AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste
Aber Lonrisun oder wer auch immer könnte trotzdem mal neue Treiber rausbringen
Das wird wohl leider nicht passieren.
Spätestens wenn Vu+ auf den Stand von z.B. Opticum/AX/Mut@nt nachzieht und auf Kernel 4.x wechselt wird es für die Lonrisuns richtig übel.
Eigentlich hat Vu+ den Clone-Herstellern und damit auch uns sehr erfolgreich in den Arsch getreten:
- Die Time Bomb mag uns nicht abgehalten haben, aber wie man aus Clone-Kreisen hört stellen sich diverse Clone-Shops bei den Solo² quer und verkaufen die aus diesem Grund nicht. Punkt für Vu+.
- Vu+ hat eigentlich mit den schlechtesten Treiber-Support. Bis Anfang 2015 hat den Treibern einiges gefehlt, was bei allen anderen Herstellern (Außer Dream) längst drin war.
Da Lonrisun bereits im September 2014 faktisch den Clone-Support eingestellt hat (Womöglich auch wegen dem ersten Punkt) fehlen uns diese Ergänzungen jetzt, ganz vorne dran gstreamer 1.x.
Hätte Lonrisun stattdessen Xtrend, Gigablues o.ä. geklont, wären die Auswirkungen durch den fehlenden Support weitaus geringer, da diese Hersteller Ende 2014 schon weiter waren.
Durch das späte Nachziehen hat Vu+ also die Lonrisun clones ganz besonders stark abgehängt. Noch ein Punkt für Vu+.
- Als krönender Abschluß noch ein Preiskrieg.
Real ist die Vu+ Solo² locker um 1/3 billiger geworden (Von 299 EUR auf 269 EUR bei abschmierendem Euro, in Korea kommt also eher der Gegenwert von früheren 200 EUR an).
Der Shop mit der veralteten Dreambox in der URL hat zwar aufgehört unser Spielgeld zu nehmen, aber als der Clone-Preis in Euro umgerechnet bei ~200 EUR angekommen war, hat man ihn doch in echtem Geld so weit wieder gesenkt, daß die Dinger trotz Euro-Verfall wieder ~170 EUR incl. Versand kosten.
Nichtsdestotrotz wird bei 170 EUR für eine miese Fernbedienung, unverläßlichen Support/Garantie, Verarbeitungsmängeln ggü. 270 EUR für das Original der Anreiz zum Kauf eines Clone schon deutlich geringer.
Und wieder ein Punkt für Vu+.
Insgesamt denke ich, daß sich die Clone-Ära dem Ende zuneigt:
Bei 2009er Mondpreisen für eine
DM800 bei nahezu keinen Alternativen war das Geschäft noch eine Goldgrube.
Heute drückt schon der legale Wettbewerb zwischen AX, Venton, Edision, Vu+, Gigablue, Xtrend, ... die Preise auf eine halbwegs angemessene Höhe.
Wollen die Chinesen da trotz hohen Einzelversandkosten noch gegen eine OS2+ für 209 EUR anstinken, dann schaffen sie das nur noch über die Qualität.
Man sieht das sehr schön bei Air Digital: Der Hersteller der alten iBoxen, die ja auch Vu+ clones waren, hat sich über die iBox 3 (XpeedLX-clone) hin zu eigenen Boxen (Zgemma star) verlegt.
Offenbar verspricht man sich inzwischen mehr davon im Billigsegment selber aufzutreten, damit die Ware palettenweise an Baumärkte und Co. verschachern zu können und dafür ganz offiziellen Image-Support zu bekommen.
Ich denke die Wahrscheinlichkeit ist größer, daß wir irgendwann eine preisgünstige offizielle Alternative zur Solo² sehen werden, z.B. eine Zgemma-star 2S+, als noch weitere relevante Clones.