Auch mit UW1.78 kein Erfolg. Habe jetzt zweimal hintereinander das Modul formatiert, UW 1.81 wieder installiert (weil es hiermit bisher funktionierte), WiFi Einstellungen über CAS Studio eingetragen, alle notwendigen Einstellungen im Modul vorgenommen, in die Glotze gesteckt und er findet einfach das Netzwerk nicht. Ist mir unbegreiflich. Das Problem trat auf als ich die SSID meiner Fritz Box geändert hab.
Noch ein Trick. Formatiere das Diablo WiFi, spiele die Horizon oder Original Software drauf, formatiere wieder und dann die UW 1.78. So habe ich selbst die hartnäckigen Diablos zum Laufen bekommen.
So, ich habs hinbekommen. Habe immernoch die geänderte SSID und UW 1.81 drauf. Aber ich hatte auch den Funkkanal vom Router geändert. Den habe ich nun zurücksgestellt auf Kanal 6 und nun läufts wieder. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen.
EDIT:
Zu früh gefreut. Nach der Änderung des Funkkanals funktioniert die Verbindung genau einmal. Mache ich den Fernseher aus und wieder an, kommt keine Verbindung mehr zustande bis ich im Router wieder den Funkkanal verändere... Mit anderen Geräten im Netzwerk habe ich solche Probleme nicht. Trotzdem wird mein nächster Versuch sein, den Router komplett neu einzurichten. Da ich vor Kurzem per Telnet auf meiner Fritzbox war um was einzustellen... Eigentlich hatte ich danach aber ein Backup der Einstellungen zurückgespielt. Naja... man weiß ja nie.
Jetzt scheint es wirklich geklappt zu haben. Es lag offenbar gar nicht am Modul. Ich habe meinen Samsung LE32B450 im Schlafzimmer per Service-Menü auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Danach hat es sofort funktioniert, auch mit WPA2 Verschlüsselung und UW 1.82. Darauf bin ich gekommen nachdem ich das Modul mal in meinen Panasonic 42PX80 gestopft habe. Der hat zwar nur DVB-T aber auch einen CI-Slot auf den ich übers Menü zugreifen kann. Da hab ich dann gesehen, dass sofort eine IP-Adresse vergeben wurde. Nachdem ich die FritzBox auch als Fehler ausschließen konnte da ich sie komplett recovert habe blieb nun als weitere Fehlerquelle nur noch der TV übrig.
Tja... und schon wieder zu früh gefreut... Gestern lief es auf die beschriebene Weise und heute mache ich den Fernseher wieder an und habe das gleiche Problem. Mal kommt eine WIFI Verbindung zustande, mal nicht. Langsam verzweifle ich. Zumal das Modul anfangs völlig stabil und zuverlässig funktioniert hat.
Generell sind die Probleme mit WiFi Verbindung bekannt und damit hat auch das Diablo WiFi zu kämpfen. Oft hilft es im Router den Funkkanal zu wechseln (besonders einfach bei den Fritzboxen, da im Menü die störenden Nachbarkanäle angezeigt werden bzw. auch auf Autokanal geschaltet werden kann), aber auch die Änderungen des Standort von DECT Telefonen und deren Stationen schaffen oft Abhilfe bei Problemen. Zu schwache Signale können ebenfalls Verbindungsabbrüche bewirken.
Im Endeffekt hilft nur das Experimentieren, da alle Einsatzumgebungen des Diablo WiFi sich im Detail unterscheiden.
Liegt das Problem denn auch wirklich an der WiFi Verbindung?
Nein läuft immernoch nicht zufriedenstellend. Und so langsam hab ichs auch aufgegeben. Das Modul verbindet sich zwar meistens mit dem Router und connected auch zu meiner Dreambox mit CCcam, aber sobald ich einen verschlüsselten Sender aufrufe stürzt es anscheinend ab. Sehe ich mir dann den Status an, ist es zwar noch mit dem Router verbunden, aber unter Server Status steht "NOT CONNECTED"
Keine Ahnung wo das Problem liegt. Ich nutze jetzt nur noch KD Home per Emu ohne CS. Hoffentlich funktioniert das noch ne Weile.
Das Modul verbindet sich zwar meistens mit dem Router und connected auch zu meiner Dreambox mit CCcam, aber sobald ich einen verschlüsselten Sender aufrufe stürzt es anscheinend ab. Sehe ich mir dann den Status an, ist es zwar noch mit dem Router verbunden, aber unter Server Status steht "NOT CONNECTED"
Also ich habe beim Diablos Wifi, 5 lines drin stehen.
Share ja auch 3 Karten, wie soll das sonst gehen.
Du mußt einen speziellen Editor nehmen um die cfg zu ändern, bzw. zu editieren.
Ich nehme dazu Notepad++
Auf der linken Seite vom Editor stehen die Sätze (1,2,3,....).
Sieht in etwa so aus:
Code:
1 N:111.11.11.11 12000 user pass 11 22 33 44 ......
2 N:111.11.11.11 12001 user pass 11 22 33 44 ......
3 [COLOR=Red]<--und der Satz muß frei stehen[/COLOR]
einfach Enter drücken
Sehr interessant, 5 Lines in der config des Diablo WiFi? Deine Beispiel config sieht nach NewCS aus, nicht aber nach CCCam. Und du nutzt das Diablo WiFi als Server oder wie sollen wir uns dein Setup vorstellen?
Sehr interessant, 5 Lines in der config des Diablo WiFi? Deine Beispiel config sieht nach NewCS aus, nicht aber nach CCCam. Und du nutzt das Diablo WiFi als Server oder wie sollen wir uns dein Setup vorstellen?
Jeep richtig habe eine FB als Server laufen wo ich NewCs laufen habe.
Greife dann mit dem Wifi über Newcamd auf den Server zu.
Aber man soll egal in welcher cfg (Newcamd und CCcam) immer eine leere Zeile zum Schluß lassen.
Woher ich das weiß, die gleichen Probleme hatte ich anfangs auch, bis ich mich mal durch die ganze Materie durch gelesen habe.
Und zum schluß hats ja geklappt sonst wäre es bei mir immer noch dunkel.
Du nutzt also kein CCCam auf dem Diablo WiFi und auch nicht als Server? Das mit der leeren Zeile kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft es auch ohne leere Zeile.