Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Immer wieder lese ich hier von Fehlern die entstehen, weil wohl etwas Hintergrundwissen nicht bekannt sind.
Hier mal ein paar Tips:
Wird ein fertiges Packet installiert sollte alles abgestimmt sein und an die richtigen Stellen kopiert werden.
Normal wären dies:
/etc/tuxbox/config für die Einstellungen
/usr/bin/oscam für die bin
Ein anderes Paket verwendet aber auch schon mal andere Pfade weil anderes Image oder anderer Name
z.B. /usr/bin/oscamicam mit config in -> /usr/keys/oscamicam
Meist läuft es aber trotzdem. Warum? Es gibt 2 Möglichkeiten oscam zu starten:
1. oscam -b -r2
2. /usr/bin/oscamicam -b -r 2 -c /usr/keys/oscamicam
Im ersten Fall funktioniert es, wenn die Standardpfade in der bin verwendet wurden (s.o)
Ist dem nicht so, muss mit 2. gestartet werden, also bin und config-Dir extra angegeben werden.
Welche Version ist nun mit meinem Image installiert und wird automatisch gestartet?
Nun weis man, welche bin mit welchen configs es sein könnte!
Wenn es läüft, kann man unter WebIf/Files sehen, welcher Pfad verwendet wird. Geht webIf nicht, dann mal beim Weblink im Browser den Port von 8888 auf 8080 ändern. Andere Ports sind mir noch nicht unter gekommen.
Läuft es nicht
-> Rechte auf 755 gesetzt?
-> bin verwechselt mips/arm?/sh4
PS: ist das hier der richtige Thread? Wenn nicht, dann bitte verschieben.
in diesem Ordner auf suchen gehen -> Inhalt -> 127.0.0.1
Habe bei mir zum Bearbeiten in TC den TextPad eingebunden, geht aber auch mit Notepad++
Bei den gefundenen Dateien auf [Bearbeiten] und mit Suchen/Ersetzen alle Einträge ändern. Alles andere macht zuviel arbeit
Hallo Vigor,
hab die userbouquet.blabla ediert und alles mit meiner IP Adresse der VU ersetzt, mit dreamboxedit wieder in die Box geschoben.
Jetzt kommt auf meinem Client (FireTV Cube) Fehler Wiedergabe nicht möglich!!
Ich dachte mit dem Patch für iCam kann man das Problem mit dem streamen lösen, deshalb habe ich hier mein Problem beschrieben.
Auf der VU uno4kSE läuft ja alles, nur nicht mit dem Cube. Mit alter Oscam geht das streamen, nur halt ohne Sk....
Sorry wenn ich vielleicht nerve, aber ich dachte ich kann doch nicht der einzige sein, der seine Fernsehliste streamen will.
Entschuldigt, und Grüsse
rappschra
Leider nerven sich ständig wiederholende Fragen irgendwann. Und nein, du bist nicht der einzige der streamen will. Lies mal im Thread oder benutz die SuFu im Forum, dann siehst du so einige Beiträge wo genau beschrieben wird wie man das macht. Wenn man dann merkt das sich ein User nicht mal die "Basics" angelesen hat, ist der Geduldsfaden noch ein ganzes Stück kürzer.
Nicht persönlich nehmen, es gehört schon ein bisschen Eigeninitiative dazu, die ist bei dir leider nicht zu sehen.
Einfach ins s3_releases packen und patch -p0 < s3.patch machen. Nun sind alle Anpassungen gemacht worden, in einer separaten Datei. Danach solltet ihr euch bitte mal die Datei vu anschauen. Anpassen und dann die vu Datei starten. Nun baut er euch für eure Box ein oscam und macht die Änderungen wieder rückgängig.
Ich hab mal ein kleines Benchmark-Paket zusammengestellt, damit kann jeder den theoretischen CSA Durchsatz auf seiner Box testen.
v8 ist mit den v8 Compiler-Optimierungen gebaut, v8-opt noch zusätzlich mit "no-schedule-insns", was den Durchsatz auf meiner vu zero von ~25MBit/s auf ~32Mbit/s erhöht (eine entsprechende oscam binary hatte ich hier auch schonmal angehängt)
@icb wenn die Reaktionen auf "no-schedule-insns" positiv sind, kannst du den Parameter ja vielleicht in die v9 aufnehmen?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.