Praxistest :
Hallo, also der Praxisttest war nicht wirklich erfolgreich , Speedcam Datei hab ich die hier ( Blitzer (SCDB–Datenbank) vom 02.09.2020
Inhalt: Stationäre Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen
vom Chef
Habe die Version ( Datei )4 darin genommen ( Europa ) , oder soll ich lieber Version ( Datei ) 1 nehmen ? ( D -A-CH )
Die Stimme sagt zwar " Achtung " aber es zeigt keine Ikons an weder die Blitzer noch die normalen Warnungen ,nein gar keine . Da ich mehr in der Provinz bin gibts nicht zu viele Stationäre Anlagen , aber ein paar die leider nicht als Ikon gezeigt werden , ich weiß dann immer nicht was das " ACHTUNG " nun bedeuten soll.
Eingestellt habe ich " Ton und Display " auf den einzelnen Warnungen und " bei Annäherung "
Wo kann ich sehen in der Speedcam Datei ( oder andere Datei )ob da Ikons drin sind ?. ich habe die Speedcam .txt eingestellt und Gerät neu gestartet gehabt, das sind jetzt 3 Dateien drin , sonst nix
Da hast du wohl eine ziemlich abgespeckte Software . Vielleicht besorgt dir @Scout06 eine andere .
WinCE ist nicht meine Baustelle. Dann braucht er aber genauere Angaben zu deinem Gerät . WinCE Version , Auflösung usw.
Da musst du mal nach suchen. Mobile Blitzer sind bei den POI Base mit dabei.
Und noch was , wenn du hier was runterlädst Stimme , Blitzer usw , oder dich irgendwo bedanken willst ,
dann drücke bitte auf den " Gefällt mir " Button
Das wird hier sehr wohlwollend aufgenommen
PS: Die Icons sind in der Software
Das sind die Daten die mir vorliegen , laut China-mann ((Markenname: Oriana ) bei einem anderen LIBAITIAN - dürfte wohl eher so ein China Fantasienamen sein )
Ich bin im Moment mal ein Primo2.4 Sorglospaket am zusammen zu stellen. Mit TTS, Blitzerwarnungen, Dimka Skin und Blitzerwarnungen über echte Voices. Ich werde das dann vorne im IGO Bereich einstellen und hier verlinken. Grade weil auch die Blitzerwarnungen mit TTS und echten Voices immer wieder mal ein Thema ist. Der User kann dann wählen was ihm besser gefällt.
@jop111
Diese 3 Dateien befinden sich nach einem Neustart im Ordner Speedcam:
speedcam.spdb - SpeedCamText.txt - SpeedcamUpdates.spud
Über "Audio und Warnungen" > "Warnpunkteinstellung" werden die jeweiligen Blitzer aktiviert.
Ob die Blitzer aktiviert und sichtbar sind, kann man auch ohne GPS testen:
Man wählt z.B. über "Ziel" > "Auf Karte suchen" eine größere Stadt aus (hier Halle).
Ab einem gewissen Vergrößerungsfaktor der Karte (Zoom) sind dann die Blitzersymbole sichtbar.
Benutzte SW: iGO/Primo 9.6.13.405512
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
renato: Danke ,das hat jetzt echt geholfen ,also nun zeigt es die Icons an, hab die Speedcam Datei nochmal gelöscht gehabt und neu aufgespielt, jetzt zeigt es die Blitzericons an wie im Beispiel gezeigt . ( Also bei der Trockenübung )
Zeigt es allgemeine Warnungen dann als Icon gar nicht an oder ? Also z.b scharfe Kurven oder Unfallschwerpunkt usw. ?
scout06 : , Topp da freu ich mich drauf , ist eigentlich 2.4 oder 9.6 nun die neue oder ist das beides gleich nur versch. Versionsangaben ? Da steig ich absolut nicht dahinter
Wenn ich Primo 2.4 schreibe ist es die letzte Primo Version die von Primo heraus gekommen ist. Danach wurde nextgen auf dem Markt gebracht. 9.6.x.xxxxx kann noch Primo 2.0, 2.1. oder aber 2.4 sein. Der Unterschied ist das bei Primo 2.4 ein paar mehr Funktionen dabei sind. Ich hänge das mal vorne im IGO Bereich an.
Ich habe die Primo2.4 schon fertig. Ich glaube ich muss da aber auch mal ein Video dazu machen, wie die Blitzerwarnungen für echte Voices aktiviert werden können.
gibt es dazu Aktualisierungen ob Video oder Dateien ( Map etc. ) ?Werde das heute mal im Auto installieren ( Din 2 Radio m. Navi , Win CE ) nach Videovorgabe .
Frage dazu , isteigentlich das Setup und der Datenzugriff generell von der SD Karte gemacht oder muss man die alte Version ( auf anderer SD Karte ) am Gerät irgendwie löschen, ist mir nicht ganz klar ?
Weil beim Mobil Navi wird es doch aufgespielt die Daten oder ?
Aber das Radio ist ja eingebaut und da kann ich das ja nicht den PC hängen wie beim Mobilteil
oder bin ich auf dem falschen Weg ?
Oder SD Karte rein und die alte Version ( Igo 9 ) wird automatishc gelöscht oder überschrieben ? ( wegen den Datenresten der alten Version )
ich würde sie originale SD-KARTE nicht löschen. Das Geld für ne leere 16GB SD-KARTE sollte jeder noch übrig haben.
Also nehme dir ne leere SD-KARTE und formatiere sie in Fat32. Jetzt kapierst du dir den Primo Ordner auf die SD-KARTE. Jetzt vergleichst du nochmal die Ordnerstruktur der originalen SD-KARTE und schaue dir den Pfad zur Primo.exe an. Ändere notfalls jetzt den Ordnernamen und Primo.exe Name genau so ab wie bei der originalen SD-KARTE.
Fehlermeldung
geht bis zu den Grundeinstellungen , dann erfolgt Fehlermeldung und Gerät hängt sich komplett auf, muss dann Sicherung entnehmen und das gesamte Radio jedes mal neu Einrichten, im Bild mal die Fehleranzeige, ab da geht nichts mehr .
Wenn ich die Primo 2.4 als Basis von Scout06 nehme geht es ,aber dann ist alles ohne Karten / Map oder Poi ( das sind dann diese 325 MB komplett
Liegt das an Building / Map / Phoneme und Poi Ordner die ich eingefügt habe ( auf einer 2. SD Karte mit Primo 2.4 von Scout + die Ordner( sind dann so 6 GB )? Aber ohne das geht ja kein Navi ?
( Die Daten die auf de original SD drauf sind die dabei ist , sind 6,3 GB )
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Mein Tipp:
1. Nehme mein Paket und kopiere den Ordner Primo auf die SD-Karte.
2. Lade dir hier die neusten Maps herunter. Die sind wahrscheinlich noch neuer als deine. Das sind auch 13,2GB an Daten. Deshalb habe ich oben auch die 16GB Karte empfohlen.
3. Jetzt gehe auf die erstellte SD-Karte von Punkt1 und schaue mal in den Ordner content/map, building, poi und phoneme. Lösche die alten Daten und fülle die Dateien aus Punkt2 damit auf.
Punkt 2 - Das würde auf der Plattform Wochen dauern oder Monate da ich nur immer alle 180 Minuten dann 1 Datei runterladen kann , dazu dauert das pro 200 Mb über eine Stnde ( Link von Gold..... ) ( oder gibs was anderes , mit Gl+ck wäre ich Weihnachten fertig oder Ostern 2022 .
Habs mit 8 Gb und 32 GB Karte probiert
(
Downloadbeschränkung:
eine Datei alle 180 Minuten
Punkt 3 : ? In den Ordnern von DeinemDownlaod ist doch gar nix drin gewesen bei den Ordnern /map, building, poi und phoneme , ausser bei Map da war eine drin ( Basemap.fbl )( muss die drin bleiben ? )
Wenn du nach einem Download den Router resettest, bekommst du eine neue IP-Adresse und musst dann keine 180 Min. warten.
Alternativ kann auch über Proxyserver geladen werden. Aber ich glaube das ist jetzt nichts für dich. Damit muss man sich auskennen. Für Firefox gibt es Proxy-Switcher als Addon die recht gut funktionieren, wenn dich das interessiert.
Am schnellsten kann über Torrent geladen werden. Aber dies ist jetzt nicht hier das Thema und hier im Forum sind auch keine Torrent-Links erwünscht.
Du hast ja eine originale Version und kannst in den vier Ordner sehen welche Dateien dort hin gehören.
Diese Aufstellung gilt ausschließlich für iGo8, iGo Primo und iGo Primo NextGen. iGo Primo NextGen Luna arbeitet mit einem neuen Dateisystem. Die bisher bekannten Dateiformate (fbl, fda, ftr, usw.) funktionieren mit iGo Primo NextGen Luna nicht! \ Content \ Building \ *. 3dl - 3D-Ansicht von...
www.digital-eliteboard.com
Deine Fehlmeldung kann mehrere Ursachen haben.
1. Du hast versucht die originale Navisoft mit anderen Maps zum laufen zu bringen
2. Der Pfad zum Primo Ordner stimmt nicht.
3. Der Speicher ist voll und du hast keinen Rechenspeicher mehr auf dem Gerät.
Die Basemap.fbl kannst du im Map Ordner liegen lassen und muss nicht gelöscht werden.