir nit sicher ob ich jetz die portweiterleitungen neu anlegen muss...einfach planlos grad...
Hab eigentlich angenommen, dass jetz oscam ipv4 und ipv6 kann....
Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du Dual Stack (IPv4 nativ von UPC + 6in4-Tunnel oben drauf) und das bleibt auch so.
Richtig?
Dein IPv6-fähiger oscam kann tatsächlich beides, d.h. sofern Du sonst nichts am oscam geändert hast und auch die IPv4-Portfreigaben nicht verändert hast,
müssen IPv4-Clients weiterhin zu Dir verbinden können.
So überlastet uns der Schimmelreiter, tippe sein Sattel glüht schon.
Tut er.
Ich habe aber kein Problem damit, konkrete Rückfragen zu beantworten.
Ich bin es lediglich satt, jedem neuen IPv6-Betroffenen eine neue Anleitung zu schreiben, in der wieder das selbe steht wie bei 10 anderen vor ihm auch schon.
Auch mein Tag hat nur 24h und ich kann die
entweder dafür einsetzen, daß auch die letzten 3 Boxen mit OpenATV, OpenSpa, ... komplett IPv6-fähig werden
- oder -
bereits geschriebene Anleitungen aus dem einen in den anderen Thread kopieren und zusehen wie selbst dann noch 5 Posts später wieder dieselben Fragen kommen, weil man ja 1-2 Seiten rückwärts gehen müßte.
Ich habe mich für ersteres entschieden und verpasse grad den Modellen Azbox me, Azbox minime und Azbox HD IPv6.