Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh man was ist denn hier schon wieder los. So viele schaue Köpfe hier unterwegs und keiner ist in der Lage die Fragestellung von @ChrisOsgood (zugegeben der erste Versuch war ein bisschen doof geschrieben), nachdem er die noch mal ordentlich erleutert hat, zu verstehen bzw. mal einigermaßen ordentlich zu beantworten?
Ich versuche es dann mal:
Um das "Problem" zu beschreiben muss man die Funktionsweise von OSCam (hier im speziellen Fall mit Emu und ICAM Patch) beachten. Da ICAM ein Descrambler ist den die Receiver in der Hardware nicht unterstützen, wurde dieser softwaretechnisch in OSCam EMU und Streamrelay implementiert. Die ICAM Sender werden also nicht mehr von der Hardware entschlüsselt, sondern von der Software (Streamrelay) und dann entschlüsselt als Stream wieder ausgegeben. Dieser Stream, welcher von Streamrelay ausgegeben wird, ist für den Receiver kein normaler Sender, sondern ein "IPTV" Stream (daher auch die angepasste Senderliste). Die ICAM Sender werden vom Receiver direkt bei Streamrelay angefragt. Streamrelay macht erstmal nicht und arten bis ein Stream angefragt wird.
Der Ablauf sieht in etwa so aus:
1. Du schaltest auf einen ICAM Sender ("IPTV Stream" wird bei Streamrelay angefragt)
2. Streamrelay holt sich nun den kompletten TS Stream vom entsprechenden Sender via HTTP und Port 8001 vom Receiver
3. OSCam macht seinen üblichen Job (grob gesagt: ECMs von der DVBAPI holen und dazu das CW vom "Spender" abfragen) und übergibt alles zu Streamrelay
4. Streamrelay verknobelt CW und TS Stream und spuckt einen entschlüsselten Stream auf Port 17999 raus
5. Der Receiber gibt diesen Stream nun wieder
Das soweit von der technischen Seite.

Jetzt kommt dein "Problem":
Wenn man jetzt OSCam (und damit auch Streamrelay) im laufenden Betrieb auf einen ICAM Sender neustartet, bricht einfach der "IPTV Server" (Streamrelay) weg und die Wiedergabe wird vom Receiver beendet (weil der Stream nicht mehr zur Verfügung steht). Wenn OCScam (und damit auch Streamrelay) wieder gestartet ist, wartet Streamrelay wieder auf eine Anfrage. Der Receiver macht, nachdem der Stream abgebrochen und die Wiedergabe beenet wurde, keine erneute Abfrage und somit bleibt das Bild natürlich dunkel. Mit einen "Rezap" oder Umschalten wird eine neue Anfrage an Streamrelay gestellt.
Um das "Problem" zu beheben müsste in den Images eine "Wiederholung" Funktion bei IPTV Streams eingebaut werden und auch wirklich nichts mit dem Patch zu tun. Wenn müsste es in den EMU mit rein, da ICAM ja nicht der einzige "Software Descrambler" im EMU ist.
Das kannst du z.B. auch schön mit den VLC Player testen. Da einfach die "Wiederholen" Funktion einschalten. Wenn du dann OSCam neustartest versucht VLC den Stream direkt wiederzugeben, was auch funktioniert das der OSCam Restart ja nur ein paar Sekunden dauert.
 
If only there was something that could retry broken IPTV streams on E2... Where have I seen something posted about it? Hmm...
 
@ el_malto
Das hast Du sehr gut erklärt.
Jetzt fragt man sich nur wozu man diese ganze Sache benötigt. Wer braucht eine Box die 24/7 läuft und entschlüsselt. Kommt mit ein wenig merkwürdig vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Alex
Warum stellst du dem DEB deine neue oscamicam_11718-V9-1 nicht zur Verfügung ?
 
@ el_malto
Das hast Du sehr gut erklärt.
Jetzt fragt man sich nur wozu man diese ganze Sache benötigt. Wer braucht eine Box die 24/7 läuft und entschlüsselt. Kommt mit ein wenig merkwürdig vor.
Das wurde auch bereits erklärt ;)
Die Leute teilen Ihre Karten direkt über die Box, anstatt sich ein OSCAM Server auf nem z.B. Pi einzurichten der nur 4W verballert und keine 24W. Somit gibts dafür auch ne einfache Lösung und wenn das nicht gewünscht ist, ist es eben ein Luxusproblem.

@ent
was für ne oscamicam_11718-V9-1, wo steht hier was von nem Patch 9-1?
 
Ich hab nix von neuen Patch mitbekommen, also auch keinen Grund gesehen irgendwas zu bauen
 
@ Alex
Hatte gedacht die wäre von dir. Ist jetzt im Downloadbereich
 
eben und CAK7 hat nix mit ICAM zu tun, somit auch nix 9-1 ;)
Wer das drin haben möchte, sollte sich das selber bauen, ist ja nicht wirklich kompliziert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben