Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Icam fix kein Tuner verfügbar?

    Nobody is reading this thread right now.
GP4.x ist ein Erweiterung zur Original DreamOS Image.
Nobody Feed ist ein Feed das zusätzliche GZ plugins beibehaltet.
Man kann es auch in ungefähr vergleichen mit dem Mediaportal und das zusätzliche GZ Feed.
 
GP4 ist ein Plugin für das original Dream OS und der Nobody Feed hat nicht zwingend was mit GP4 zu tun, da man den auch ohne GP4 verwenden kann. Das sind alles unabhängige Plugins, die in Kombination aber was brauchbares ergeben und deshalb auch gleich als fertiges Image zur Verfügeng stehen, was aber kein alternativ Image ist, sondern immer noch das original OS mit Erweisungen ;)
 
Danke für die viele Hilfe. Aus zeitlichen Gründen hab ich's erst mal bei den Loucipher-ICAM-Binary belassen. Ich versuch das in ein paar Monaten, wenn ich wieder vor Ort bin nochmal. Remote möchte ich das nicht machen, da die Dreambox auch als VPN-Server fungiert (s.u.). Kommt die nicht wieder hoch, hab ich keinen Zugriff mehr auf das Netz. Und blöderweise blinkte bei einigen der letzten Reboots die Dreambox One auch mal weiß-rot. Da half dann nur der Stromstecker-Reset.

Wenn Du ne Fernwartung einrechneten willst, dann ist Zerotier die erste Wahl.
Ich nutz die Dreambox als Wireguard-Server für das gesamte Netzwerk. Die Fritzbox vom örtlichen Kabelanbieter ist leider auf einem älteren Softwarestand und erlaubt keine Updates. Für den Fernwartungszugriff brauch ich keine Plugins. Das war alles umständlicher als die Standard-Wireguard-Installation im Debian auf der Box.

Meine größten Probleme sind tatsächlich, dass ich noch nie eine Dreambox geflasht hab und auch keine wirkliche Anleitung gefunden hab. Das Brauchbarste dazu war noch der Thread hier im Elite-Board. Wenn ich das richtig kapier, lad ich das tar.xz-File einfach als Wiederherstellungsdatei über die Weboberfläche. Bleiben da eigentlich die Einstellungen und Senderlisten erhalten?

Als ich das tar.xz einfach mal ausgepackt hab, hab ich darin eine Linux-Dateisystemstruktur gefunden. Die wollte ich nicht mal eben so ins OS pressen.

GP4 ist ein Plugin für das original Dream OS und der Nobody Feed hat nicht zwingend was mit GP4 zu tun
Wenn du bei den Kistenpiraten suchst, findest du den Nobody Feed nur in Verbindung mit GP4. Das Standalone-Deb (gp4-cam-feed-configs_2.0-r4_all.deb) hätte ich ohne Euch nie als Nobody Feed identifizieren können.
 
Nein, hab ich noch nie. Bisher nur eine VU Solo. Selbst hab ich TV Headend mit gepatchtem Oscam im Einsatz, vorher war's VDR. Linux ist kein Problem für mich (mach ich beruflich). Aber im Embeddedbereich bin ich nicht so bewandert.
 
Ok, jetzt wo wir mal Dein Kenntnisstand wissen, ist das auch einfacher ;)
Kenntnisse in Linux sind von Vorteil, aber nicht wirklich nötig.

Dream flashen ist sehr einfach und versuch nie und nimmer Einstellungen zu übernehmen. Das klappt nur, wenn das selbe Image nochmal geflasht wird und selbst da hatte ich schon etwas komische Dinge erlebt. Dann richtig, man bringt die Box in den Wiederherstellungsmod, entweder übers Menü, Konsole, oder einfach nach dem Einschalten am Hauptschalter 4 Sekunden den Front Taster halten und dann im Browser die IP, die angezeigt wir eingeben, oder dreambox.fritz.box, nun den Pfad zum Image angeben und warten bis die Box rebootet. Danach ist die Box wieder im original Zustand (bis auf /data) und startet den Einrichtungs Wizzard. Unter GP4 gibts auch ein Plugin mit dem Du die eingerichtete Box sichern kannst. Dieses Backup läst sich dann genau so wieder flashen. So ist die Box nach dem Flashen in dem Zustand wie sie beim erstellen des Backup war, mit allem außer /data, da das ein unberührter Platz im Flash ist.

Die Senderlisten sicherst vorher mit Dreamboxedit und damit auch wieder zurück. Die paar restlichen Einstellungen die dann noch zu erledigen sind, macht man dann eben neu, oder sichert sich die Dateien in denen sie gespeichert sind, meist im Plugin Ordner oder irgendwo unter etc. Wenn die Box mal hängt, wird nie einfach der Strom abgeklemmt, da das nur zu weiteren Probleme führt. Entweder man geht mit der Konsole auf die Box, wenn das noch lebt, oder drückt die Taste an der Front um die 8 Sekunden, dann sollte die Box auch selber ausgehen.

Schau Dir Zerotier mal an, das ist wirklich einfacher als Du denkst, da die Box sich über das Plugin lediglich an einem VPN Netzwerk anmeldet wird. So wird dann auf der Zerotier Homepage die öffentliche IP der Box registriert und die in ein VPN Netz geroutet dessen virtuelle IP auf der Seite gelistet wird und mit der hast dann den vollen Zugriff auf die Box. War für mich einfacher als Wireguard ;)
Hier ist es letztlich aber egal, was Du nutz. Wenn der volle Zugriff damit funktioniert sollte das reichen. Die Box muss natürlich booten können, sonst ist Schluss mit Fernwartung, heißt wenn was klemmt, muss einer vor Ort sein, der sein Finger so lange auf die Fronttaste legt, bis das Ding selber wieder was tut.

Dann nochmal, das Nobody Image in der Basis Version ist das Image der Wahl, wenn das ganze original mit ein paar Erweiterungen bleiben soll.
 
Hallo Leute. Ich habe eine Dream One mit Only Sat bestellt, also ohne DVB-C mit zwei Sat Anschlüssen.

Ich hatte noch nie eine Dream, hab aber schon etliche VUs aufgesetzt, auch mit icam.

Die Dream ist für meinen Papa, da soll auch icam drauf laufen.

Und ganz wichtig, es muss laufen ohne irgendwelche Workarounds.

Dort ist Unicable vorhanden mit mehreren Frequenzen (Eigenheim), jedoch nur mit einem Kabel. Nun hab ich hier von der Problematik gelesen mit „Tuner Belegt“. Hat sich an der Problematik etwas geändert ?

Und wenn nicht. Ist dann immer noch die Lösung einen einfachen Spitter zu benutzen ?

Die Box kommt Samstag und dann muss ich mich da reinfuchsen…

Ach ja, es soll das AIO GP 4.2 + Nobody drauf kommen.

LG
 
... und im IHAD auch gleich nach dem Dreambox-Update-Feed und den Community-Feed schauen!
... und natürlich als erstes auf den RL104 + FP1.15 aktualisieren! (RescueLoader und Frontprozessor)
... Tip: Finger weg von den RL's >104, wenn du nicht vor hast, das FileSystem auf GPT umzustellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für die Tips, hätte aber nicht gedacht, das der Umstieg von VU+ und jahrelang VTi (zuletzt OpenATV) doch verwirrender ist, als gedacht :)

Ich hab heute die One bekommen und direkt über den Browser die Box neu geflasht mit dem Image aus dem Boxpirates Forum. Es war dieses:

GP4.2 Nobody Images [DM 520/ 820 / 900 / 920 / 7080 / One + Two] + Beta AIO (All-In-One)​

Geladen von der Megaseite, die Nobody aktuell hält (laut Beschreibung).

@Token : Obwohl ich mich mit Enigma und VU+ halbwegs auskenne, sagen mir deine Tips so gut wie gar nichts. Bin dann wohl doch ein blutiger Anfänger was Dream betrifft.

Kannst du vielleicht etwas detaillierter mir erklären wie ich vorgehen sollte ?

Anscheinend RLoader und Frontprozessor aktualisieren….gibts da ne Anleitung für Anfänger.

Und ist dann das von mir gewählte Image das, was ich nehmen sollte. Hab das genommen weil ich glaube das es aktuell ist (hoffe ich) und weil schon Feeds dabei sein sollen wenn ich es richtig verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem Image gibts 3 Versionen und die Basic ist hier ausreichend. Bei "Lean" muss einiges nachinstalliert werden und "Test" ist recht überladen.
Für die zwei Updates gibts Anleitungen, wobei das lediglich zwei Befehle übers Terminal sind und dem Umstand geschuldet, dass die Firma DP leider vor 100%iger Vollendung des AIO Image samt des RL und FP aufgehört hat zu existieren.

Sind RL und FP aktuell, ist das aber alles nicht wirklich dramatisch, weil selbst das beta AIO recht ordentlich funktioniert. Das muss dann auch nur einmal gemacht werden ;)
Da Du das Nobody verwendest, sollten da auch bereits die Feeds die Token genannt hat mit drin sein und Du kannst loslegen.
 
Hab ich denn mit meinen ausgewählten das AIO Image erwischt ?

Oder ist jedes 2.6. das AIO Image ?
 
Nur wenn AIO dabei steht, ist es das AIO, wobei das AIO auf OS 2.6 basiert.
 
Dann habe ich glaube das falsche erwischt. Mit wurde geraten das ich mit der One oder Two das AIO nehmen sollte. Könntest du mir einen Link zukommen lassen wo das neuste AIO zum runterladen ist ? Am besten auch so ein komplettes Image wo so gut wie fast alles nach dem flashen vorhanden ist.

Noch fehlt mir im Dreambereich die weitläufige Übersicht die erst nach und nach kommt wenn du verstehst was ich meine :)
 
siehst du wenn du Menü / Information/ Über anschaust
Bei einem AIO steht da dann DreamOS: 5.0
Beim 2.6 Steht da : DreamboxOS 4.5

Und hier kriegst du das Streamrelay Plugin


Auch wenn du von VU kommst,ein wenig Eigeninitiative wäre schon schön, sonst lernst du nie etwas ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben