Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Igel Netzwerkprobleme nach Neuinstallation

    Nobody is reading this thread right now.

soaps

Ist gelegentlich hier
Registriert
16. Oktober 2013
Beiträge
91
Reaktionspunkte
10
Punkte
28
Hallo
mustte Debian neu aufsetzen schon bei der installation hatte ich probleme das er das netzwerk nicht erkannt hat. ohne net weiterinstalliert, wenn ich mich jetzt einlogge bekomme ich auch das Inet Adresse : 127.0.0.1Maske: 255.0.0.0.
und das bekomme ich angezeigt

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

aber halt keinen eintrag

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp


soltte ich noch mal neu aufsetzen, aber was mache ich dann weil er ja im automodus netzwerk wohl nicht erkennt ?
kann es sein das die netzwerkarte ein abbekommen hat, hier war ein gewitter und danach ging es nicht mehr.
 
Hi,

ich hab Dir mal ein neues Thema gegeben.

Poste mal die Ausgabe von:

Code:
cat /proc/net/dev

Das muß so ähnlich aussehen:

Code:
root@blackbitch:~# cat /proc/net/dev
Inter-|   Receive                                                |  Transmit
 face |bytes    packets errs drop fifo frame compressed multicast|bytes    packets errs drop fifo colls carrier compressed
    lo: 4256525923 32680353    0    0    0     0          0         0 4256525923 32680353    0    0    0     0       0          0
  eth1:       0       0    0    0    0     0          0         0        0       0    0    0    0     0       0          0
  eth0: 9581393737610 63773837749    0    0    0     0          0   1391820 8501793878416 56536223117    0    0    0     0       0          0
root@blackbitch:~#

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
root@blackbitch:~# cat /proc/net/dev
Inter-|   Receive                                                |  Transmit
 face |bytes    packets errs drop fifo frame compressed multicast|bytes    packets errs drop fifo colls carrier compressed
 lo: 1848    28   0    0     0          0   
28   0   0   0    0             
eth0:       0       0    0    0    0     0          0         0        0       0    0    0    0     0       0          0

habe es gar nicht mitbekommen das du verschoben hast dadurch doppelt gepostet, so sieht das bei mir aus . DS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

also zeigt er die eth0 an.

Trage mal das hier angepasst auf Dein Netzwer in die /etc/network/interfaces ein:

Code:
# The first network card - this entry was created during the Debian installation
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.1
broadcast 192.168.0.255
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.254

Dann:

Code:
/etc/init.d/networking restart

Gruß
 
debian-7.11.0-i386-netinst

die habe ich drauf weil der igel schon älter sit server hatte ich etwa vor eine 3/4 jahr neu aufgesetzt mit der version alles gut bist vorgestern als das gewitter da war.
 
Hi,

das liest sich nach neumachen.

Ich hoffe Du hast die Konfigs gesichert + ne CF Karte über. ;)

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ach ja habe nochmal neu aufgesetzt ip adresse manuell eingegeben hat sie auch angenommen , bloss als der punkt kam mit spiegelserver gings nicht weiter, egal welches land oder add ging nicht.
 
Hi,

das liest sich nach Tonne leider.
Du lieferst zu wenig Infos.

Ein Igel aus der Bucht kostet 10-15€.

Besorge Dir einen PI mein Rat, 20€.

Edit wir können Deinen Igel jetzt hier mühsam retten oder Du hörst zu. :D

Gruß

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
bloss als der punkt kam mit spiegelserver gings nicht weiter, egal welches land oder add ging nicht.

Hi,
Für Debian 7 gibt es kein Spiegelserver mehr. Du brauchst ein old Stable (Debian 8) oder Stable (Debian 9) als Netinstall. Was auch gut wäre ist Ubuntu 16.04 als CS Server.
 
Doch es gibt Archive-Mirrors. Kann man nachträglich in /etc/apt/source.list eintragen:
Code:
 deb http://archive.debian.org/debian/ wheezy contrib main non-free
Der Support ist aber trotzdem zu Ende.

Quelle:
 
Danke werd es probieren

So mal zur Info, meine Fritze war im Eimer kein lan Anschluss hat mehr funktioniert,Irgenwann drauf gekommen da ich den Drucker angeschlosssen hatte, Frite gewechselt DEBIAN 7 drauf Spiegelserver wurde auch gefunden den Rest installiert und alles wieder gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben