Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Igel 564 5200 LX (weisse HD01) HD plus im internen reder betreiben

    Nobody is reading this thread right now.
K

Kasir

Guest
meine server.conf

[reader]
label = hdplus
protocol = pcsc
device = 0
caid = 1830
rsakey = B****5
boxkey = A****C
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2

kann da einer helfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Igel 564 5200 LX (weisse HD01) HD plus im internen reder betreiben

bist du dir sicher das der 564 im internen Reader die HD+ Karte liest???
auf jeden Fall ist der Rader seriell. S0 oder S1 usw.
 
jemand mal weiter geschaut? ob man den internen reader zum laufen bringen kann für irgendwelche karten?
 
Hi,

ein Bekannter von mir hat mit folgenden Einstellungen eine HD02 zum laufen bekommen
[reader]
label = hd+
protocol = pcsc
device = 0
caid = 1843
rsakey = BF3...DD5
boxkey = A7...37C
ecmwhitelist = 1843:89
detect = cd
mhz = 480
cardmhz = 368
ident = 1843:000000,003411,008011
group = 2
emmcache = 1,3,2
mit folgenden Zeiten (gekürzt):
(1843&000000/EF10/89:6FD0): found (374 ms) by hd+ (1 of 3)

(1843&000000/EF77/89:E8EE): found (375 ms) by hd+ (1 of 3)

(1843&000000/EF10/89:11D9): found (377 ms) by hd+ (1 of 3)

(1843&000000/EF77/89:E462): found (376 ms) by hd+ (1 of 3)

(1843&000000/EF10/89:1D40): found (377 ms) by hd+ (1 of 3)
Laut Typenbezeichnung habe ich den selben Igel und bei mir lief es mit den selben Einstellungen nicht!
Es kann also sein, dass verschiedene Reader verbaut wurden und es von Gerät zu Gerät unterschiedlich ist ...

Grüße

Kermit
 
und auf wie viel mhz etc. läuft das ding? will da eine MTV Karte betreiben. was ist pcsc?

Code:
ls /dev/
agpgart          loop7               snd      tty25  tty47  ttyS2
block            MAKEDEV             sndstat  tty26  tty48  ttyS3
bsg              mem                 stderr   tty27  tty49  ttyUSB0
bus              midi1               stdin    tty28  tty5   ttyUSB1
char             net                 stdout   tty29  tty50  ttyUSB2
console          network_latency     tty      tty3   tty51  urandom
core             network_throughput  tty0     tty30  tty52  vcs
cpu_dma_latency  null                tty1     tty31  tty53  vcs1
disk             port                tty10    tty32  tty54  vcs2
dmmidi1          ppp                 tty11    tty33  tty55  vcs3
fd               psaux               tty12    tty34  tty56  vcs4
full             ptmx                tty13    tty35  tty57  vcs5
hpet             pts                 tty14    tty36  tty58  vcs6
initctl          random              tty15    tty37  tty59  vcsa
input            root                tty16    tty38  tty6   vcsa1
kmsg             rtc                 tty17    tty39  tty60  vcsa2
log              rtc0                tty18    tty4   tty61  vcsa3
loop0            sda                 tty19    tty40  tty62  vcsa4
loop1            sda1                tty2     tty41  tty63  vcsa5
loop2            sda2                tty20    tty42  tty7   vcsa6
loop3            sda5                tty21    tty43  tty8   vga_arbiter
loop4            serial              tty22    tty44  tty9   xconsole
loop5            shm                 tty23    tty45  ttyS0  zero
loop6            snapshot            tty24    tty46  ttyS1

hab sowas nicht

auf meinem Reader steht "H&V" drauf ... wie bei manchen Easymouse2 Geäten.
 
pcsc ist das Protokoll für den internen Reader, so wie z.B. smargo oder smartreader für den Smargo ist oder mouse für die Easymouse ...
Unter Linux muß natürlich dann auch das Paket pcscd installiert sein
Code:
apt-get install pcscd
und OScam sollte auch mit den entsprechenden Optionen kompiliert worden sein. Siehe auch Punkt 2c HowTo OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200 LX
Code:
cmake . -DHAVE_LIBUSB=1 -DHAVE_PCSC=1
Grüße

Kermit
 
Zurück
Oben