Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die Flags werden aber nicht im s3 gesetzt , es sei denn man editiert s3 und ändert die Zeile, und da man ja mit s3 und micht mit make gebaut hat, ist es mit deinem Einwand wieder so eine Sache :)
 
Recht haste @Kind regards, dann muss wohl beim Bauen WITH_ARM_NEON aktiv gewesen sein, wie du bereits angemerkt hattest.

Edit:
es betrifft zb. Boxen mit dem HiSi-mv430 Chipsatz!
(Zgemma H8.2h, Octagon SFX6018, etc.)
Laut diesen Datasheets
kann der mv430 als einziger der 4 kein neon. Deswegen ist das Verhalten, das ein oscam-icam mit NEON darauf nicht startet nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wären denn jetzt in s3 die richtigen Einstellungen damit man ohne NEON baut? Muss dafür der ICAM Patch auch angepasst werden weil da irgendwo etwas "hardcoded" ist? Wäre dann ja gut wenn man den ICAM Patch so anpasst das man alles in s3 on oder off machen kann. Man muss ja in s3 was ändern damit es richtig gebaut wird:
 
du brauchst weiter nichts tun wie ./s3 checkout , /s3 get_patch ./s3 svnpatch und dann baust du mit deinen Profilen , wo du regelst ob ARM_NEON mit gebaut wird, oder nicht.
( für ./s3 get_patch sollte folgende Zeile in urls vorhanden sein --> emuurl="https://raw.githubusercontent.com/oscam-emu/oscam-emu/master/oscam-emu.patch";)
 
Zuletzt bearbeitet:
@WXbet @Kind regards

ich darf vielleicht noch etwas anmerken:
ich teste gerade diese Version wg.s dem armv7a@wxbet:
Konkret: lt. Info von @Alex hat diese Version kein Neon - die startet aber auf dem mv430 nicht - auf einer Dream900 startet diese jedoch!
(letztere hat zwar Neon, sollte aber dann auch ohne im Build sein ?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst weiter nichts tun wie ./s3 checkout , /s3 get_patch ./s3 svnpatch und dann baust du mit deinen Profilen , wo du regelst ob ARM_NEON mit gebaut wird, oder nicht.
( für ./s3 get_patch sollte folgende Zeile in urls vorhanden sein --> emuurl="https://raw.githubusercontent.com/oscam-emu/oscam-emu/master/oscam-emu.patch";)
Und was ist damit?
Bitte bei Simplebuild das hier ändern:
Die Datei support/configs/compiler_option öffnen und dort -O1 durch -O3 ersetzen.
Dann die s3 im Hauptverzeichnis öffnen und dort die Zeile
cc_opts="-ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -o nodeadcode"
durch diese ersetzen
cc_opts="-ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -funroll-loops -fomit-frame-pointer -fno-schedule-insns"
 
Die genutzten compile flags in s3 können via extra_cc Variable im toolchain.cfg file beeinflusst (ergänzt) werden. Das müsste dann wie folgt aussehen:
cc_opts="-opt deadcode -funroll-loops -fomit-frame-pointer -fno-schedule-insns"

Da kann dann auch -mfpu=neon ergänzt werden, wenn mit NEON gebaut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also wenn ich es dann richtig verstehe geht es ohne Files zu bearbeiten nicht NEON über die s3 "UI" ein bzw. auszuschalten.

Da hier ja jetzt mal Leute mit Compile Plan (@WXbet @Kind regards) und jemand mit einer exotischen Box (@Token) da sind, wäre es mal cool wenn das evtl. mal mit test Binarys gegengecheckt wird ob die Einstellungen wirklich NEON ein bzw. ausschalten. Im anderen Thread wurden ja auch schon mal Binarys getestet die kein NEON haben sollten aber auf einer Box ohne NEON nicht laufen. Habe irgendwie das Gefühl das hier in der ganzen Zeit nicht richtig compiliert wurde?
Das könnte ja im anderen Thread mal weiter verfolgt werden.
 
ARM_NEON ausschalten geht mit s3 immer nur die enable Funktion ARM_NEON in Bezug auf die Compilerflags geht nur mit Hand anlegen.
Und ja ich vermute auch, das die Schalter ARM_NEON off in den besagten Binaries nicht gesetzt worden sind, das müsste man aber im Build.log nachvollziehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal zum Verständnis dumm gefragt: Das muss man zusätzlich deaktiveren? Reicht das nicht wenn das in config.sh nicht markiert wurde. Wenn ja wie?
make USE_ARM_NEON=0?
 
:) was denn nun s3 oder make ? und bei make hast du ja das Problem, das die CF gepatcht werden und du auch ohne ARM_NEON mit diesen Flags baust
 
make. Ich nutze kein s3.
Ich kann auch
Code:
set (CMAKE_C_FLAGS "${CMAKE_C_FLAGS} -Wall -O3 -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -funroll-loops -fomit-frame-pointer -fno-schedule-insns")
wieder durch
Code:
set (CMAKE_C_FLAGS "${CMAKE_C_FLAGS} -Wall -O2")
ersetzen. Muss es nur wissen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben