Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hier mal zum testen , arm version
gebaut neon , dann patchen ausgeschaltet un neon aus gemacht , dann no neon gebaut , alles mit S3

brauche aber mal rückmeldung ob die so geht auf den problem boxen

also so wird das geändert für neon im makefile

CFLAGS += -fexpensive-optimizations -mfpu=neon


und wenn man neon ausschalte macht er das so in der config.h
#define WITH_ARM_NEON 1 neon
//#define WITH_ARM_NEON 1 no neon
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
wenn alle im Test-Mode sind, dann hier auch noch etwas aktuelles mit s3 gebaut ;)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
super dann baruche ich es nicht machen

wie hast du es eingebaut , mit neustart
 
wie neustart? ,/s3_co checkout; ./s3_co svnpatch und dann ./s3_co arm_dream -p=arm_dream.full.emu.upx.profile ARM_NEON ( weil ich ARM_NEON nicht im Profile habe)
und OFF mit ./s3 arm_dream -p=arm_dream.full.emu.upx.profile
s3 und s3_co unterscheiden sich in der Zeile cc_opts=

Dann sollte man mit der VU Toolchain bauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein so hatte ich es nicht gemeint

hatte drüber nach gedacht neon in der oscam umschaltbar zu machen

dazu will ich aber erst wissen das die ohne neon auch funktioniert
 
wie willst du das in der oscam umschalten wenn mit neon andere compiler optionen hat wie non neon ?
also baust du damit --> -funroll-loops -fomit-frame-pointer -fno-schedule-insns -fexpensive-optimizations -mfpu=neon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir das mal angesehen , werd erst mal einen test machen ob es läuft

wenn das so geht kann ich es ja versuchen
 
ich habe jetzt mal so gebaut und teste
cc_opts="-ggdb -pipe -ffunction-sections -fdata-sections -funroll-loops -fomit-frame-pointer -fno-schedule-insns -fexpensive-optimizations -mfpu=neon"
VU mag das nicht :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man das als lösung aktzeptieren

habe die 2 oscam von mir neonon und neonoff in eine ipk gemacht

die greifen beide auf die selben confs zu aber man kann zwei cams auswählen

was aber wichtig wäre geht die neon off überhaupt auf den boxen

gibt auch eine lösung es umschaltbar zu machen z.B ein parameter in der dvbapi einbauen

muss man aber die oscam neustarten

ist halt etwas arbeit mit patch und so

habe das jetzt einfach mal fest so eingebaut und dann läuft sie auf 32 er
 
Wenn jemand die 16 Parallel Stream Oscam 11728 Version für ARM (VU+) bauen könnte wäre ich sehr dankbar.
 
wenn die Downloads hier wieder funktionieren, und das Script auf die 728 upgedatet hat, kannste die dann hier laden.
 
wenn die Downloads hier wieder funktionieren, und das Script auf die 728 upgedatet hat, kannste die dann hier laden.
Kannst du die 16 Connection / parallele Streams Oscam Version via Anpassung auf 16 parallele Streams in
module-emulator-streamserver.h:
Code:
#define EMU_STREAM_SERVER_MAX_CONNECTIONS 16
bauen
oder meintest du nur die normale Oscam?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben