Mich würde das auch interessieren.
Mein Pana ist aber noch Plasma - also älter. Da gibt es einen PanaVierra Market. Und dann wohl einen AppMarket. Der AppMarket ist wohl neuer und wird gepflegt. Der Vierra nicht mehr. Es gibt ja diverse Möglichekeiten, z.B. ins Servicemenü kommt (absolute Vorsicht!!) - wies geht habe ich allerdings vergessen. Und dann kann man ja noch per SD-Karte die Senderliste am PC (ChanSort) bearbeiten und wieder drauf kopieren. Man suche nach: "Die Senderliste eines Panasonic TV am Computer bearbeiten" Ob auf diesem Wege sich auch Apps installieren lassen???
Firestick ist keine Alternative, da kann ich auch den Topf oder die Himmelsbox nehmen....
Bei mir kommt nach dem Klicken auf den Download-Button "Server nicht gefunden".
Ist aber doch auch für Android. Soll das für das Pana-Betriebssystem funktionieren?
Nö, m.e kein vergleich. Mit dem stick kann ich weitestgehend machen was ich will. Beliebige player installieren, kodi installieren, andere iptv plattformen, vpns......
Apps, die amazon nicht hat oder dendownload nicht zulässt, gehen mit filezilla oder apps2fire.
Ott-Player geht bei mir jetzt, weiß aber nicht so recht, wie ich da einen bestimmten Sender finden soll.
Oder eine eigene m3u-Liste oder einen stream-link aufrufen kann.
Bei den gelisteten kommt immer nur Error 4.
...Mit dem stick kann ich weitestgehend machen was ich will. Beliebige player installieren, kodi installieren, andere iptv plattformen, vpns......
Apps, die amazon nicht hat oder dendownload nicht zulässt, gehen mit filezilla oder apps2fire.
Erreichst Du den tv mit filezilla? Dann kannst Du damit einen player installieren.
Ich mache eineneigenen thread dafür auf. Sonst gibt das hier durcheinander.
Eine sideload möglichkeit für das panasonic betriebssystem „ my home screen“ habe ich bisher nicht gefunden. Seit oktober soll in einigen ländern und geräten aber “ normales“ android laufen. Schau bitte hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn Dein gerät nicht dazu gehört, bleibt nur fire stick oder fire tv. Damit kannst Du viele apps haben.
Sie müssen mit der Zeit gehen und streaming ist populär.Panasonic bräuchte doch nur die Apps erweitern wie bei einem Smart TV von Sams.oder LG.
Ich habe eine Linuxbox von Gigablue Quad 4k und da kann ich streamen,das extra wie Firestick wollte ich einsparen.
ich hänge mich mal mit ran, bei mir geht es darum eine vom enigma2 receiver erstellte .m3u auf den panasonic abzuspielen. weil mein schwager sich partout nicht von seinen tv verabschieden will. bitte euch um hilfe. istein neueres 4k gerät,