sleepless007
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 3. Dezember 2008
- Beiträge
- 49
- Reaktionspunkte
- 5
- Punkte
- 28
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?
Jop davon kann durchaus auch ausgegangen werden ;-)
Genau so, sollte sich auch bis auf Wiederruf meinerseits nix dran ändern
Ja das is eben das was mich stutzig macht, so hätte ich mir das ja gedacht, aber sobald ich die oscam Version mit ipv6 support installiere werden mir alle clients als offline angezeit. Portweiterleitung is unverändert, sobald ich aucf ipv4 only oscam wechsel ist alles wie gewohnt
Mir gehts auch gar nicht um die grundlagen von ipv6 oder wie man einen tunnel erstellt, das is mir alles kalr. Ich verstehe einfach nicht wieso die clients nicht zu mir durchkommen, weder ipv4 noch ipv6
sobald ich die oscam mit ipv6 support laufen hab
Gehen wir erst einmal davon aus, daß die anderen hierfür was falsch gemacht haben ...
Jop davon kann durchaus auch ausgegangen werden ;-)
Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du Dual Stack (IPv4 nativ von UPC + 6in4-Tunnel oben drauf) und das bleibt auch so.
Richtig?
Genau so, sollte sich auch bis auf Wiederruf meinerseits nix dran ändern
Dein IPv6-fähiger oscam kann tatsächlich beides, d.h. sofern Du sonst nichts am oscam geändert hast und auch die IPv4-Portfreigaben nicht verändert hast, müssen IPv4-Clients weiterhin zu Dir verbinden können.
Ja das is eben das was mich stutzig macht, so hätte ich mir das ja gedacht, aber sobald ich die oscam Version mit ipv6 support installiere werden mir alle clients als offline angezeit. Portweiterleitung is unverändert, sobald ich aucf ipv4 only oscam wechsel ist alles wie gewohnt
Mir gehts auch gar nicht um die grundlagen von ipv6 oder wie man einen tunnel erstellt, das is mir alles kalr. Ich verstehe einfach nicht wieso die clients nicht zu mir durchkommen, weder ipv4 noch ipv6
