Jo, das mache ich! Aber gestattet mir auch hier bitte die Frage: Wenn ich jetzt "o compile" ausführe, aktualisiere ich oscam, richtig? Muss ich denn danach alles neu einrichten, oder aktualisiert der einfach oscam? Ein Backup der Configs habe ich ja gestern für das andere Update gemacht.
nein du musst nicht alles neu einrichten.
nachdem das kompilieren der neuen oscam version beendet ist,wirst du lediglich gefragt ob du oscam neu starten willst, dies bestätigst du mit ja und enter.
das wars dann auch schon.
Du kannst auch mit "o version" eine Neue vom pebcak-Server laden, dann brauchst du nicht selbst kompilieren.
Dort ist zur Zeit die #8547 die aktuellste.
gruß
janni1
es ist besser die oscam zu kompilieren.
bei mir z.b. lief es über o version nicht,gab nur probleme, wenn die oscam auf dem server kompiliert wird läuft alles prima.
Dort kannst du die verschiedenen Addons, protocols, readers, cardreaders für die Kompilation an oder abwählen, in den jeweiligen untermenüs und mit save abspeichern und beginnen.
Die Bedienung erfolgt über die Pfeiltasten, mit Leertaste wird an-/abgewählt und mit enter bestätigt.
mit enter wählst du das menü an z.b. und mit der leertaste markierst du die einzelnen optionen,du kannst theoretisch direkt auf save und enter drücken, dann wird oscam kompiliert.
ich würde dir aber empfehlen unter dem punkt addons with ssl support auszuwählen, dann wieder enter drücken und du kommst zurück ins eigentliche menü.
in der oscam.conf muss dann vor die port nr ein +
dann auf save und wieder enter,dann läuft alles fast von alleine,zum schluss wirst du noch gefragt ob du oscam neustarten möchtest.