Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke nicht das jemand auf einen E2 Receiver groß Neutrino laufen lässt.
Bah...Was ist ein E2 Receiver?

@RiCoSatCracK
Ich habe es mit Neutrino auf einer HD51 laufen. Allerdings mit einem BP experimentell Image.
Die Neutrino Devs machen sich mit icam etwas in die Hose, warum auch immer.
Ich bevorzuge auch Neutrino
 
Was ich nicht ganz verstehe ist, für was ist im file oscam.user nebst dvbapi_local auch noch icam ?
Bwi mir spricht es nur dvbapi_local an icam user ist zwar aktiviert aber nie aktiv


[account]
user = dvbapi_local
au = 1
group = 1

[account]
user = icam
pwd =
group = 1,2,3,4,5
 
Wenn du nur mit dvbapi machst, kannst den Eintrag mit icam User entfernen, deaktivieren.
der ist für Radegast
 
denke mal er meint,wenn man von einem Icam Sender auf einen normalen schaltet.
Das muss ins E2 File und da wird für OS Images nichts kommen,damit müssen wir leben
 
Mit der Dream und einen Orginal Image gibt es doch keine Icam Probleme mehr mit den V8 Patch. Das einzige was mir aufgefallen ist damit man den Zombie Skin nicht nehmen darf. Dann dauert es viel länger bis es hell wird. Warum weis ich leider auch nicht.
 
Hi,
also mit NN2 auf Dreamone läuft V8 sehr gut, Allerdings ist es ein jungfräuliches Image.
Mein im Flash befindliches DreamOS 2.6 läuft auch sehr gut bis auf ein paar Verschlüsselungs-Hängern beim umschalten in der icam Kanalliste.
Ist aber mit sofortigen umschalten >.=1sec zwischen zwei icam Kanälen behoben.
 
Mit der Dream und einen Orginal Image gibt es doch keine Icam Probleme mehr mit den V8 Patch. Das einzige was mir aufgefallen ist damit man den Zombie Skin nicht nehmen darf. Dann dauert es viel länger bis es hell wird. Warum weis ich leider auch nicht.

Ja, das kann ich bestätigen. ( Hatte auch schon mit der V6 von Alex keine Probleme )Hab bisher auch den alten Zombi FHD genutzt. Lass ihn aber trotzdem drauf. Umschaltprobleme von Icam auf normal hab ich nicht. Es ist auch nichts grau hinterlegt.

gruß olaf

Wir sollten für diese Unterhaltung einen anderen Bereich nutzen.
 
Welche Tuner hast du den verbaut in deiner DM920?
einen Triple und eine Sat FBC. Also genug da. :) Ich meine das nötige hin und herschalten, wenn man von icam auf einen Normalen Sender wechselt.
edit
@olaf, welche oscam hast du da laufen, wenn du da keine Umschaltprobleme hast, kannst du die da bitte mal vertlinken?
 
Gibt mit den V8 Patch und GP4 keine Probleme mehr mit den Umschalten, die waren nur mit den älteren Patch Versionen oder jetzt noch mit einen Open Image
 
was muss man den im dreamos noch umstellen das es hell wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben