Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

ja, habe schon nachgeschaut und nichts gefunden, außer, dass ich die Navigation.exe umebenne, damit das Navi nicht startet.

Ich werde es erstmal mit dem Befehl probieren:

Code:
rename \SDMMC\Navigation\Navigation.exe,\SDMMC\Navigation\test.exe,1
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Wenn Du das so machen willst, dann kannst Du gleich die navigation.exe
in test.exe umbenennen, damit das Navi nicht startet.
Dann brauchst Du das Mortscript nicht, Du startest das Navi dann sowieso dann über den Explorer.

Frage mich nur, wie es die Anderen gemacht haben, wenn Sie mal ohne Navifunktion fahren wollen z.B. nur mit Radiofunktion.
Gibt es für Dein Gerät eine Anleitung in Form einer PDF-Datei im Netz oder auf der Homepage von Zenec ?
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Das Problem ist, ich komm nicht in den Windows Explorer um die Datei umzubennenen, da das Bild nach paar Sekunden schwarz wird, deshalb brauche ich ein Script, dass das für mich schnell übernimmt.
Habe eben mein Script ausprobiert: Funktioniert nicht...

Brauche eine andere Lösung...
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Ich war mal eben auf der HP von Zenec, hatte dort auch mal eine Anleitung
überflogen, denke es liegt an der Anstellung des Gerätes.
Dein Gerät will immer im Navigationmodus starten, es gibt an Deinem Gerät Tasten mit denen man den Modus ändern kann. Du müsstest da mal genauer
nacheschauen, damit Dein Gerät erstmal in den Radiobetrieb fährt und Du dann über dann Menue den Navigation anwählen kannst.
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Ja, habe ich gelesen: Es gibt nur die "NAV" Taste, die normalerweise wieder zurück zum Radio geht, nur leider funktioniert die nicht....

hhm...
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Ich dachte auch an diese Taste:

SRC
■ Drücken und halten Sie die SRC-Taste,
um das Hauptmenü aufzurufen.
■ Drücken Sie die SRC-Taste, um zwischen
den folgenden Wiedergabemodi zu
wechseln:
RADIO ➞ Disc ➞ NAVI ➞ AV IN ➞ DVBT
➞ SD CARD ➞ iPod ➞ USB ➞ CAMERA
Der gewählte Wiedergabemodus wird im
Display angezeigt.
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

leider geht diese funktion nicht, wenn das bild schwarz wird....

ich habe den WinCE Emulator auf meinem PC drauf... bin grad noch am testen wg. dem Autostart:

dieses Script funktioniert zumindest auf dem Emulator:

Code:
rename( "\Storage Card\Navigation\Navigation.exe","\Storage Card\Navigation\test.exe", TRUE )

(auch wenn der Ordner "SDMMC" heißt... )

Jetzt hoffe ich, dass das NC2010 auch, wenn ich auf "SD Karte" klicke, den Autorun startet....
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo

jackzon, warum nimmst du nicht einmal die Version von fatzo im ersten Post?
Hatte ich schon einmal empfohlen.

Das Zenec braucht einen Mortscript, und der ist in dieser Version enthalten.

chintana
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hi chintana,

das Zenec 2010 wird nicht davon starten, da das ding erst auf den Flashspeicher zugreift, wo die Navi Daten liegen.
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Notebook an Zenec NC2010 ?

Gibt es eine Möglichkeit auf den Flashspeicher mit einem Notebook über USB zu kommen. Ich mein nicht direkt an die MediaLink Box (das klappt nicht), sondern direkt an das Zenec Gehäuse hinten!

Um eine Info wäre ich Dankbar!!!

Bin langsam am verzweifeln!
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

hallo ich bin der chris!
ich habe das 1 DIN Radio von Zenec ne 510 und ich habe folgendes Problem: jedes mal wenn ich das Radio ausmache löscht sich auch der Fahrcomputer also da wo steht wie weit wie lang und so steht! gibt es eine Möglichkeit das er die nicht jedes mal resettet? ich benutze die auf der Startseite angebotene Version!

wäre toll wenn mir einer helfen kann!

danke im voraus! Lg Chris
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo zusammen! Ich habe mir ein Radio mit Navigation auf Fern-Ost bestellt! Auf diesem ist auch schon Rout66 vorinstalliert und funktioniert einwandfrei! Auf der Seite ist aber auch angegeben, dass man TomTom und Igo installieren kann! Dieses wollte ich nun tun, und habe mir mal alle Files von hier besorgt! Wenn ich nun aber Igo auf meine SD-Karte kopiere und die Exe im Radio auswähle bekomme ich immer folgende Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden wird. Mein Radio unterstützt aber eine Auflösung von bis zu 800x600!
Ich hoffe der ein oder andere hat einen Tip für mich!

UI_IGO8\240_177\loading.bmp!

Habe diese Datei leider nirgendwo finden können! Die Datei befindet sich ja im Skinordner! dort ist aber nicht die Auflösung 240_177 aufgeführt!
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Nun läuft soweit alles, nur leider bekomme ich nun immer einen Out Of Memory Fehler!
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo, ich wollte nur mal berrichten, das nun endlich nach Wochen an Lesen und probieren die Version:
iGO 8.3.2.79297 ready for SDcard mit TTS
aus dem ersten Post auch 1A auf einer Tristan Navi-1000 Box läuft, welche die Erweiterung zu allen Tristan Auto-Radios darstellt. Auf der Box (Windows CE 4.2 64MB Ram) befindet sich ursprünglich die Sygic Software und eine Seriennummer geschützte SD Kard. Und Sygic ist meiner Meinung nach Müll.

Kurzanleitung:
Zum Testen habe ich die originale aktivierte SD Karte auf eine andere schnelle 2GB Karte geklont (z.B. möglich mit Acronis True Image), auf dieser den guider4u Ordner leer gemacht und das iGO Zeug aus Post1+Karten+POI usw. reingepackt. Das Mortscript noch angepasst (Pfade in der MSCR Datei sowie die Namen in guider.exe und guider.mscr geändert) gestartet und los ging der Spaß!

Alles funktioniert tadellos, bis auf die Tonunterbrechung für die Navi-Ansagen im Dual Modus. Wenn mir dabei noch einer helfen könnte oder eine Idee hätte wäre ich sehr dankbar!? Mit der alten Sygic Software war das kein Problem, Radio wurde unterbrochen, wenn Navi was zu sagen hatte, aber jetzt bei IGO keine Unterbrechung mehr. Ich vermute ja, das in der guider.exe von Sygic direkt ein Signal eingearbeitet ist, woran das Radio erkannte, wann das Navi ne Ansage macht und diese jetzt in der iGO.exe nicht mehr enthalten ist... An der sys.txt bzw .ini liegt es glaube ich nicht, da ich eigentlich alle Befehle, die man einstellen kann durchgegangen bin.

Hier nochmal mein System: Tristan-BT1D4301 + Tristan NAVI-1000 Box. Im Set ab 300Eu beim Martplatz. Das genannte Radio hat übrigens nen 480x234Pixel 4,3" Bildschirm. (Nach der Auflösung hab ich ewig gesucht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben