Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV mittels Enigma 2 Receiver

    Nobody is reading this thread right now.
@HarryHase
Habe gestern ein wenig Zeit gefunden und den Jedi Maker wie in der Anleitung von @cojo eingerichtet.
Das ganze auf einer Solo² mit VTi 15. Verbindung über LAN.
Ich muss sagen, dass das Ergebnis Stand jetzt ein wenig ernüchtern ist. Speziell bei den HD Sendern (nicht HVEC etc.) kommt es zu Blockbildung, Aussetzern und Async.
Keine Ahnung. Meine Vermutung ist, dass es am Player selbst liegt. Das Xtreamity Plugin nutzt meine ich ein anderen, eigenen Player.
Gibt es für das beschriebene Problem einen Lösungsansatz?

Vielen Dank vorab.

EDIT:
Folgendes habe ich probiert.
- serviceapp installiert und auf exteplayer umgestellt
- IPTV Bouquet gelöscht und neu erstellt. Dieses mal mit exteplayer(5002)
- der gtplayer lässt sich im Jedi Maker nicht auswählen
- Aktuelles XStreamity Plugin installiert und sämtliche Player ausprobiert
- 128MB Swap erstellt. Leider weiß ich nicht ob es auch dauerhaft aktiviert ist

Leider das selbe Trauerspiel.

EDIT2 :

Auf meinem iPhone lief es mit Wlan fehlerfrei. Habe den Router mal vom Netz genommen und wieder hochgefahren. Scheint nun zu laufen.
Ob es nun evtl. am Anbieter lag, weiß ich nicht.
FritzBox 7490 an einer Glasfaserleitung mit derzeit 100Mbit Paket. Sollte mehr als ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tschatscher85

Hast du das ganze schon mal mit dem EPG Importer und jedimaker versucht.?

Ich habe eine VU Zero 4K und habe einen IPTV Zugang getestet der "8K" anbietet. was auch immer das für eine Auflösung sein soll. Ich hab nur ne 50er DSL Leitung aber das Bild ist (meine persönliche Meinung) Supi. das mit dem EPG klappt ist aber manchmal zeitversetzt. Mit Xstreamity finde ich das ein wenig agiler als mit dem JedimakerXstream im normalen Bouqet. dabei müsste das doch beides der gleiche Player sein. Xstreamity hat ja keinen eigenen...
 
Da musst du deinen "Anbieter" fragen.
Ich selbst nutze Streams ohne HVEC und binde die Streams direkt in meinen "Normale TV Bouquets Liste" ein.

Das HVEC auch 1080P ist wusste ich, wusste aber nicht das es selbst im diesem Streaming Bereich so verbreitet ist. (Netflix Amazon etc. ausgenommen)


Das klingt sehr interessant. Genau sowas will ich auch testen. Ich habe ein legales Abo bei Canal+ Austria und will nun ein paar Sender davon in meine Enigma2 Senderliste einbinden. Receiver ist ein Octagon SF4008 mit oatv7.4 Image.
Über die Seite .................... komme ich mit einem Browser auf die Streams. Dort muss ich dann E-Mail und Passwort zur Anmeldung eingeben und kann dann die Streams im Browser schauen.
Jetzt ist die Frage, ist es möglich, diese Streams mit E-Mail/Passwort Authentifizierung in die E2 TV Liste einzubinden und die Streams dann wie einen normalen TV Sender abzuspielen?

Thx im Voraus schon mal.
 
Bei den Steams am PC kann man ja meist die Kürzel wie user= oder pw= nutzen.. Hast du das schon probiert?
 
Zurück
Oben