Wie lade ich eine gmapsupp.img in MapSource
Du brauchst zwei Programmen dazu GMapTool.exe und cgpsmapper.exe
(sind im Anhang dabei, beide Dateien runterladen und entpacken mit doppelklick auf Tool.part1)
Neue Version vom cgpsmapper (routabel)
Anleitung:
Fragen und Antworten zum Thema... Hier!
Du brauchst zwei Programmen dazu GMapTool.exe und cgpsmapper.exe
(sind im Anhang dabei, beide Dateien runterladen und entpacken mit doppelklick auf Tool.part1)
Neue Version vom cgpsmapper (routabel)
[DOWN] Link veralten (gelöscht)[/DOWN]
1. Als erstes starte GMapTool.exe
2. Auf Datei hinzufügen klicken und die zu zerlegente Datei (z.B. gmapsupp.img) laden
3. Als nächstes auf Info klicken und die FID und PID auslesen. (z.B NT EUROPA (DACH) FID 449 PID 1)
4. Auf die Registerkarte Optionen wechseln und ganz unten den Pfad zu cgpsmapper.exe eingeben
5. Als nächstes die Registerkarte Zerlegen auswählen.
6. Das Verzeichniss auswählen, wohin die Dateien gespeichert werden sollen.
7. Bei Erzeuge muss Dateien für MapSource ausgewählt sein.
8. Bei Compiliere Übersichtskarte und bei Setzte Mapset FID muss ein Haken gesetzt werden.
9. Gib bei Mapsetname einen Namen für die Dateien ein. z.B NT DACH 2010.10
10. Klicke als nächstes auf Zerlege alle
11. Es dauert etwas bis die Datei zerlegt ist.
12. Wenn der Vorgang beendet ist (ganz unten steht Ende.) kann das Programm GmapTool.exe geschlossen werden.
13. Öffne nun den Ordner, wo die Dateien gespeichert wurden. (von Punkt 6)
14. Mit install.bat die Karte installieren.
15. Karte kann jetzt in MapSource bearbeitet werden.
2. Auf Datei hinzufügen klicken und die zu zerlegente Datei (z.B. gmapsupp.img) laden
3. Als nächstes auf Info klicken und die FID und PID auslesen. (z.B NT EUROPA (DACH) FID 449 PID 1)
4. Auf die Registerkarte Optionen wechseln und ganz unten den Pfad zu cgpsmapper.exe eingeben
5. Als nächstes die Registerkarte Zerlegen auswählen.
6. Das Verzeichniss auswählen, wohin die Dateien gespeichert werden sollen.
7. Bei Erzeuge muss Dateien für MapSource ausgewählt sein.
8. Bei Compiliere Übersichtskarte und bei Setzte Mapset FID muss ein Haken gesetzt werden.
9. Gib bei Mapsetname einen Namen für die Dateien ein. z.B NT DACH 2010.10
10. Klicke als nächstes auf Zerlege alle
11. Es dauert etwas bis die Datei zerlegt ist.
12. Wenn der Vorgang beendet ist (ganz unten steht Ende.) kann das Programm GmapTool.exe geschlossen werden.
13. Öffne nun den Ordner, wo die Dateien gespeichert wurden. (von Punkt 6)
14. Mit install.bat die Karte installieren.
15. Karte kann jetzt in MapSource bearbeitet werden.
Fragen und Antworten zum Thema... Hier!
Zuletzt bearbeitet: