Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich ist es recht einfach welche Version des Patch zu verwenden ist, da es eine stetige Weiterentwicklung ist und somit theoretisch mit jeder Version besser sein sollte.
Bis jetzt war V7 eine Ausnahme, da diese Version bei den meisten etwas schlechter als V6 lief, was aber auch mit den unzähligen HW- und SW-Varianten zusammenhängt, die die User hier im Einsatz haben.
V8 läuft bei mir deshalb auch recht ordentlich.
 
Leute könnt ihr euren Spam mal lassen? Dieser Thread soll nicht zum Laberthread a la Sky Umstellung mutieren. Hier geht es ausschließlich um den Patch an sich.
Wäre nett wenn ein Mod oder Admin den Müll hier mal löschen könnte bevor hier zu viele Trittbrettfahrer kommen und meinen lustige Bilder von irgendwelchen Zeugs wo K1 drauf steht zu posten. Das gab es im besagten Laberthread schon genug.
Danke.
 
Wie Leo888 es schon schrieb:
Ich würde aktuell die v8 empfehlen. Wenn es damit Probleme gibt, dann die v6 (dabei aber die Mipsel Optimierungen beim Kompilieren (-O3 -f....) aktivieren). Die v1 sollte auf jeden Fall nicht mehr verwendet werden, da die einen sichtbaren Bug enthält. Auch die v7 sollte besonders bei Dreamboxen nicht verwendet werden.

Jetzt nochmal zur v8: Wenn jemand reproduzierbar Unterschiede zwischen v8 und v6 feststellt und v6 besser läuft als v8 und derjenige auch bereit ist was zu testen und Logs zu liefern, dann bitte melden. ABER nicht mit "läuft besser, weil weniger not found" oder "läuft besser, kann aber nicht sagen warum" oder ähnliche Sachen! Das hilft nicht.
 
Hi,
könnte mir vielleicht jemand helfen
bei mir kommt immer nur Unbekannter Medientyp sobald ich auf die ICAM Kanäle gehe.
Ich habe die Dreambox 920UHD mit Newnigma2 Image.
Ich habe verschiedene oscam probiert kommt aber immer die gleiche Meldung.
Im oscam.server ist auch der emu reader drin.
Danke
 
Anbei 2 Binaries für Mipsel und ARM. Habe sie auf meinen Boxen getestet und da sieht es gut aus.
Bitte testen. Insbesondere auf Dreams aber bitte auch mit anderen Boxen!

Please test attached binaries (on dreamboxes).

Wenn sie die Probleme beheben, poste ich den Patch.
Ja, es ist weiterhin die alte Version 11711. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das ändern. Aber aktuell gibt es ja andere Probleme ;) .

Und nein, sie beheben nicht die Umschaltprobleme auf FTA (Sender ausgegraut). Das kann nur von e2 gefixt werden.
Hi icb,

ist das von dir in dem Post angehängte ARM Binary die V8 mit ARM NEON support oder ohne?

Wäre dankbar für eine Antwort.

Grüße,
 
Ja, richtig. NEON Support sollte man nur ausschalten, wenn man Raspi 1/2 verwendet. Alle normalen Boxen mit ARM Prozessor scheinen Neon zu unterstützen. Deswegen schalte ich es auch nicht aus.
 
Ich hatte Verständnis-Probleme mit dem Installieren der Updates in- txt (bin) Form.
Dabei hat mir der Tipp geholfen.
Vllt. hilft es den ein oder anderem.

 
Ich versuche vergeblich, Stream vom DVBviewer Server übers Stream Relay durchzuschleusen.

Ich habe dieseses Manual zum Relay Config in Betrachtgezogen:

Mein oscam.conf Abschitt:

[streamrelay]
stream_source_host = 192.168.1.3
stream_source_port = 7522
stream_relay_port = 17999
stream_ecm_delay = 0
stream_relay_ctab = 098D


Das Problem ist, dass ein Set-Top-Box-Link normalerweise so aussieht:
Beispiel: :

Ein funktionierender Link zum DVBviewer Server sieht aber so aus:

Das ist mein modifizierter Link zum Relayserver:
SehrLangerStringAusSenderIDundSendername.ts

Macht es überhaupt einen Sinn, oder da mache ich was falsch?
 
@icb

Bei mir hat er echt mit dem s3 Tool nur die ARM-Version im langsamen mode 32 gebaut (V8). Muss da wohl doch noch die Änderungen von dir vornehmen.

Code:
2022/10/24 18:37:43 30FEBC4D r      (emu) Stream relay server initialized
2022/10/24 18:37:43 30FEBC4D r   (reader) emulator [emu] Reader initialized (device=emulator, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2022/10/24 18:37:43 00000000        (emu) INFO: FFDecsa parallel mode = 32
 
Ich habe OSCam for TV Card kompiliert, wird es funktionieren? Da ich keinen Satelliten habe, kann ich es nicht testen.
+-------------------------------------------------------------------------------
| OSCam ver: 1.20_svn rev: 11715-798 target: x86_64-pc-cygwin-ssl-libusb-pcsc
| Tools:
| CROSS =
| CC = gcc
| Settings:
| CONF_DIR = /etc/tuxbox/config
| CC_OPTS = -O2 -ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections
| CC_WARN = -W -Wall -Wshadow -Wredundant-decls -Wstrict-prototypes -Wold-style-definition
| CFLAGS = -fexpensive-optimizations -mmmx -msse -msse2 -msse3 -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1 -DWITH_LIBUSB=1 -DWITH_PCSC=1 -I/usr/lib/gcc/x86_64-pc-cygwin/11/../../../../lib/../include/w32api/PCSC -I/usr/lib/gcc/x86_64-pc-cygwin/11/../../../../lib/../include/w32api/../local/include/PCSC
| LDFLAGS = -Wl,--gc-sections -DWITH_SSL=1 -DWITH_LIBCRYPTO=1 -DWITH_LIBUSB=1 -DWITH_PCSC=1 -I/usr/lib/gcc/x86_64-pc-cygwin/11/../../../../lib/../include/w32api/PCSC -I/usr/lib/gcc/x86_64-pc-cygwin/11/../../../../lib/../include/w32api/../local/include/PCSC
| LIBS = -lssl -lcrypto /lib/libusb-1.0.dll.a -lwinscard -lm -lpthread -ldl
| UseFlags = USE_SSL=1 USE_LIBCRYPTO=1 USE_LIBUSB=1 USE_PCSC=1
| Config:
| Addons : WEBIF WEBIF_LIVELOG WEBIF_JQUERY WITH_SSL HAVE_DVBAPI READ_SDT_CHARSETS I****O_GUESSING CS_ANTICASC WITH_DEBUG MODULE_MONITOR WITH_LB CS_CACHEEX CS_CACHEEX_AIO CW_CYCLE_CHECK WITH_EMU WITH_SOFTCAM
| Protocols: CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX RADEGAST SCAM CONSTCW
| Readers : NAGRA NAGRA_MERLIN I****O CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
| CardRdrs : PHOENIX INTERNAL STINGER SMART PCSC
| Compiler : gcc (GCC) 11.3.0
| Config : build/x86_64-pc-cygwin-ssl-libusb-pcsc/config.mak
| Binary : Distribution/oscam-1.20_svn11715-798-x86_64-pc-cygwin.exe-ssl-libusb-pcsc
+-------------------------------------------------------------------------------
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 477664 template bytes into 178714 bytes. 298950 saved bytes (62.59%).
CC cscrypt/des.c
CC cscrypt/i_cbc.c
CC cscrypt/i_ecb.c
CC cscrypt/i_skey.c
CC cscrypt/md5.c
CC cscrypt/rc6.c
CC cscrypt/mdc2.c
CC cscrypt/fast_aes.c
CC cscrypt/sha256.c
CC csctapi/atr.c
CC csctapi/icc_async.c
CC csctapi/io_serial.c
CC csctapi/protocol_t0.c
CC csctapi/protocol_t1.c
CC csctapi/ifd_pcsc.c
CC csctapi/ifd_phoenix.c
CC csctapi/ifd_sci.c
CC csctapi/ifd_smartreader.c
csctapi/ifd_smartreader.c:903:15: UYARI: dönen tür 'int' türüne öntanımlıdir [-Wimplicit-int]
903 | static WINAPI read_callback(struct libusb_transfer *transfer)
| ^~~~~~~~~~~~~
csctapi/ifd_smartreader.c: 'read_callback' işlevinde:
csctapi/ifd_smartreader.c:930:33: UYARI: dönüş değeri void olmayan işlevde 'return' değer içermiyor [-Wreturn-type]
930 | return;
| ^~~~~~
csctapi/ifd_smartreader.c:903:15: bilgi: declared here
903 | static WINAPI read_callback(struct libusb_transfer *transfer)
| ^~~~~~~~~~~~~
CC csctapi/ifd_stinger.c
CC minilzo/minilzo.c
CC module-anticasc.c
CC module-cacheex.c
CC module-camd35-cacheex.c
CC module-camd35.c
CC module-cccam-cacheex.c
CC module-cccam.c
CC module-cccshare.c
CC module-constcw.c
CC module-emulator.c
CC module-emulator-osemu.c
CC module-emulator-streamserver.c
CC module-emulator-biss.c
CC module-emulator-cryptoworks.c
CC module-emulator-director.c
CC module-emulator-i****o.c
CC module-emulator-nagravision.c
CC module-emulator-powervu.c
CC module-emulator-icam.c
CC module-emulator-viaccess.c
CC ffdecsa/ffdecsa.c
In file included from ffdecsa/ffdecsa.c:78:
ffdecsa/ffdecsa.c: 'decrypt_packets' işlevinde:
ffdecsa/parallel_generic.h:86:46: UYARI: 'block_out' may be used uninitialized [-Wmaybe-uninitialized]
86 | *pd = *ps1 ^ *ps2; }while(0)
| ^~~~
ffdecsa/ffdecsa.c:1009:7: bilgi: in expansion of macro 'XOR_8_BY'
1009 | XOR_8_BY(encp[g],ib+8*g,block_out+8*g);
| ^~~~~~~~
ffdecsa/ffdecsa.c:731:26: bilgi: 'block_out' declared here
731 | MEMALIGN unsigned char block_out[GROUP_PARALLELISM*8];
| ^~~~~~~~~
In file included from ffdecsa/ffdecsa.c:78:
ffdecsa/parallel_generic.h:94:38: UYARI: 'block_out' may be used uninitialized [-Wmaybe-uninitialized]
94 | *pd = *ps; }while(0)
| ^~~
ffdecsa/ffdecsa.c:1015:7: bilgi: in expansion of macro 'COPY_8_BY'
1015 | COPY_8_BY(encp[g],block_out+8*g);
| ^~~~~~~~~
ffdecsa/ffdecsa.c:731:26: bilgi: 'block_out' declared here
731 | MEMALIGN unsigned char block_out[GROUP_PARALLELISM*8];
| ^~~~~~~~~
In file included from ffdecsa/ffdecsa.c:78:
ffdecsa/parallel_generic.h:94:38: UYARI: 'block_out' may be used uninitialized [-Wmaybe-uninitialized]
94 | *pd = *ps; }while(0)
| ^~~
ffdecsa/ffdecsa.c:1036:5: bilgi: in expansion of macro 'COPY_8_BY'
1036 | COPY_8_BY(encp[g],block_out+8*g);
| ^~~~~~~~~
ffdecsa/ffdecsa.c:731:26: bilgi: 'block_out' declared here
731 | MEMALIGN unsigned char block_out[GROUP_PARALLELISM*8];
| ^~~~~~~~~
CC module-csp.c
CC module-cw-cycle-check.c
CC module-dvbapi-chancache.c
CC module-dvbapi.c
CC module-gbox-helper.c
CC module-gbox-sms.c
CC module-gbox-remm.c
CC module-gbox-cards.c
CC module-gbox.c
CC module-ird-guess.c
CC module-monitor.c
CC module-newcamd.c
CC module-newcamd-des.c
CC module-radegast.c
CC module-scam.c
CC module-stat.c
CC module-webif-lib.c
CC module-webif-tpl.c
CC module-webif.c
CC webif/pages.c
CC reader-common.c
CC reader-bulcrypt.c
CC reader-conax.c
CC reader-cryptoworks.c
CC reader-dgcrypt.c
CC reader-dre.c
CC reader-dre-cas.c
CC reader-dre-common.c
CC reader-dre-st20.c
CC reader-griffin.c
CC reader-i****o.c
CC reader-nagra-common.c
CC reader-nagra.c
CC reader-nagracak7.c
CC reader-seca.c
CC reader-tongfang.c
CC reader-viaccess.c
CC reader-videoguard-common.c
CC reader-videoguard1.c
CC reader-videoguard12.c
CC reader-videoguard2.c
CC oscam-aes.c
CC oscam-array.c
CC oscam-hashtable.c
CC oscam-cache.c
CC oscam-chk.c
CC oscam-client.c
CC oscam-conf.c
CC oscam-conf-chk.c
CC oscam-conf-mk.c
CC oscam-config-account.c
CC oscam-config-global.c
CC oscam-config-reader.c
CC oscam-config.c
oscam-config.c: 'read_cccamcfg' işlevinde:
oscam-config.c:1601:33: UYARI: 'caid' bildirimi bir global bildirimi gölgeliyor [-Wshadow]
1601 | int32_t caid = 0, prid = 0;
| ^~~~
oscam-config.c:29:10: bilgi: shadowed declaration is here
29 | uint32_t caid;
| ^~~~
CC oscam-ecm.c
CC oscam-emm.c
CC oscam-emm-cache.c
CC oscam-failban.c
CC oscam-files.c
CC oscam-garbage.c
CC oscam-lock.c
CC oscam-log.c
CC oscam-log-reader.c
CC oscam-net.c
CC oscam-llist.c
CC oscam-reader.c
CC oscam-simples.c
CC oscam-string.c
CC oscam-time.c
CC oscam-work.c
CC oscam.c
CONF build/x86_64-pc-cygwin-ssl-libusb-pcsc/config.c
LINK Distribution/oscam-1.20_svn11715-798-x86_64-pc-cygwin.exe-ssl-libusb-pcsc.debug
STRIP Distribution/oscam-1.20_svn11715-798-x86_64-pc-cygwin.exe-ssl-libusb-pcsc
BUILD Distribution/list_smargo-1.20_svn11715-798-x86_64-pc-cygwin.exe-ssl-libusb-pcsc
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So gerade die mit den Änderungen die oscam (mit patch V8) bauen lassen und mit der größeren oscam startet bei mir die arm-Box VU+uno4kSE immer noch im mode = 32 ???

Code:
Compiler_option öffnen und dort -O1 durch -O3......
cc_opts="-ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -o nodeadcode"
durch diese ersetzen
cc_opts="-ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -funroll-loops -fomit-frame-pointer -fno-tree-vectorize"

Irgendwer noch einen Tipp für mich?

EDIT: Bei der V6, die ich selbst erstellt hatte, wird mir auch der 2022/10/24 19:47:16 00000000 (emu) INFO: FFDecsa parallel mode = 128 angezeigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben