Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Du hattest mit Deiner originalen sys.txt getestet oder irre ich mich da??
Hast Du schon mal folgendes getestet: Einen sys.txt Vorschlag von mir
nehmen und vorher save-Ordner leeren.
Das Problem ist bei Dir, dass er einen Eintrag macht nach dem ersten Start von iGO8 in der sys.ini:

[rawdisplay]
class="wide"

und der verursacht bei Dir, dass beim nächsten Start Dein Display falsch ist.
Dieser Eintrag müsste:
class="landscape" lauten.
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

ich habe es mit beiden Versionen getestet, mit dem selben Ergebnis.

Das Programm startet in der linken oberen Hälfte. (ca 1/4 des Displays)
In der system.ini wird der Eintrag [rawdisplay] class="wide" nicht mehr erstellt.
Die device.nng und der Backup Ordner im Root der Speicherkarte werden erstellt.

Beide Tests erfolgten mit leerem save Ordner.
Ingendwie wird die sys.txt nicht richtig angewendet, als ob die Einstellungen aus einer anderern Datei Vorrang haben und dann beim Veruch mit der original Sys.txt auch in die system.ini übernommen werden.

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Vorhin hatte ich im Netz gelesen, dass der Eintrag

[device]
zenec ....

wichtig wäre, weiss auch nicht genau, was dieser Eintrag genau bewirkt, aber
manche Geräte brauchen ihn. Alle die so ein Gerät benutzen wie Du haben
diesen Eintrag.
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo Seyric,

ich tippe da mal auf eine nicht passende data.zip.
Da steckt auch nochmal eine system.ini drin.
Vielleicht macht die dir ja den Strich durch die Rechnung?

Joe
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Ich würde eher Deine origanale sys.txt entsprechend ergänzen:

[device]
type="zenec_nc510"

[folders]
app="SDMMC/Navigation"

[interface]
skin="ui_igo8"
resolution_dir="480_234"
vga=0

maxzoom2d=6000000
3d_max_tiltlevel=9000
show_exit=1

[rawdisplay]
class="landscape"
highres="0"
screen_x=480
screen_y=234

mit Deinen Bildschirmauflösungen (fettgedruckt sind Ergänzungen, bei vga kannst Du mal testen mit 0 oder 1)

Hinweis:
Wenn einen Parameter nicht mehr haben möchtest, brauchst Du ihn nicht löschen, sondern Du setzt vor die Zeile ein Semikolon
z.B. ;highres="0"
dann wird dieser Eintrag ignoriert, machst sich oftmals besser beim Testen.

Dann hatte diese sys.txt gefunden, von Interesse sind nur die Bildschirm Einstellungen:

[interface]
skin="ui_igo8"
maxzoom2d=6000000
show_exit=1
vga=1


[debug]
skip_eula=1
enable_roadshadow=1

[rawdisplay]
driver="GDI"
screen_x=480
screen_y=234


[modules]
IEXTERNAL_BACKGROUND_PLAYBACK_MANAGER="SKYPINCAR_E XT_BGPLAYBACK_MGR"

[sound]
use_method=1
queue_length=200

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=1
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=0
announce_exit_direction=1

@Joe_57

Danke für den Tip, den hatte er schon probiert und er hat auch schon eine andere Data.zip von Mogelhieb genommen, wo viele Bildschirmauflösungen unterstützt (auch Seine).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

sorry habe das Danke jetzt erst gesehen.

Also das Problem besteht leider nach wie vor.
Mein Fazit bis jetzt:

- Navigation.exe ausgetauscht
- data.zip ausgetauscht
- sys.txt alle beschriebenen Variationen und noch einige eigene Varianten getestet

Mit original sys.txt läuft beim ersten Start super, beim nächsten Start mit falscher Auflösung aufgrund des generierten rawdisplay Eintrages in der system.ini.

Alle Versuche in der sys.txt screen oder resolution Wert zu setzen schlagen bereits beim ersten Start fehl. Es erfolgt die Ausgabe in einem fenster links oben, ca. 1/4 des Displays. Wo auch immer diese Auflösung hergeholt wird.

Wenn ich in der sys.txt nur rawdisplay class landscape eingebe (ohne screen und reolution Werte wird es auf 3/4 des Display angezeit. Volle Höhe nur ein schwarzer Streifen rechts.
Wenn ich in der sys.txt nur rawdisplay class wide eingebe (ohne screen und reolution Werte ist die Ausgabe größer als das Display.
Bei jedem Versuch dies durch die Eingabe von screen oder resolution Werten zu ändern erfolgt die Ausgabe wie beschrieben oben rechts.

Wenn es nicht beim ersten Start funktionieren würde, hätte ich gesagt ist halt nicht mit meinem Gerät verträglich, aber so?

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Das was ich jetzt über Dein Gerät gelesen habe im Netz, haben die weder wide noch landscape in der sys.txt definiert.

[interface]
skin="ui_igo8"
maxzoom2d=6000000
show_exit=1
vga=1

[rawdisplay]
driver="GDI"
screen_x=480
screen_y=234

Diese sys.ini ist wie schonmal erwähnt, ist die Datei die sich die aktuellen
Einstellungen von iGO8 merkt, deshalb steht sie auch im save-Ordner
und deshalb kann man sie auch löschen.

Startest Du igo8 komplett von SD-Karte ohne Flashspeicher und das ganze iGO8 liegt bei Dir im Verzeichnis igo8 ?
Liegt nicht noch irgendwas anderes auf Deinem Gerät ?
Und wie startest Du iGO8?
Welche iGO8 Version verwendest DU?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo hermes120468,

Danke das Du dich so reinhängst.

Ich werde die Variante ohne wide und landscpe morgen als erstes testen.

Ich starte das Programm direkt von der SD Karte.
Der Eintrag in der sys.txt dafür ist folgender:

[folders]
app="StorageCard/Navigation"

Auf der Karte sind außer dem Ordner Navigation nur noch die beiden automatisch erstellten Dateien vorhanden. Die device.nng und der leere Backup Ordner.
Die Karte habe ich formatiert bevor ich den Ordner Navigation eingefügt habe.

Der flash Speicher ist meines Wissens leer. Im Pfad werden jedenfalls keine Dateien angezeigt.

Ich kann dann den Pfad zur navigation.exe Datei wählen.
Danach kann ich über den Button Navigator der jetzt ja den den Pfad zur .exe Datei kennt die Software starten.

Lg, Seyric
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Ist auch korrekt und eine ganz saubere Lösung. Ich denke Du benutzt eine der beiden Version vom ersten Post.
Die sind solide Versionen, die ich auch mal auf meinem Navi hatte.
Dann weiß ich auch Bescheid dass Dein iGO8 ganz sauber gestartet wird.
Das komplette iGO8 liegt dann im Navigation-Ordner.
Also folgendermaßen: der eigentliche igo8 Verzeichnis heißt jetzt Navigation und igo8.exe heißt bei Dir navigation.exe und der content,save-Ordner liegen im Ordner Navigation.

Ja kannst mal morgen in Ruhe ohne diese Werte testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo

@Seyric
Ich habe gar nicht den Eintrag in der sys.txt

[folders]
app="StorageCard/Navigation"

Das wäre auch falsch. Beim Zenec heißt die Karte SDMMC nicht Storage Card

[folders]
app="SDMMC/Navigation"


Benutzt du wirklich das Igo von der ersten Seite?

chintana
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Das wäre auch falsch. Beim Zenec heißt die Karte SDMMC nicht Storage Card

[folders]
app="SDMMC/Navigation"


Benutzt du wirklich das Igo von der ersten Seite?

chintana
Den Wert Device habe ich entfernt, und SDMMC mit Storagecard ersetzt.
Vieleicht gibt es ja hier noch einen Ansatz, dass in der system.ini der [rawdisplay] Eintrag nicht oder richtig erzeugt wird.

Dank für Euere Hilfe,

Lg, Seyric
Das würde natürlich, vieles erklären!

Das musst Du als Erstes überprüfen, was hier chintana geschrieben hat!!!:declare::declare:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

also wenn ich ohne die wide und landscape Einträge arbeite bekomme ich das alt bekannte kleine oben links mit schwarzen hintergund und einer Fehlermeldung.
Diese lautet in etwa: ui_igo8 240_117 nicht gefunden.
Meine Test sys.txt:

[interface]
skin="ui_igo8"
maxzoom2d=6000000
show_exit=1
vga=1

[rawdisplay]
driver="GDI"
screen_x=480
screen_y=234

Wie gesagt sobald der screen Wert definiert wird startet die Software in der "Zwergauflösung".


Problem SDMMC:

Wenn ich die Standard sys.txt verwende kommt eine Fehlermeldung das das Programm nicht gefunden wird, weil ja im Speicher SDMMC gesucht wird.

Der Pfad "Storagecard" ist im Navisoftwarepfad festgeschrieben. Sieht also so aus: //storagecard/... .
Auf der Karte kann ich dann alles auswählen was ich will.
Deshalb habe ich meine mini SD auch in Storagecard umbenannt.

Verzwickte Sache, wenn wirklich daran hängt siehts schlecht aus.

Ihr denkt also das der rawdisplay wide Eintrag zenec spezifisch ist?

Lg, Seyric
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Hallo,

Der Pfad "Storagecard" ist im Navisoftwarepfad festgeschrieben. Sieht also so aus: //storagecard/... .
Auf der Karte kann ich dann alles auswählen was ich will.
Deshalb habe ich meine mini SD auch in Storagecard umbenannt.

Der Einwand von chintana ist nicht ganz unberechtigt. Was ich nicht verstehe
warum Du den Namen der SD-Karte umbenannt hast.
Der Name der SD-Karte wird in der Regel vom Gerät vorgegeben, da hast Du
keinen Einfluss darauf. Bei dem einem Gerät heißt es Storage Card, bei einem
anderen heißt es z.B. Store Card .
Und wenn dieser Pfad nicht korrekt ist, dann kann er nicht die sys.txt finden.
Verstehst Du was ich meine, ich habe auch keinen Einfluss auf dem Namen meiner Speicherkarte, ich muss den Namen verwenden den mein Betriebssytem vorgibt. Meine Karte ist nur formatiert und das wars.
 
AW: IGO 8.3. xxx auf Zenec ZE-NC510 / ZE-NC520

Sorry,

das ist schon ein paar Tage und etliche geschriebe Zeilen her.
Ich denke weil es ohne die Änderung in der sys.txt von SDMMC auf Storagecard nicht lief und die Fehlermeldung mit der nicht gefundenen Anwendung kam.

app="SDMMC/navigation" nicht gefunden

Wie gesagt, kam mir auch recht logisch vor weil es ja den Pfad SDMMC wirklich nicht gab. Habs in Storagecard geändert uns schon lief's.

Habe jetzt die Karte umbenannt, und kann im immer noch die navigation.exe auswählen.
Beim Programmstart mit der original sys.txt kommt aber wieder die oben benannte Fehlermeldung.

Lg, Seyric
 
Zurück
Oben