Welches Log sollte ich denn Posten , damit ihr euch mal anschauen könnt wieso das so ist ?
Weiss nicht welches Log dafür zuständig ist ,bzw welche uns weiterhelfen kann ?
apache2:
error oder access ?????
Oder was wird benötigt ??
[h=1]/var/log/apache2/error.log:
[Sun Feb 03 00:17:02 2013] [notice] Apache/2.2.16 (Debian) PHP/5.3.3-7+squeeze9 with Suhosin-Patch configured -- resuming normal operations
[Tue Feb 05 22:48:10 2013] [error] [client 192.168.178.5] File does not exist: /var/www/favicon.ico[/h]
oder das hier
[h=1]/var/log/syslog: [/h][h=1]Feb 5 22:46:20 cs-server kernel: [894106.689009] oscam.x86[17457]: segfault at 0 ip 080bdbbe sp b72dece0 error 4 in oscam.x86[8048000+dc000][/h]
??????????????
AW: IPC 11.4 Oscam 6671 stoppt von selbst und startet dann wieder neu
Das watchdog Log von Oscam und das Log von Oscam zum Zeitepunkt des crashs.
Würd aber an deiner Stelle einfach mal ne neue Oscam kompilieren. Sind mittlerweile bei #8297
AW: IPC 11.4 Oscam 6671 stoppt von selbst und startet dann wieder neu
Wer schreit denn hier ?
Ich habe lediglich oben das nochmal gepostet weil ich das im nachhinnein bearbeitet hatte , ich dachte du hättest das dann evtl nicht bemerkt !
mit der IPC 11.4 sollte das nicht zusammen hängen ? Denn da ist ja eine neuere zu haben ?
AW: IPC 11.4 Oscam 6671 stoppt von selbst und startet dann wieder neu
Ja das hängt nicht mit IPC zusammen. Bei Oscam gibt's immer wieder segfaults.
Kannst IPC natürlich auch auf 11.5 updaten, aber daran wird's net liegen.
Schriftgröße 5 und 6 ist quasi wie schreien. war net ganz ernst gemeint