Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Immer aktuell - CW Cache Patch

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachtrag:

Ich habe die "Loadbalance statistics" für den Reader zuzrückgesetzt und sofort ging er von Cache 3 auf den Proxy...

Also Loadbalancer... & wohl kein direkter Zusammenhang mit dem Patch.

Für Leute, die das gleiche Problem haben, testet mal Readereintrag "lb_force_fallback = 1" für diese Reader...

vG OA
 
Zuletzt bearbeitet:
Anregungen bzw. Fragen:
Reader: Drop incoming not localgenerated flagged CWs =1 - dropped alle Caids, welche nicht geflagged sind. Richtig ?
Da es ja in erster Linie um Probleme mit der 09C4 gibt, wäre es möglich zu wählen um welche Caids es gehen soll ?

Gedanke von mir wäre im Reader z.B. nur die 09C4 und 1843 geflagged anzunehmen (hier dürfte auch der Cacheex CW check nicht wirken),
der übrigen Caids, welche ich dann noch sharen möchte sollten ganz normal (hier wird der Cacheex check berücksichtigt) auch ohne flag angenommen und
weitergereicht werden.

Verbessert mich falls diese Idee Schwachsinn ist (mit Erklärung) oder falls es schon eine Einstellmöglichkeit diesbezüglich gibt. Danke
 
Dann setzt du halt die Option nicht und setzt die 09C4 & 1843 mit entsprechend hohen Counter, dann dürfte die Gefahr von falschen CWs ebenfalls sehr gering sein.
 
mit entsprechend hohen Counter, dann dürfte die Gefahr von falschen CWs ebenfalls sehr gering sein.
genügend CacheEx Quellen vorausgesetzt... wäre das auch meine Empfehlung.

Gedanke von mir wäre im Reader z.B. nur die 09C4 und 1843 geflagged anzunehmen (hier dürfte auch der Cacheex CW check nicht wirken),
der übrigen Caids, welche ich dann noch sharen möchte sollten ganz normal (hier wird der Cacheex check berücksichtigt) auch ohne flag angenommen und
weitergereicht werden.
Ob das, was Du hier vorschlägst umsetzbar ist, solltest du direkt @w33dburner fragen.

vG OA
 
Okay das mit dem hohen Counter sehe ich ein.
Dann sollte aber sichergestellt sein, dass die geflaggten nicht counterabhängig sind,
sprich push von localgenerated und empfangen von localgenerated sollte immer gegeben sein.
prefer localgenerated ist ja glaube ich schon umgesetzt, oder ?

Sollte @w33burner meine Idee als sinnvoll ansehen, wird er sich dazu schon äußern.
 
Okay super. Freut mich dass meine Idee nicht so verkehrt ist.
 
My Cache config
[cache]
max_time = 10
cw_cache_memory = 256
cw_cache_settings = 0:2:4000,09C4:2:600,1830:2:1000,1843:2:1000
ecm_cache_size = 256
max_hit_time = 10
wait_time = 09:600,01:1000,05:1000,06:1000,0B:1000,0D:1000,17:1000,18:2000
cacheex_dropdiffs = 1
csp_allow_reforward = 1
cacheex_cw_check = 0:1:2
wait_until_ctimeout = 1
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 09C4,0100,0500,0606,0609,0629,0624,098E,09C7,0B01,0B02,0B00,0D95,0D96,0D97,0D98,1802,1803,1805,1810,1815,1843,1818,1819,1814,1830,1880,1884,4AEE,1838
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_usecwcfromce = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EDiT: nehmt 9.1.8 oder später... 9.1.7 hatte einen bug.

9.1.7
- incoming & outgoing caid-filters for localgenerated-flagged CWs

Es kann für eine Liste von CAids definiert werden, ob diese nur mit localgenerated-flag angenommen/weitergeleitet werden .

Das ganze kann global, user- und reader-spezifisch aktiviert werden.

Forward-settings:

Global einstellen:

oscam.conf => [cache]
Code:
cacheex_localgenerated_only_caid = 1337,B33F

user/reader-spezifisch:
oscam.user/server =>
Code:
cacheex_localgenerated_only_caid = 1337,B33F


Incoming-settings:

Global einstellen:

oscam.conf => [cache]
Code:
cacheex_localgenerated_only_in_caid = 1337,B33F

user/reader-spezifisch:
oscam.user/server =>
Code:
cacheex_localgenerated_only_in_caid = 1337,B33F
 
Zuletzt bearbeitet:
Super ! Die Umsetzung ist zwar nicht genau meine Gedanke gewesen, aber geht absolut in die Richtung. Danke !
Leider ist das gepatchte Ocam (p1) bei mir dreimal in Folge abgestürzt.
Scheint wohl noch ein Fehler vorzuliegen, oder ? Noch jemand Probleme ?
 
Soweit ich das sehe ist es genauso umgesetzt wie du es wolltest ? Beim cacheex cw Check wird ohnehin ein local cw sofort genommen ohne zu warten . . . Oder ?
 
Ja ich glaube du hast recht.
Mein Gedanke war den cw counter für die 09C4 auf 09C4:1:5 zu setzten. Wenn der Counter nicht errreicht ist, aber ein localflagged dabei,
soll er trotz nicht erreichten Counter die CW nehmen. Ist das so ????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Super ! Die Umsetzung ist zwar nicht genau meine Gedanke gewesen, aber geht absolut in die Richtung. Danke !
Leider ist das gepatchte Ocam (p1) bei mir dreimal in Folge abgestürzt.
Scheint wohl noch ein Fehler vorzuliegen, oder ? Noch jemand Probleme ?

Patchfile p0 & p1 sind inhaltlich (wie immer) identisch....
In welcher Reader,User,Global,Mode-Kombination tritt der Crash auf?
Ist es weiterhin der Fall und kannst du nen gdb-backtrace davon machen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben