Habe mit i compile in putty mein IPC auf dem Igel auf die Version 11.5 upgedatet. Seither ist der igel über putty nicht erreichbar bzw. ich kann mich zwar über putty einloggen, aber wenn ich dann zum Beispiel den Befehl o compile (für eine neue oscam) eingebe, passiert nichts, und der cursor bleibt einfach stehen.
Oscam läuft seit dem update leider auch nicht mehr, oscam webinterface ist auch nicht mehr erreichbar.
Das IPC Webinterface ist erreichbar, aber da komme ich mit dem gleichen passwort wie in putty nicht drauf!
Insgesamt scheint der IGEL seit dem update ganz träge zu reagieren. Da ist wohl leider irgend etwa schief gelaufen!?
Der Igel reagiert seit dem update äußerst träge. Muss ihn jedesmal neu starten, wenn ich darauf (putty oder ftp) zugreifen will. Jetzt konnte ich zumindest die passwörter für das webinterface auslesen und mich im ipc webinterface anmelden. Werde mal die logs durchschauen und kann dann vielleicht den Fehler eingrenzen. Kann aber leider (berufsbedingt) erst am Abend in der Sache weitermachen. Ich kann aber jetzt schon mal sagen, dass das Webinterface sehr sehr langsam reagiert. Die Seite ipc-info geht schon mal gar nicht auf. Aus der Hüfte geschossen würde ich mutmaßen, dass hier durch das update auf 11.5 ein Hintergrundprozess das Ganze System lahmlegt!
Ich hätte dem Motto "never change a running system" vertrauen sollen und bei IPC 11.3 bleiben sollen!! Aber die Neugier:emoticon-0116-evilg
bevor du jetzt lange zur Fehlersuche übergehst, wo der Erfolg wahrscheinlich mässig sein wird, setzt das Ganze neu auf. Debian, dann IPC, dann deine gesicherten Konfigs zurück.
Eine neue CF macht dann auch Sinn. Mit Einbau der CF brauchst du nicht mal ne Stunde und du bist sicher keine Leichen im Keller, oops, auf dem System zu haben.
Kann mir nicht vorstellen, woran das liegen soll. Mit dem Paket werden nur ein paar neue Pakete installiert (sqlite), ansonsten werden ja nur die IPC Bash-Scripte aktualisiert.