Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Hi,
bekomme demnächst eine ipv6 Adresse -.-
Jetzt habe ich den Support gefragt wie das mit ddns Services ist... Die meinten über my.fritz wäre das kein Problem... Und ich könne das irgendwie an beliebige ddns Anbieter weiterleiten...
Hat jemand eine Idee wie das machbar ist?
Kann ich die my.fritz dns einfach bei no-ip eintragen und so über meine no-ip auf meine homeserver zugreifen? Zb oscam?




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

mit IPv6 als client kein problem , als server kanst du gleich vergesen
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Na super -.-


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Ich kann nur jedem raten sich die horizon mitzubestellen für den 5 euro aufpreis. Da ich eh bei 3play 100 war hab ich mir den recorder dazu genommen für 5 euro Aufpreis und hab jetzt wenigstens den Stress nicht mehr mit IPv6... vorher hab ich es fast problemlos über einen root server mit vpn laufen aber das hat mich mehr als die 5 euro gekostet.
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Also, selbes Problem auch bei mir. Bei einer quasi "zwangsumstellung" habe ich nun auch ipv6 bekommen. Damit ist der CS Server nicht mehr von außen erreichbar.
Einen Tunnel, also eine Portfreigabe ist nicht möglich, da die Server (Vip) schlicht kein ipv6 können.
Die Clienten sind davon nicht betroffen, da sie nur empfangen und nichts senden müssen.

Eine Rückumstellung auf ipv4 ist eher schwierig, da Geschäftskunden und Kunden die vorher ipv4 hatten und durch Vertragsumstellung auf ipv6 umgestellt wurden bevorzugt werden.

Grund für die Umstellung ist, dass den Providern so langsam die IP Adressen unter ipv4 ausgehen und sie nun auf ipv6 ausweichen müssen.
Über kurz oder lang wird das uns alle betreffen.

Wenn jemand im Ansatz schon ein ipv6 fähiges cs system kennt, her damit
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Hallo allerseits,

da melde ich auch großen Bedarf an, habe auch bereits im newnigma2 Forum gepostet: Link gelöscht
Die Plattform, auf der am Ende der *CAMd läuft, sollte meiner Meinung nach als erstes geklärt werden, und da ist nn2 derzeit führend.
Ich hoffe dort auf eine Reaktion seitens der Entwickler, momentan ist ipv6 auf dem image eine ziemliche Bastelei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Also ich habe einen CS Server mit IPv6 am laufen. Geht. Lese dir doch die vorherigen posts durch...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Danke für die Antwort. Ich hatte jedoch vorhin echt Glück. Ab März habe ich einen neuen Vertrag mit UM und wechsele in den 2Play. Bei mir wird wieder IPv4 eingespeist
Konnte selbst der Techniker kaum glauben

Kleines Update. Habe jetzt ipv4
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Ich habe auch seit neustem eine ipv6 bei um.
Kann vielleicht jemand ein howto schreiben wie man das ganze am einfachsten auf ipv6 umstellt?
Habe eine fritzbox von um. oscam ist ipv6 fähig (experimentell) und läuft auf einem Igel.
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Hi,

Dann erstelle einfach eine Myfritzfreigabe für den Igel und den Oscamport und hol dir bei feste-ip.net einen universellen Portmapper. Dort trägst du den MyFritznamen und den Port ein und bekommst eine Adresse unter der dein Server wieder über Ipv4 erreichbar ist.
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Kannst du mir da vielleich eine Schritt f. Schritt Anleitung schr? Wäre echt nett.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Kannst du mir da vielleich eine Schritt f. Schritt Anleitung schr? Wäre echt nett.
Läuft letztlich genauso wie bei IPv4 auch, nur einfacher:


und


Leider ist in vielen Images ohne Not noch immer der oscam ohne IPv6 gebaut worden, da muß man dann ggf. den oscam durch einen mit aktivem IPv6 austauschen.

Den Kram mit dem feste-ip.net oder gar einem VPN nur um IPv4 zu kriegen würde ich mir schenken:
Diejenigen mit den Clients sind es doch, die was von Dir bzw. Deinem Server wollen und seit wann kommt der Knochen zum Hund?

Sobald Du den oscam freigegeben hast, kann ihn jeder problemlos direkt über IPv6 erreichen und wenn er immer noch kein IPv6 hat, dann soll er seinem Provider damit auf die Nüsse gehen (1&1, NetCologne/NetAachen und teilw. auch KabelBW schalten z.B. auf Anfrage von IPv4-only auf Dual Stack um) oder sich einen 6in4-Tunnel im Router eintragen.
6in4-Tunnel gibt es im Gegensatz zu IPv4-VPNs und feste-ip.net-Forwardern kostenlos (z.B. bei (Besonders empfohlen für Fritz!Boxen) oder bei (Bei den meisten anderen Routern besser einzurichten als SixXS)), sind flott eingerichtet und das Problem des Clients, kein IPv6 zu haben, ist damit komplett gelöst.

Laß Dir kein X für ein U vormachen, es geht sehr gut auch ganz ohne das veraltete IPv4:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Wieder was gelernt thx


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Leute..habe heute das tc7200 von um erhalten..
Du Ärmster ...

Habe dreambox 500hd und bin Client
...
Muss ich noch was einstellen??
Eigentlich nicht.
Ein DS-lite-Anschluß kann ausgehende IPv4-Verbindungen genauso aufbauen wie ein IPv4-only- oder "Dual Stack"-Anschluß auch. Nur eingehende IPv4-Verbindungen (Also auf Server bei Dir) funktionieren mit DS-lite nicht.

Probleme kann es allerdings mit dem Aufbau von VPNs geben und zudem ist das Drecknikotzlor DK7200 ein ganz extremer Haufen Elektronikschrott, der gelegentlich auch die IPv4-Tunnelverbindung verliert. Du kannst dann nur noch IPv6-Server (Facebook, Google, YouTube, ...) erreichen, aber keine IPv4-Server.
Da hilft dann nur Netzstecker vom DK7200 ziehen und somit neustarten. Danach sollte es wieder für 3-72h laufen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…