Dann mal sehen, wie lange es dauert, bis dich dein Netzanbieter im Upload drosselt. Der Traffic beeinflusst dein gesamtes Segment. Gut mit etwas Glück teilen sie das Segment auch in 2 auf.
Den encodern kannst dir erstmal sparen, aktuell bekommst ja nen Stream aus deiner vu. Versuch den erstmal zu verteilen, ohne transcoding, da werden schon einige Probleme auf dich zukommen.
Wie soll ich den denn verteilen? Kann ich das testen wenn ich es selbst übers Internet zu mir selber an einem anderen Receiver senden würde?
Oder Notfalls könnte ich es zu meinen Eltern senden die wohnen bei mir im Haus.
ja haben die wohnen mit in unserem Haus und haben einen eigenen Internetanschluß.
Wie könnte ich es jetzt machen mit der VU Zero 4K? Die haben eine Vu Zero
Was benötige ich bzw. gibt es dazu ein Howto?
Ja stimmt und z.B. die Dreambox DM 520/525 unterstützten auch den H265 Codec, obwohl es keine 4K Boxen sind,...gerade nachgelesen.
Somit stimmt meine vorherige Aussage natürlich nicht.
Was aber nicht heißt, dass die VU+ Zero damit umgehen kann, während es die VU+ Zero 4K kann.
Also wenn ich mir einen Encoder mit H265 Codec kaufe und an die VU Zero4K anschliesse kann ich das Aufnehmen und komprimieren.
Dann könnte ich es zu einem Server uploaden wo dann andere es direkt downloaden könnten.
Ist es so richtig?
Welchen könnte man nehmen habt Ihr Tips für mich oder einfach mal nach Bewertungen schauen z.b. Amazon
Es geht ja bestimmt bald nicht mehr und deswegen mache ich mich jetzt schon schlau und bin auch neugierig wie und was genau damit geht.
Ich bin leider so einer, wenn mich was interessiert will ich es mal ausprobieren und testen und wenn es mal soweit ist dann kann ich es vielleicht.
Man macht halt mal Dinge die keiner so versteht.
Ihr dürft aber nicht vergessen, Stromverbrauch usw....
Das ja nicht so wie der fette irgendwo Balkan-Server, wo der Strom wenig kostet und man ein Rechenzentrum mit IPTV betreibt mit 3.000+ Sender inklusive deutsch....
Wir reden hier über 2 Geräte die laufen würden und eine VU Zero4K verbraucht ja nicht soviel. Ich habe 11000 KWh im Jahr Stromverbrauch da machen die 2 Geräte den Braten nicht Fett.
Ausserdem möchte ich es ja nur laufen lassen wenn Live was gezeigt wird. Nicht rund um die Uhr
Aber ich verstehe es nicht warum Ihr mir das alle raus reden wollt ich will es halt mal testen und wie es funktioniert und ja ich weiß es kostet erstmal Geld es kostet auch Arbeit und einen Server usw. aber ich bin halt Neugierig und ich bin einer der es halt Wissen und testen möchte. Und da ich auch oft Samstags arbeiten bin könnte ich es dort über mein Tablet Handy schauen.
Ich kann es mir auch leicht machen und irgendwo IPTV für kleines Geld kaufen darum geht es aber nicht. Das könnte ja jeder ich will es selber für mich haben und testen
Du kannst es ja erstmal im kleinen Rahmen testen. Als Server nimmst du einen Windows PC als Software bieten sich Ezserver an wo du deine Streams von der VU+ einbindest. Entschlüsselung übernimmt die VU+ und das Transcoding der pc inc. Userverwaltung usw.
Sehe gerade hier gibt es nur die Debian Version also mit Debian und Ezserver testen wie weit du kommst.
Hallo Boardgemeinde ... Habe mir mal die Zeit genommen und dieses Panel mal etwas überarbeitet und vorallem den franzosen welcher da zeitweie connectet rausgeschmissen :emoticon-0116-evilg Das ganze install script etwas optimiert somit für mich nun ein brauchbares Panel. Was mir an dem Panel...
Hi
wenn man IPTV betreiben möchte mt Karten die nicht im share laufen dann braucht man einen Encoder für jeden Sender und dann musst du pro sender den du streamen möchtest ein Abbo haben und der Receiver muss durchgehend auf den Sender sein den du streamst, wenn man das privat nutzen möchte dann sind die kosten viel zu hoch, ein Encoder für 1 Kanal kostet ca. 150€, es gibts auch Encoder für mehrere Sender, ich selber habe diese noch nie genutzt und daher kann ich nichts genaueres dazu sagen, natürlich kosten die encoder für mehrere Sender auch dementsprechend mehr, daher würde ich mir das stark überlegen wenn man das nur so aus lust und laune machen möchte, falls du aber doch damit anfangen möchtest und Encoder holst dann empfehle ich dir die H.265 Encoder zu holen, die sind auch abwärtskompatibel und laufen auch mit H.264.
Vielen lieben Dank. Und wie bekomme ich das Material also das Fussballspiel zu dem Server? Wie macht der Encoder das? Hat er eine eigene Benutzeroberfläche?
Ok ich werde mal schauen nach so einem Encoder vielleicht finde ich da was gutes zum guten Preis.