Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Entspann dich Atze. Ist aber nunmal deppert eine OSCam mit ICAM Patch 9.1 zu nennen nur weil z.B. noch CAK7 mitkompiliert wurde. Hat ja auch die Diskussion in Download gezeigt. Nachher kommt der nächste der noch was anderes mit rein compiliert und wir sind auf einmal bei ICAM Patch 10.3 oder was?
Hab hier im Thread testweise auch schon Binaries bereit gestellt und auch Hilfestellung bei einem Receiver mit angepassten ICAM Patch gegeben der NEON nicht vertragen hat. Du und andere machen doch gute Arbeit mit den Binaries die alles enthält was man braucht. Was nützt einen dann noch eine 100ste Binarie im Downloadbereich?
Selbst wenn Du inhaltlich Recht hast, ging es hauptsächlich um die "Deppen" Bezeichnung der User, die hier Inhalte bereitstellen, dies ist einfach unfair und nicht im Sinne der Gemeinschaft.

vG OA

PS. kannst Deinen Daumen runter "gern" wieder löschen!
 
@OnkelAtze

also inhaltlich hat @el_malto aber schon Recht, und manchmal muss man solche sinnfreien Entgleisungen auch mal verbal ankreiden.
aber insgesamt macht immer der Ton die Musik - wobei man aber auch manchmal einige "in deutsch" anreden muss - damit sie es verstehen! ;)
der einzigste, der irgendeine iCam-Versionsnummer ändern dürfte/sollte, wäre dann ICB selber!

... also habt euch wieder lieb!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommt dein "Problem":
Wenn man jetzt OSCam (und damit auch Streamrelay) im laufenden Betrieb auf einen ICAM Sender neustartet, bricht einfach der "IPTV Server" (Streamrelay) weg und die Wiedergabe wird vom Receiver beendet (weil der Stream nicht mehr zur Verfügung steht). Wenn OCScam (und damit auch Streamrelay) wieder gestartet ist, wartet Streamrelay wieder auf eine Anfrage. Der Receiver macht, nachdem der Stream abgebrochen und die Wiedergabe beenet wurde, keine erneute Abfrage und somit bleibt das Bild natürlich dunkel. Mit einen "Rezap" oder Umschalten wird eine neue Anfrage an Streamrelay gestellt.
Um das "Problem" zu beheben müsste in den Images eine "Wiederholung" Funktion bei IPTV Streams eingebaut werden und auch wirklich nichts mit dem Patch zu tun. Wenn müsste es in den EMU mit rein, da ICAM ja nicht der einzige "Software Descrambler" im EMU ist.
Das kannst du z.B. auch schön mit den VLC Player testen. Da einfach die "Wiederholen" Funktion einschalten. Wenn du dann OSCam neustartest versucht VLC den Stream direkt wiederzugeben, was auch funktioniert das der OSCam Restart ja nur ein paar Sekunden dauert.
Vielen herzlichen Dank für die Erläuterung, so stelle ich mir eine vernünftige Kommunikation vor!

Wie gesagt, ich habe nie von einem Problem gesprochen, mir war nur nicht klar wieso die Entschlüsselung nicht beginnt. Ob das nun eine Sache des Patches hier oder andere Teile betrifft (und somit Semi- OT) war mir eben nicht klar.

Hintergrund meiner Frage war (vielleicht hab ich da zu viel vorausgesetzt) dass es einerseits den manellen Start auf der Console aber eben auch den (camd) Neustart über den Skin betrifft.

Wen es interessiert, ich habe es jetzt so gelöst:

killall -9 oscam
oscam -b
if [ "$(wget -q -O - | grep '</e2instandby>' | cut -f 1)" == "false" ] && [ $(curl 2> /dev/null | grep e2servicereference | cut -d'>' -f2 | cut -d'<' -f1 | grep '127.0.0.1' | wc -l) -gt 0 ];then
sleep 1
wget -O /dev/null -q -O /dev/null -q
echo stream channel
fi
 
Warum bleibt deine confg. so geheim?? Stell sie doch den usern zur verfügung.!!
7-Sekunden Freezer sind nicht mit newcamd zu umgehen, sondern ausschließlich mit richtigen Settings (Stichwort „disablecrccws“). Die bisher angesprochenen Freezer kommen aber nicht daher, sondern von FakeCWs im Cache (bewusst oder unbewusst sei mal dahin gestellt).
Wie @RuckZuck schon geschrieben hat, kannst du die Fake CWs nicht mit einer Config "abschalten". Das liegt an deinem Spender.
 
Warum bleibt deine confg. so geheim?? Stell sie doch den usern zur verfügung.!!
Lesen kannst du!?
Habe geschrieben was gegen 7-Sekunden Freezer hilft (disablecrccws in ALLEN Instanzen von Karte bis Client) und auch was man gegen die Fake-CWs tun kann (schlechte Cache-Peers Abschalten).
Beides kein Geheimnis, beides hier mehrfach von mehreren Leuten bereits beschrieben. 7-Sekunden-Freezer sogar schon seit mehreren Jahren.
Zu dem angegeben Stichwort findest du hier genug in der Boardsuche und auch im Wiki zum OSCam WebIF. Dass man das mit newcamd abstellen kann ist natürlich Quatsch (bereits getestet).
 
Zuletzt bearbeitet:
@icb that file has icam for sky it and uk, is possible that you extract the icam patch from it using your reverse engineer.
Thank you
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
No need to do it the hard way! The algorithm is the same.

IIRC @icb has no interest to do it for other providers than SkyDE.
 
No need to do it the hard way! The algorithm is the same.

ICAM algo is the same, but the devil is in the details.

You're right that there's no need for the hardway, a (not so good, but good enough) patch was posted here on October 12th 2022, and deleted a few hours after - I hear it had 32 downloads, so it's out there ( and I've seen a very revealing oscam log string show up in screenshots from another forum).

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben