Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Icam Tonaussetzer unter Sky

    Nobody is reading this thread right now.
Für mich ist auch mit das wichtigste auf VTi zu bleiben wegen der Multituner Situation über Icam ,mit der Box kann ich wenigsten aufnehmen oder über DreamEPG Android auf andere Geräte zu streamen und kann dann weiter auf der Box weiterschauen was mit Atv etc. nicht geht.
 
Für mich ist auch mit das wichtigste auf VTi zu bleiben wegen der Multituner Situation über Icam ,mit der Box kann ich wenigsten aufnehmen oder über DreamEPG Android auf andere Geräte zu streamen und kann dann weiter auf der Box weiterschauen was mit Atv etc. nicht geht.
Das geht mit meiner Vu+ Uno 4K SE und OpenATV 6.4 auch ohne Probleme.
 
Na wie ich es geschrieben hatte 2 Tuner mit 2 Kabeln d.h. ich brauchte damals unter Oscam kein FBC umsetzen sondern konnte Alle Kanäle streamen mit DreamEpg auf Tablet oder Handy oder aufnehmen ohne Probleme , jetzt unter Icam ist es schwieriger da geht das nur unter HD+ ich bekomm es jedenfalls nicht anders hin egal welche Tunereinstellung ich nehme
 
Verstehe ich das richtig - bei einer Neuanschaffung also lieber die DM 920 anstatt der VU Duo4K SE nehmen oder treten die hier besprochenen Probleme nur bei der 4K ohne "SE" auf?
Meine Duo2 ist langsam aber sicher durch und soll kurrzfristig ersetzt werden.
 
Na wie ich es geschrieben hatte 2 Tuner mit 2 Kabeln d.h. ich brauchte damals unter Oscam kein FBC umsetzen sondern konnte
was geht da mit open atv nicht?

Wie bereits mehrfach geschrieben, habe ich mit meiner VU Duo 4K SE mit openATV 7.0 bis 7.2 keine derartigen Probleme
welche oscam? Welche Tuner? SE habe ich nicht, daher weiß ich es nicht, ob es dort auch diese Mirco Tonaussetzer gibt. Ist aber der alte Chipsatz aus der Ultimo, und da hat einer geschrieben, das es da auch das Problem gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok.
bei mir bekomme ich es jedenfalls nicht weg, diese Tonaussetzer sind vorhanden, egal was ich da probiere. Beim zappen sogar manchmal im Bild kurze Microruckler, evtl. zum syncronisieren?
VTI, PLI, Oatv probiert, bei allen ist es unverändert vorhanden. Bei Dream 900/920, Gigablue Quad4K, AX HD51, und zgemma H7S ist da kein Problem vorhanden!

Verstehe ich das richtig - bei einer Neuanschaffung also lieber die DM 920 anstatt der VU Duo4K SE nehmen oder treten die hier besprochenen Probleme nur bei der 4K ohne "SE" auf?
Meine Duo2 ist langsam aber sicher durch und soll kurrzfristig ersetzt werden.
Bei der SE weiß ich es nicht, habe ich nicht da. Aber von der Duo4K muss ich so abraten. Schöne Box, besonders das FCC gefällt. Wenn jemand Kabel nutzt, da ist das (icam) Problem ja (noch) nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich habe auch das Problem.
ich habe am Wochenende die box DUO4k ohne-SE komplett neu geflasht mit letztem VTI. Problem bleibt.
Paar cams ausprobiert, Problem bleibt.
Auch mit stream_ecm_delay gespielt, Problem bleibt, bzw minimal anders.

Was mir aufgefallen ist. Am Anfang eines Films/Sport und häufig wenn dunkle Szenen kommen wie grössenteils beim Abspann.
Das Bild ist aber sauber!

Eine Frage: kann man den localhost 127.0.0.1 auf 127.0.0.2 oder so setzen?
Weil darüber läuft das ganze Streaming und evtl "beisst" sich etwas.
 
Na wie ich es geschrieben hatte 2 Tuner mit 2 Kabeln d.h. ich brauchte damals unter Oscam kein FBC umsetzen sondern konnte Alle Kanäle streamen mit DreamEpg auf Tablet oder Handy oder aufnehmen ohne Probleme , jetzt unter Icam ist es schwieriger da geht das nur unter HD+ ich bekomm es jedenfalls nicht anders hin egal welche Tunereinstellung ich nehme
Das Streamen hat mit den Tunereinstellungen nichts zu tun. Da musst du für ICAM nichts ändern. Warum du die ICAM Sender nicht mehr so "einfach" streamen kannst, liegt daran das du den Port in den Streaming Apps ändern musst. Dazu gibt es hier im Board auch schon zig Beiträge -> SuFu nutzen.
 
Zurück
Oben