AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste
Nach "wenigen" Stunden Gefummel und Gemurkse habe ich es hingekriegt:
Link ist nicht mehr aktiv.
Online-Updates:
Generell möglich, allerdings etwas aufwendiger, denn es mußten auch /usr/bin/enigma2 und /usr/bin/enigma2.sh schreibgeschützt werden ...
Diese beiden Dateien stammen aus OpenATV 4.2 vom 13.2.2015 für Vu+ Duo (sic!), da dies das ähnlichste Modell ohne gles-Support ist.
Um Enigma2 zu aktualisieren, wie folgt vorgehen:
PS: Dieses Trick-Update sollte so oder so ähnlich auch für alle anderen Images klappen, die wegen gles nicht mehr direkt aktualisiert werden können.
Die Features skin1080, uianimation und xbmc stehen natürlich tatsächlich nicht zur Verfügung ...
Nach "wenigen" Stunden Gefummel und Gemurkse habe ich es hingekriegt:
Link ist nicht mehr aktiv.
- Der Kernel ist derselbe wie im Image vom 6.9.2014 von d2z und darf auch nicht aktualisiert werden!
- Doppelter Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer in opkg
- Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten
- oscam ist bereits enthalten und startet auf Port 8888 (Also
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.) , wenn er nicht gewünscht wird einfach die Datei /etc/init.d/softcam umbenennen.
oscam-Configs liegen in /etc/tuxbox/config/oscam (PLi-Kenner kennen diese Installationsvariante bestimmt)
- oscam, Samba und Streaming sind IPv6-tauglich
Online-Updates:
Generell möglich, allerdings etwas aufwendiger, denn es mußten auch /usr/bin/enigma2 und /usr/bin/enigma2.sh schreibgeschützt werden ...
Diese beiden Dateien stammen aus OpenATV 4.2 vom 13.2.2015 für Vu+ Duo (sic!), da dies das ähnlichste Modell ohne gles-Support ist.
Um Enigma2 zu aktualisieren, wie folgt vorgehen:
- Zuerst einmal ganz normal updaten mit
Code:opkg update && opkg upgrade
- Optional: Danach enigma2 an sich gezielt nochmals updaten (Braucht ihr nicht unbedingt, wenn Ihr die gesuchte URL in dem "opkg update && opkg upgrade"-Gewusel findet)
Code:opkg --force-reinstall install enigma2
Am Ende werden zwei Fehler ausgegeben, daß o.g. Dateien nicht überschrieben werden konnten.
- In der gefunden Download-Adresse ersetzt Ihr alle drei "solo2" durch "duo", wenn die Download-Adresse also lautet
Code:http://feeds.mynonpublic.com/4.2/vu[COLOR="#FF0000"]solo2[/COLOR]/vu[COLOR="#FF0000"]solo2[/COLOR]/[B]enigma2_3.0[/B]+git19916+3fb9358-r21_vu[COLOR="#FF0000"]solo2[/COLOR].ipk
Code:http://feeds.mynonpublic.com/4.2/vu[COLOR="#008000"]duo[/COLOR]/vu[COLOR="#008000"]duo[/COLOR]/[B]enigma2_3.0[/B]+git19916+3fb9358-r21_vu[COLOR="#008000"]duo[/COLOR].ipk
Code:enigma2_3.0+git19916+3fb9358-r21_vuduo.ipk
- Wenn Ihr diese Infos habt, könnt Ihr folgende Befehle eingeben, dabei die spitzen Klammern <> nicht mit eingeben, sondern das jeweils darin angegebene durch die wie zuvor beschrieben ermittelten Werte ersetzen:
Code:mkdir -p /tmp/e2up && cd /tmp/e2up wget <Korrigierte Download-Adresse> ar x <Dateiname> tar -xzf data.tar.gz chattr -i /usr/bin/enigma2* cp usr/bin/enigma2* /usr/bin/ chattr +i /usr/bin/enigma2*
PS: Dieses Trick-Update sollte so oder so ähnlich auch für alle anderen Images klappen, die wegen gles nicht mehr direkt aktualisiert werden können.
Die Features skin1080, uianimation und xbmc stehen natürlich tatsächlich nicht zur Verfügung ...