Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einstellen

Das läuft wohl so, daß bei irgendeinem VTi-Member eine Solo4k auf x Sendern gleichzeitig läuft und dort die auch aus Videobearbeitung bekannte Werbeerkennung (Tonspurwechsel, Änderung des Seitenverhältnisses u.ä.) hat.

Diese Daten werden dann per Internet von Deiner Box gezogen, so daß diese weiß, auf welchen Sendern gerade Werbung läuft.
Dieses Wissen kann sie in verschiedener Weise nutzen:
- Sender in Werbepause in der Liste markieren
- Sender in Werbepause beim Zappen überspringen
- Bei Aufnahmen Sprung-/Kapitelmarker am Ende des Werbeblocks setzen

Wie man das einschaltet sollte d2z Dir sagen/verlinken können.

Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk
 
Von der Werbeerkennung bin ich geheilt. Empfehle das auch keinem.
Einstellen kann man das unter Menü, VTi, Einstellungen TV/Radio oder so ähnlich.
 
Für mich schon.
Manchmal geht es paar Tage gar nicht und wenn es geht, passt es mir nicht genau genug.
Wenn ich in einer Aufnahme mit einer Taste die Werbung überspringe und dann teilweise wieder zwei Minuten zurückspulen muss, dann kann ich mir das Springen auch sparen und direkt spulen.
 
Das dachte ich mir eigentlich schon.

Prinzipiell funktioniert eine Werbeerkennung an sich durchaus präzise genug ... ex post, also im Nachhinein.
Der TS-Doctor z.B. erkennt die Werbepausen meistens sehr genau.

Beim VTi-Ansatz gab es für mich nur vornherein diverse offensichtliche Probleme:
Die Werbeerkennung findet eben nicht auf der Box selber statt, sondern irgendwo zentral, vermutlich auf einer der Testboxen, die VTi so absahnt.
Mit einem FBC-Tuner kann man ja durchaus praktisch alle relevanten Sender auf einmal empfangen und somit auch nach den typischen Merkmalen eines Werbeblocks durchsuchen, aber diese Informationen müssen ja dann auch erst einmal auf einen Server hochgeladen werden - ich gehe einfach mal davon aus, daß die "Erkennungsbox" selber nicht unbedingt ausreichend angebunden ist - und die Client-Boxen müssen diese Informationen beziehen.
Das ergibt 2x Latenz.
Dann muß die Client-Box die Informationen auch erst einmal abarbeiten ...

Am Anfang des Werbeblocks ist das alles weniger schlimm, ob der Beginn des Werbeblocks nach 0, 1, 10 oder 30 Sekunden erkannt wird spielt keine so große Rolle.
Am Ende des Blocks hingegen ist es doof, denn dann muß ich ja nahezu grundsätzlich mind. 15 Sekunden zurückspringen, vor allem wenn Sendungen "auf Kante" geschnitten wurden.

Vor allem stelle ich es mir problematisch vor, wenn der "Werbeerkennungs-Server" erst einmal aus dem Tritt kommt. Hat er mal einen Umschaltung verpaßt, läuft er ja danach invers, d.h. er erkennt Programm als Werbung und umgekehrt.
 
Vielen Dank für Ihre große Arbeit
Ich fordere Sie freundlich Patch Open Open Boot-Datei "kernel-module-nandsim_3.3.8-r1.6.8_vusolo2.ipk".
Mit allen Klonen solo2 Bilder.So, dass es in Multiboot zu arbeiten. Manuell installieren dieser Datei nicht erlauben, mit Multi-Boot aufgrund von Schutzmaßnahmen zu arbeiten.
Danke für die nette und tolle Arbeit
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
opkg install kernel-module-nandsim:
Code:
root@solo2 ~ # opkg install kernel-module-nandsim
Clone-safe opkg wrapper for Vu+ clones V1.05 (Lonrisun mode)

Skipping potentially dangerous packages: kernel-module-nandsim

opkg --risky install kernel-module-nandsim:
Code:
root@solo2 ~ # opkg --risky install kernel-module-nandsim
Clone-safe opkg wrapper for Vu+ clones V1.05 (Lonrisun mode)

Installing kernel-module-nandsim (3.13.5) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/kernel-module-nandsim_3.13.5-.4_vusolo2.ipk.
Configuring kernel-module-nandsim.

Everything went ok!
Done!

I'll think about what do do with Dragonworth clones, due to the older kernel.
I might end up pre-loading each and every 3.3.8 kernel module in Dragonworth images.
 
Herr Schimmelreiter, I have solo2 dragonworth v2 and install open ATV 6.0 2017-02-06 and It's work OK. All oscam 1.2 modern files are in tuxboxen under config-schimmelreiter but in softcam panel/control your softcams there is not oscam to select. I couldn't find oscam 1.20-modern svn r1282 on net and therefore installed the oscam from plugin menu but nothing.What's next? And wonder if installing kernel module-nandsim_3.15.5-r1_vusolo2 from art.#1776 with aliraza63 will change the kernel module in DW v.2 so free install the newest hardware in DW, or it works only with installing multi-boot. Nice stuff is your contribution. Thanks in advance.
 
Kernel modules must match the installed kernel.
As Dragonworth images are bound to the old 3.3.8 kernel, you can not install them from feed (Feeds have kernel 3.13.5).

So I've added two zip archives to my server:
_All_kernel_IPKs_for_oe3.4_Distros_Dragonworth.zip
and
_All_kernel_IPKs_for_oe4.0_Distros_Dragonworth.zip

If you need to install additional kernel-modules on Dragonworth clones, download the archive matching your distro (e.g. OpenATV 5.3 is based on oe3.4, while OpenATV 6.0 is based on oe4.0), but for your convenience, the correct archive for each distro is linked inside the image download folder, so just grab the one that is right where you download the image from.

Extract the archive, transfer the wanted module to your box and install manually using the shell with this (example) command:
Code:
opkg --risky install /media/usb/kernel/kernel-module-nandsim_3.3.8-.4_vusolo2.ipk
(assuming you have copied kernel-module-nandsim_3.3.8-.4_vusolo2.ipk to the directory "kernel" on the USB stick that is attached to the box).

The procedure is the same, no matter if you want the nandsim module or some module(s) for external WiFi/DVB sticks.
 
For Lonrisun and Sunray, you can install additional kernel modules right from the feed, but be careful:
If the revision of the kernel on the feed has changed, installing the kernel-module with the higher revision from feed will also trigger a kernel upgrade!

So you should first do a dry-run (Simulation) of what would happen:
Code:
opkg --noaction --risky install wanted-kernel-module

Example:
Code:
root@solo2 ~ # opkg --noaction --risky install kernel-module-nandsim
Clone-safe opkg wrapper for Vu+ clones V1.05 (Lonrisun mode)

Installing kernel-module-nandsim (3.13.5) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/6.0/vusolo2/vusolo2/kernel-module-nandsim_3.13.5-.4_vusolo2.ipk.

Everything went ok!
Done!
Note that only nandsim gets downloaded, so this installation is safe.
If you see more and more packages dragged into this installation, especially "kernel-image", then don't do it.

If the dry-run looked sane, just omit the "--noaction" switch:
Code:
root@solo2 ~ # opkg --risky install kernel-module-nandsim

Result:
Code:
root@solo2 ~ # opkg --risky install kernel-module-nandsim
Clone-safe opkg wrapper for Vu+ clones V1.05 (Lonrisun mode)

Installing kernel-module-nandsim (3.13.5) on root.
Configuring kernel-module-nandsim.

Everything went ok!
Done!
 
Einige Iagesammlungen Sunray Solo2: funktioniert nicht mehr.
Wo bekommt man die jetzt her ?

OK!
Habe ich gefunden.

Das scheint wohl eine neue Imagesammlung zusein.

Infos - Schimmelreiter-Images für Vu+ Solo²-Clones (Sunray und Lonrisun)

Mfg Zombie



Imagesammlung für die Solo2 Clones

Findet Ihr ein Image nicht, könnt Ihr hier danach fragen und es wird zur Verfügung gestellt.
Wichtig ist, dass Ihr nur Images flasht, die für Eure Boxversion geeignet ist.
Auch wenn Ihr nicht auf V3 updaten könnt und gerne neuere Images nutzen wollt, könnt Ihr danach fragen. Ich bastel dann ein neues Image mit älteren, lauffähigen Treibern.
Wer will kann sich gerne beteiligen, alle Downloadlinks werden dann hier im ersten Beitrag gesammelt.
Bei Images, die kein Originalimage sind, muss man nach dem Flashen einen Werksreset durchführen.

Vorsicht bei Onlineupdates. Es gibt Images, wo der Kernel bei einem Onlineupdate mit aktualisiert wird. Dadurch wird die Box gebrickt. Verzichtet besser auf Onlineupdates.

V1 Images:

(Originalimage)

(Originalimage)

(Ferrari)

(Ferrari)

(Ferrari)

(Ferrari)

V2 und Dragonworth Images:

(Originalimage)

(Originalimage)

für V2 (d2z) inkl. Softcam Feed, kein Onlineupdate machen, kein HbbTV installieren

für V2 (d2z) kein HbbTV installieren

für V2 (d2z) kein HbbTV installieren

Link ist nicht mehr aktiv. vom 29.10.2014 inkl. Softcam Feed (d2z)

V3 Images:

(vu-hd)

(vu-hd)

Version vom 02.06.2014 (d2z)

(vu-hd)

(vu-hd, dort fälschlicherweise als BH 2.2.0 betitelt)

Version vom 24.06.2014 inkl. Softcam Feed, kein Onlineupdate machen (d2z)

(d2z)

(d2z) inkl. aller Updates (Stand 12.07.14), autom. 3D Umschaltung, Picons, MediaPortal, veränderter Skin. Kein Werksreset machen. Stellt Auflösung, Tuner und Netzwerk manuell ein.

Version vom 17.07.2014 inkl. Softcam Feed, kein Onlineupdate machen (d2z)

(d2z) Finale Version inkl. aller Updates

(d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z) Stand 24.08.2014

Link ist nicht mehr aktiv. vom 29.10.2014 inkl. Softcam Feed (d2z)

V4 Images:

Link ist nicht mehr aktiv. (vu-hd)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 06.09.14 (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. inoffiziell mit Kernel 3.13.5 (asdaq)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. inoffiziell mit Kernel 3.13.5 - andere Version wie oben, Updates ok (dirkjan73)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z) Anmeldeinformationen: Login: root / Passwort: HDMU

(d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 20.12.2014 (d2z) - Kernel 3.13.5, offizielle Version

Link ist nicht mehr aktiv. (dirkjan73)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 13.02.2015 ohne OpenGL/gles (Schimmelreiter)

Link ist nicht mehr aktiv. (Quelle im Link)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 28.02.2015 (PB delfi) Kein Treiberschutz erforderlich

Link ist nicht mehr aktiv. vom 27.03.2015 (PB delfi) Kein Treiberschutz erforderlich

Link ist nicht mehr aktiv. vom 09.05.2015 ohne gles/Xbmc (Schimmelreiter)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 03.06.2015 (PB delfi) Kein Treiberschutz erforderlich

Link ist nicht mehr aktiv. vom 13.10.2015 (PB delfi) Kein Treiberschutz erforderlich

Link ist nicht mehr aktiv. vom 08.11.2015 (PB delfi) Kein Treiberschutz erforderlich

PBNIGMA VX 5.1 vom 07.01.2016 (PB delfi) Kein Treiberschutz erforderlich

Diverse Images von Schimmelreiter: OpenATV, OpenViX, OpenPLi u.a.

Sunray Solo2:

(SIM2 Team)

(d2z) Finale Version inkl. aller Updates

vom 17.07.2014 inkl. Softcam Feed, kein Onlineupdate machen (d2z)

(d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 29.10.2014 inkl. Softcam Feed (d2z) Alter Kernel!!

Link ist nicht mehr aktiv. vom 31.10.2014 (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (Sim2)

Link ist nicht mehr aktiv. (Sim2)

Link ist nicht mehr aktiv. (gjstroom) Neuer Kernel!!

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (Sim2)

Link ist nicht mehr aktiv. (ketmp)

Link ist nicht mehr aktiv. inoffiziell mit Kernel 3.13.5 (gjstroom)

Link ist nicht mehr aktiv. (sat gr)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. inkl. aktuellster Treiber (thx ramiMAHER) und allen Updates Stand 20.03.2015 (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 09.05.2015 ohne gles/Xbmc (Schimmelreiter)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 09.05.2015 mit gles/Xbmc (Schimmelreiter)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 25.05.2015 (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. (d2z)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 26.05.2015 (d2z)

(ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. (ketmp)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. (ramiMAHER)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 20.2.2016 (ketmp)

Link ist nicht mehr aktiv. vom 26.03.2016 (ketmp)

Diverse Images von Schimmelreiter: OpenATV, OpenViX, OpenPLi u.a.

Täglich frische Builds von openPLi 4.0 Beta, openATV 4.2 und openATV 4.3 gibt es auf der dreamoem Seite (URL steht auf Eurer Box). Ich empfehle dort die Images zu ziehen, dann ist man immer auf aktuellstem Stand.

Diese Liste wird nach und nach erweitert. Wie gesagt, wenn Ihr ein bestimmtes Image sucht, einfach hier die Anfrage stellen.

Kontrolliert, ob der Schreibschutz für die Treiber gesetzt ist, wenn nicht setzt ihn besser noch. Dann seid Ihr sicher vor unbeabsichtigten Updates.

In Telnet eingeben:

Code:
cd /lib/modules/3.3.8-2.0/extra

lsattr

bzw. /lib/modules/3.13.5/extra ab den V4 Images.

Dann sollte etwas erscheinen wie:

Code:
-----i---c--- ./brcmfb.ko
-----i---c--- ./fpga_directc.ko
-----i---c--- ./cdfs.ko
-----i---c--- ./dvb-bcm7356.ko
-----i---c--- ./procmk.ko

Sollte das i nicht dort stehen müsst Ihr den Schreibschutz noch setzen mit:

Code:
chattr +i *.ko

Achtung! Der Schreibschutz nützt bei manchen Images nichts, da die alten Treiber nicht überschrieben werden, sondern für den neuen Kernel ein neues Verzeichnis angelegt wird.
Verzichtet auf Onlineupdates!


Onlineupdate ist bei den V4 Images auf eigene Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ich habe einen Solo 2 Clone seit Anfang 2014 das Modell das von der Timbombe zerstört wurde.. Habe momentan eine alte VTI Version drauf 5.8
Suche nun ein neues Image dafür damit ich das Media Portal + Grauzone drauf installieren kann.
Was gibt es dafür Images für
 
Zurück
Oben