Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV-MIX (Nur listen!)

Mit Notepad ++ bleibt das Ganze aber Linuxkonform - um die Sender dann später auch noch ins E² Format mit
wandeln zu können.
Damit hat man dann die Möglichkit, die konverteierten Liste dann in "userbouquet.xxx.tv" Format als eigene Kanalliste abzusaven und sie dann mit
Dreambox Edit zur Box hochzuladen.
Außerdem wird in Dreambox Edit beim Import der Liste auch gleich gecheckt, ob das userbouqet-Format in der gültigen Syntax vorliegt.

Alternativ ist dieser Editor hier als Stand Alone Version auch zu empfehlen. (falls man das Ganze nicht immer ständig online tun möchte).


gruß eraser65
 
warum so umständlich, die m3u wird mit "enigma tv iptv generator" in eine channelst umgewandelt, welche dann mit "dreamboxedit" auf die box gebracht wird.
 
warum so umständlich, die m3u wird mit "enigma tv iptv generator" in eine channelst umgewandelt, welche dann mit "dreamboxedit" auf die box gebracht wird.
Klar, wenn`s einfacher zu händeln geht, ist immer besser. Fürs "Aussortieren" nutz ich andere Editoren, die sollen ja schließlich auch unter stalker und auch unter Extreamity mitsamt EPG und Picons vernünftig laufen. Handy natürlich nicht zu vergessen ...;)

gruß eraser65
 
für xstreamity ist doch immer ne textdatei dabei, wo man die adressen dann ganz einfach, z.b mit pspad, in die entsprechenden dateien einfügen kann.
 
für xstreamity ist doch immer ne textdatei dabei, wo man die adressen dann ganz einfach, z.b mit pspad, in die entsprechenden dateien einfügen kann.
Wird natürlich auch genutzt, genauso die MACs - doch bei drei Plattformen wie PC, E²- STB und Smartphone bzw. Lappy kriegst du nicht alles mit einem oder 2 Editoren hin. Je nachdem was du bevorzugst.
Hab für Win 10 über PC mit dem Demon Editor den EPG über SAT lange händisch in die IP Kanallisten drr VU+4K mit eingepflegt, das hat auch super funktioniert und wurde der EPG erkannt,
was nicht bei allen Sendern so war, sind die Picons automatisch mit eingepflegt worden.
Aber es ist auch eine Sauarbeit, dass händisch bei jeden einzelnen TV Sender zu machen. Jetzt ist das natürlich nicht mehr nötig, da die Tools ja auch weiter geproggt werden und der Weg tw. auch einfacher wird.

gruß eraser65
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
userbouquets UK 0805
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
userbouquets POLAND 0805
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben