Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTVnator in Win10 wie externen Player einstellen?

DJHendrik

Ist gelegentlich hier
Registriert
27. Mai 2009
Beiträge
33
Reaktionspunkte
9
Punkte
28
Hallo Freunde,
ich habe mir die Soft IPTVnator Version 1.10-beta4 auf Win10 installiert um auch Xtream Codes eingeben zu können. Wenn ich den Stream öffne werden die Gruppen und auch die darin enthaltenden Sender aufgelistet, aber der integrierte HTML 5 Video Player b.z.w. der Video JS Player können die Kanäle nicht abspielen...es kommt ein drehender Kreis! Wahrscheinlich kommen die Player mit dem Videocodec nicht klar!
Jetzt kann man in den Einstellungen einen externen Player wie VLC oder MPV aktivieren, ich verstehe hier einfach nicht was da eingegeben werden muss. Der Pfad zu d:\Program Files\VideoLAN\VLC und d:\mpv\mpv.exe gehen nicht. Bein Abspielen von einem Kanal kommt Fehler...der Pfad konnte nicht gefunden werden.
Hat da jemand ein Plan für den korrekten Syntax für den Pfad zu den Systemplayern?
Ich sage schon mal danke und Grüße von Hendrik
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo Hendrik,

Es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit dem IPTVnator und den integrierten Playern hast. Es ist eine gute Idee, einen externen Player wie VLC oder MPV zu verwenden, um mögliche Codec-Probleme zu umgehen.

Um einen externen Player wie VLC oder MPV in IPTVnator einzurichten, musst du den Pfad zur ausführbaren Datei der jeweiligen Player-Anwendung angeben. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst, um den externen Player korrekt einzustellen:

1. Öffne IPTVnator und gehe zu den Einstellungen.
2. Suche nach der Option, um einen externen Player einzurichten.
3. Gib den Pfad zur VLC- oder MPV-Executable-Datei an. Stelle sicher, dass du den richtigen Pfad angibst, wo die ausführbare Datei des Players gespeichert ist. Zum Beispiel könnte der Pfad zu VLC wie folgt aussehen: "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe".
4. Speichere die Einstellungen und versuche dann erneut, einen Kanal abzuspielen.

Wenn du weiterhin Probleme mit dem externen Player hast, überprüfe bitte den Pfad sorgfältig und stelle sicher, dass die ausführbare Datei des Players korrekt verlinkt ist. Bitte achte darauf, dass du den richtigen Pfad zur ausführbaren Datei angibst, da dies wichtig ist, damit IPTVnator den externen Player richtig aufrufen kann.

Ich hoffe, dass dir diese Anleitung hilft, den externen Player in IPTVnator korrekt einzurichten. Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Erfolg und beste Grüße!
 
Ich hab da garnix eingegeben. So gelassen. Start ich n Stream öffnet der VLC n Fenster.
Vlt den VLC nochmal installieren sofern er bei dir auch im Original Stammverzeichnis liegt?
 
Mal eine funktionierende MAC und xtream ausprobiert.
Bei der MAC meldet er "Account abgelaufen" - Blödsinn.
Die xtream nimmt er, zeigt aber nix an.
Und weeech das Teil.
 
Hallo ihr Beiden,
danke für die schnellen Antworten...das erste Problem war das VLC nicht auf c:\ installaliert war und jetzt mit IPTVnator schon mal startet, nach einer Neuinstallation. von VLC .
Man braucht in den Einstellungen nur VLC auswählen...mehr nicht!
 
Zurück
Oben