Zu kompletten TS in dvbapi verarbeiten: Also man müßte e2 den Sender tunen lassen. Oscam bzw. die dvbapi holt sich dann die ECM Daten und zusätzlich noch die Video/Audio Daten. Die werden dann entschlüsselt. Aber dann? Wie bekommt man die ausgegeben? Oscam könnte es selber machen. Aber e2 gibt ja (ohne Anpassungen an e2) schon die verschlüsselten Daten aus. Weiß gerade nicht, ob man parallel daneben von Oscam aus die entschlüsselten ausgeben kann, ohne das das Chaos gibt. Außerdem könnte man dann beispielsweise nicht mehr die Tonspur wechseln. Alternative man gibt die Daten dem Streamserver und der gibt sie dann an e2. Könnte gehen, aber wie bringt man e2 dazu im ersten Schritt nur auf den Sender zu tunen aber den Stream von Oscam auszugeben. Das funktioniert im Moment aus meiner Sicht nur, wenn das über die 2 Streams läuft. Und dann braucht man im dvbapi Teil nicht auch noch die Video/Audio Daten laden. (ich hoffe das ist einigermassen verständlich).
Was man machen kann ist, die beiden Streams erstmal so lassen und im dvbapi Teil das Codewort an den Streamserver zu übergeben. Dann hat man aber immer noch 2 Streams. Aber nicht mehr Radegast dazwischen. Das ist recht einfach umzusetzen und funktioniert schon so halb...
Warum Radegast? Weiß ich nicht. Vielleicht weil man erst davon ausgegangen ist, dass die Entschlüsselung zu langsam ist und unbedingt auf einer anderen Hardware stattfinden muss. Über Radegast kann man ja ein anderes Oscam (auf dem PC/Raspi oder so) dafür verwenden. Das geht mit der dvbapi glaube ich nicht oder nicht so einfach.