Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Installation ETKA, Teil 2

Bei mir hat es geklappt. Danke für die Hilfestellung/Anleitung


Meine Vorgehensweis war wie folgt:

  • Die deutsche Version von Algeni deinstalliert und die internationale Version installiert
  • Die .ini Dateien aus dem Ordner geladen, alle erwähnten Werte auf 0 gesetzt und wieder eingesetzt
  • Die .log Dateien unbenannt, von d auf 0
Das System neu gestartet. Der Loader hat dann die Updates gezogen und sauber installiert.



Stand: VW 1437, SE 963, SK 969, AU 1437 / Preis 273
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, gibt es den nicht die Möglichkeit, dass jemand mal einen AU Order mit der 1436 bzw. aktuellen 1437 hochlädt? Mein „reparierter“ WV Stand hat sich auch wieder auf 1437 aktualisieren lassen, nur AU streikt weiterhin.

Viele Grüße
 
Du hast die deutschen Updates wieder zum laufen gebracht? Aber nicht nur den Zahlenwert angepasst und dem System nur ein vorgegaukelt?
Dann Verrate doch mal wie du das bewerkstelligst hast.
 
Ich habe jetzt grade die Version mit dem Multitool auf International gestellt und das Update von "d" auf "0" geändert. Immernoch Update fehlgeschlagen :rolleyes:
 
Wieso liest du denn meinen Beitrag 751 nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es bei anderen so geklappt hat...
Das Multitool ändert doch alles. Warum musstest du die INIs umstellen wenn du International Installiert hast?
 
Deine Frage, warum man die inis ändern muss, zeigt doch schon dass du etwas nicht so machst/verstanden hast, wie es notwendig ist.

Wenn es scheinbar bei dir nicht funktioniert, dann probiere doch einfach meine oben beschriebene Vorgehensweise.
Bei mittlerweile 3 Leuten hat es auf anhieb geklappt.
 
Okay. Was heiß denn Installiert? Hier die Internationale neu runterladen und komplett neu aufsetzen?
 
Lade dir die Updates und lege sie in den Ordner. Pass den Rest so an wie oben aufgeführt.
Wenn du dich daran hältst, wird das schon klappen.

Ansonsten auch hier einfach mal reinschauen, bringt viele Antworten auf Fragen. ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ganz einfach: Rechner Datum zurückgesetztt auf Dez 2020 Multitool gestartet: von D auf International gewechselt,Update ist durchgelaufen.
 
Glaube das 1-2 Seiten zuvor auch gelesen zu haben.
Nur selbst nutze ich das Tool nicht und bin wie oben beschrieben vorgegangen, ebenfalls mit Erfolg.
 
Dann hast du vielleicht irgendwo einen Fehler eingebaut, bei dem ganzen hin und her ändern/nicht ändern.

Hast du originale internationale Dateien geladen? In allen 4 inis die erwähnten Werte auf 0 gesetzt und ALLE .log Dateien aus DATA 1/2 auch ganz sicher geändert?
 
Zurück
Oben