Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
deshalb ja zum ändern , je höher um so länger die umschaltzeiten

also mach ihn mal kleiner und schau was passiert und berichte

ab wann kommen die ton probleme wieder
Also bei der Ultimo 4k mit OpenATV kommen die Tonaussetzer bei zwei Sendern (Krimi HD, CrimeHD) bei einem Wert von 1000 beim Umschalten deutlich wieder. Bei einem Wert von 3000 sind die Aussetzer komplett weg.
Die sporadischen Tonaussetzer, die vorher alle 10-20 Minuten mal kurz auftauchten kann ich erst im Langzeittest beurteilen. Bei mir läuft der Ton über DD-Receiver HDMI.
 
Beim Patchen bekomme ich 2 Hunks:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Und eine Zweite Frage hab ich auch noch. Was ist der Unterschied zwischen V2 und V3?
 
@kitte888 welchen "Mehrwert" siehst du an deinen Patch? Man sieht die Buffer Time die man eingestellt hat (und somit ja weiß) doch auch im WebIF. Warum soll die nochmal im Log angezeigt werden?
 
weil sie am anfang nicht gleich genommen worden ist , man musste neustarten

man muss die variable mit cfg. davor verwenden

deshalb habe ich mir es im log anzeigen lassen
 
  • fixed pcr overflow handling
  • use config value directly (no more restarts between stream_relay_buffer_time changes required)
  • stream_relay_buffer_time=0 disables buffering
  • code cleanup
basis ist wie immer 11725+emu+v9
 

Anhänge

  • buffer.v3.patch.txt
    20,3 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Also die späteren kurzen Tonaussetzer kommen auf jeden Fall noch, wie zum Beispiel bei einem Abspann. Aber am Anfang beim Umschalten sind sie weg.
 
Also die späteren kurzen Tonaussetzer kommen auf jeden Fall noch, wie zum Beispiel bei einem Abspann. Aber am Anfang beim Umschalten sind sie weg.
Kann ich bestätigen, komisch dass die späteren Ton-Aussetzer bei Timeshift oder Aufnahme komplett weg sind. Zumindest bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Patch, geniale Arbeit!

Auf meiner Duo4k mit Openpli 9.0 reichen 500 ms, hab das jetzt eine Stunde getestet und viel gezappt.

Kann ich bestätigen, komisch dass die späteren Ton-Aussetzer bei Timeshift oder Aufnahme komplett weg sind. Zumindest bei mir.
Ich denke da werden die Audio- Kanäle geändert, genau wie in Werbepausen, das mag der Stream gar nicht.
 
Testet mal die v3 mit den default 2000ms buffer time. v2 war fehlerhaft
 
bei mir greift der Buffer immer noch nicht. ich hab 10 sek eingestellt, aber wird immer noch sofort entschlüsselt.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…